Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.

  • sorry für meinen ersten Beitrag, weiß eigentlich nicht, was ich da gedrückt habe. Mir wurde letztens in einem Gartencenter empfohlen, meine Trachy in Gartenerde gemischt mit etwas mediterraner Erde + Seramis einzupflanzen. Wenn ich jetzt den Beitrag lese, dass die Gartenerde für Töpfe zu konzentriert ist, hoffe ich nicht, dass es der Trachy schadet???

  • Zitat: „Original von Sibelle Niemals das was als Gartenerde verkauft wird für Töpfe verwenden, damit bin ich gnaz zu Anfnag auch gut auf die Nase gefallen, Gartenerde ist dazu gedacht mit der erde im Garten vermischt zu werden, nicht pur, und dementsprechend stark gedüngt und konzentriert, im begrenzten Raum eines Topfes ist es viel zu heftig.“

  • Tut sich bei Euch was?

    frenzi - - Olivenbäume

    Beitrag

    Im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Ich muss allerdings dazu sagen, dass wir den Baum erst jetzt ausgepflanzt haben. Vorher war er in einem großen Topf. Er stand im Winter überdacht, habe die Krone mit Vlies geschützt, der Topf war mit Styropor umbaut und ich hatte noch Rindenmulch auf der Erde. Jetzt ist natürlich die Frage, ob er das überlebt hat. Ich lasse mich überraschen.

  • Tut sich bei Euch was?

    frenzi - - Olivenbäume

    Beitrag

    Mein Olivenbaum sieht auch ganz nackt aus, habe ihn etwas zurückgeschnitten, die Äste sind grün, allerdings tut sich bei uns auch noch nichts. Man hat dann wenigstens etwas Hoffnung, wenn man hört, dass bei anderen sich auch noch nicht viel regt. LG frenzi

  • Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde jetzt Eure Ratschläge befolgen. Viele Grüße Frenzi

  • Danke für Eure Rückmeldung. Was das Gießen betrifft: Ich habe das Bäumchen gestern etwas gegossen, davor vielleicht vor zwei Wochen. Ist das zu viel / zu wenig? Gut, jetzt mache ich mal die ganzen Zitronen ab. Es hängen bestimmt 15 Stück dran. Wann soll ich das nächste Mal ungefähr gießen?

  • Hallo ich brauche Eure Hilfe. Mein Zitronenbäumchen überwintert im Keller. Dort ist es kühl, aber hell. Mittlerweile hat das Bäumchen fast alle Blätter verloren und besteht fast nur noch aus Zitronen. Die Blätter waren alle saftig grün und hatten keine Anzeichen von einem Krankheitsbild. Was mich auch wundert, dass auch ständig neue Blüten gebildet werden. Ist das normal, oder was kann ich machen, um mein Bäumchen zu retten? LG Frenzi

  • Oliven an meinem Olivenbaum schrumpelig

    frenzi - - Olivenbäume

    Beitrag

    Liebe Helga, hast du deine Olive eingepackt bzw. wie hast du sie geschützt?

  • Oliven an meinem Olivenbaum schrumpelig

    frenzi - - Olivenbäume

    Beitrag

    Hallo, ich wollte euch nur informieren, dass die Oliven nicht mehr schrumpelig sind, seitdem ich sie laut euren tipps einfach nur mehr gegossen habe. @ Helga. Wie oft hast du eigentlich deine Olive im Winter gegossen? Ich wollte meine auch draußen geschützt an der Hauswand lassen. Den Topf wollte ich mit Styropor und Folie einwickeln, den Stamm und die Krone mit Flies. Wäre das ausreichend und wie gesagt, wie oft sollte ich das gute Stück gießen? Es handelt sich um die Sorte "Hojiablanca". LG Fr…

  • Oliven an meinem Olivenbaum schrumpelig

    frenzi - - Olivenbäume

    Beitrag

    Danke für die Rückmeldungen. Also, wird jetzt kräftiger gegossen. Viele Grüße

  • Oliven an meinem Olivenbaum schrumpelig

    frenzi - - Olivenbäume

    Beitrag

    Ja das schon, aber ich habe den Baum auch immer gegossen. Vielleicht zu wenig?? Ich dachte, Trockenheit macht Olivenbäumen nicht viel aus.

  • Oliven an meinem Olivenbaum schrumpelig

    frenzi - - Olivenbäume

    Beitrag

    Hallo, ich brauche mal wieder einen Rat von euch. Mein Olivenbaum ist voll mit Früchten, allerdings sind die Oliven seit letzter Woche fast alle schrumpelig. Ist das normal, oder was habe ich falsch gemacht? Danke schon mal für eure Antworten.

  • danke für die rückmeldung. ich lasse mich mal überraschen, wie der baum in natura aussieht. LG

  • wer lesen kann und dies auch tut... ihr schreibt ja, den baum so lassen wie er ist. Muss ich den Olivenbaum jetzt noch düngen? Danke für die rückmeldung

  • Sorry, meine auch die Früchte, nicht die Blüte. Habe auch von Thomas Knappe eine mail erhalten, dass ich lieber erst nächstes Frühjahr den Baum auspflanzen soll. Ich wollte mich nur hier mal erkundigen, was hier so im Forum gemeint wird. Ansonsten bin ich mit dem Service von Thomas Knappe sehr zufrieden. Ich hoffe nicht, dass es einen anderen Eindruck gemacht hat. Ich habe den Baum auch nicht über ebay sondern direkt bei ihm bestellt und es war ein netter Kontakt, eigentlich mehr mit seiner Mita…

  • Wir wohnen im Rhein-Main-Gebiet. Also, Winterschutz würde ich auf alle Fälle machen. Mir gings nur jetzt darum, ob ich den Olivenbaum jetzt noch auspflanzen darf, nicht dass er 'nen Schaden bekommt.

  • ja, die Erfahrung