Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 815.
-
Hallo Geli und Volker, danke Euch. Wenn das mit der Befruchtung bei Menschen mal so einfach wäre ;smilie[170] ;smilie[170] Kann ich, nachdem ich den Trachies bei der gegenseitigen Befruchtung geholfen habe im Spätsommer, sobald die Samen getrocknet sind, Sämlinge daraus ziehen;smilie[67] Jetzt eine ganz blöde Frage, habe mich nämlich in den ganzen Jahren noch nie mit Samen und Sämlinge ziehen beschäftigt. Festhalten, Frage kommt: Kann ich nur den Samen der weiblichen Trachies ernten und zur spät…
-
Hallo, wie versprochen und von Volker (Braunschweig) gewüncht ;smilie[250] nochmal einige Tage später eine Aufnahme, die nah an den Blüten gemacht wurde. So, nun erneut die Frage, was ist jetzt endgültig eine männlche und was eine weibliche ;smilie[67] Die Reihenfolge zu den oben abgebileten Fotos habe ich nicht geändert!!!! Danke Euch vorab Bild 1) 100_0177.jpg[/IMG] Ich wage auch selbst einen Tipp: männlich Bild 2) 100_0178.jpg[/IMG] Mein Tipp: männlich Bild 3) 100_0179.jpg[/IMG] Mein Tipp: we…
-
Hallo Volker, mind. 10 Grad minus, eher noch höher. Du schriebst, daß du hoffst, das deine Blüte nicht wie letztes Jahr stehen bleibt, ich drücke dir die Daumen ;smilie[157] Meine wächst wie wild, hoffe man kann es auf den Zollstock erkennen. Alleine die Blüte ist schon 65 cm groß und 25 cm breit und neben ihr wächst eine zweite "noch" kleine Blüte, ein Ende ist noch nicht in Sicht, sie mutiert. Konkurrenzkampf mit der danebenstehenden Musa, nimmt wohl neben dem Blaukorn welchen ich der Gunnera …
-
Baumfarne im Wald
BeitragWenn ich das Abtransportmittel von Werner sehe, kann deines Birgitt (Hubschrauber) nicht mithalten, wobei wir wieder bei Pool und Palmen wären, daß lassen wir besser ;smilie[170] ;smilie[170] ;smilie[170] OK werner, Uhrenvergleich, bei mir ist es jetzt 23.12 Uhr, Oh, schade, Zeit ins Bett zu gehen, dann müssen die schönen Exoten halt im Wald bleiben ;smilie[170] ;smilie[170] Gute Nacht ihr Kriegsveteranen ;smilie[170] ;smilie[170]
-
Chamaerops Humilis bekommt Blüte
BeitragZitat: „Meine Chamaerops humilis , weiblich, schiebt auch wieder Blüten, ein Bestäuber fehlt allerdings“ Hallo Volker, wie hast du bis auf einen Seitentrieb, soweit ich das erkennen kann, die anderen Seitentriebe entfernt, ohne das die Chamearops humilis darunter gelitten hat. Von meinen Stamm 35 cm hoch und ziemlich dick kann man wenig sehen, zuviel Seitentriebe. das Entferner dieser soll auch nicht unkritisch sein. Habe gehört und gelesen, dass sie sich in schwierigen Zeiten, vor allem nach ei…
-
Hallo Doris, schöner Stamm, aber welche "Reise" hat die Washi hinter sich;smilie[67] Habe mir mal alle Bilder vergrössert angeschaut. Die meisten Blätter sind bereits gelb, matt grün oder trocken. Denke, die erholt sich schnell wieder, wenn Sie Wasser und Dünger bekommt, aber mitgenommen sieht sie auf den Bildern schon aus. Pflanzt du sie aus???
-
Baumfarne im Wald
BeitragZitat: „Und ich lenk die Wachposten ab “ Das dürfte ja ür dich kein Problem sein ;smilie[250] ;smilie[250] Bitte jetzt nicht erneut Poolbilder fordern, ist zu kalt, du weißt ja, da friert alles ein ;smilie[155] ;smilie[155]
-
Hallo Anja, ist leider auch meine Vermutung, Frostschaden ;smilie[228] Meine Chamearops humilis bekommt grundsätzlich Winterschutz (Regendach an Mitte November bis Anfang April und Schafswolle um den Stamm und den Wurzelbereich). Sie ist zwar relativ hart, aber Nässe und Kälte ist nicht ihr Ding, kann gut gehen, muss aber nicht. Die Winterschäden treten natürlich erst sichtbar im Frühjahr auf, dann wird im wahrsten Sinne des WORTES der Schaden des Winters ans Licht gebracht. Beobachte ob sie wei…
-
Baumfarne im Wald
BeitragOK, ich komme im Nahkampfanzug ;smilie[170] ;smilie[170]
-
Was ist denn das?
BeitragHallo Andre, meine hat diese Jahr noch 5 Monate Zeit, das macht mir jetzt schon Angst ;smilie[170] ;smilie[170] In der Überwinterung ist sie aber meines Errachtens noch deutlich härter als eine Musa basjoo, aber dicke Mulchschicht muss sein!!! 100_0171.jpg[/IMG]
-
Baumfarne im Wald
BeitragMal Spaß bei Seite, wie vermeiden die, daß da nicht einer mit dem Spaten lang geht, die sind im VK nicht billig. Nur ein Zaun ist kein echtes Hindernis. Kennt jemand auch einen Trachy oder Jubaean Wald ;smilie[170] ;smilie[170]
-
Zitat: „Washingtonias kann man praktisch gar nicht übergießen, sie brauchen Unmengen Wasser und viel Dünger.“ Hallo Volker, meins du das man die Washi auch alle 4 Wochen mit Blaukorn düngen kann oder übersäuere ich damit den Boden (sie ist ausgepflanzt), ist ja eine Washi, keine Musa. Womit düngst du deine Washi?
-
welche Palme?
BeitragHallo Frank, denke du hast bei einer guten Adresse gekauft, wir freuen uns schon auf die Bilder, also auf geht´s, schmeiß die Kamera an;smilie[306]
-
Sorgenkind - Banane
Beitragran an den Spaten, den mutigen gehört die Welt ;smilie[170] ;smilie[170] Eine gute Drainage und eine gute Überwinterung bei Bananen ist die halbe Miete ;smilie[170] ;smilie[170] So, jetzt guck ich DSDS mit meiner Frau ;smilie[250]
-
nochmal
BeitragZitat: „danke für die Info mit der Tablette“ Aber erst am Speer riechen, wirkt nur gegen Herzfäule. Zitat: „Habe nur schiss die zu verlieren ;-)“ Angst ist immer ein schlechter Berater Zitat: „Frost hat Sie schon noch mitbekommen so minus 5C°“ Kein Thema für eine Trachy, die Wurzel vertragen auch 6-6,5 Grad Grad minus und so kalt war der Boden zu dieser Jahreszeit nicht mehr, höchstens die ersten 2-4 Zentimeter. Hoffe du meinst nicht 5 Grad Frost im Kübel, dann noch ohne Wasser und am besten sch…
-
welche Palme?
BeitragHoffe ich auch ;smilie[250]
-
Sorgenkind - Banane
BeitragHallo Gaby, jeder macht sicherlich seine eigenen Erfahrungen, ich habe mit folgender gute Erfahrungen gemacht: Erstmal würde ich mit der musa basjoo beginnen, die ist am "leichtesten" zu pflegen und zu überwintern und unser Klima abkönnend Ich habe den Boden 60 cm tief ausgehofen und ca. 1 Meter breit. Aufgefüllt habe ich das Loch mit normaler Gartenerde (bei mir viel Lehm) ca. 30%, ca. 30% Gute Qualtitätspflanzerde und 40% Spielsand. Meine Musa´s stehen so, dass das Wasser abfliessen kann, nich…
-
welche Palme?
BeitragZitat: „ich kann den Holländischen Palmen nichts schlechtes nachsagen“ Hallo Guido, ;smilie[82] ;smilie[82] hast du nicht unter dem Thread "nochmal" gerade ein vielleicht grösseres Problem geschildert, wo ich dir durch meine Antwort versucht habe zu helfen? Aber wenn du keine Probelme hast ist ja gut. Dann weiterhin viel Erfolg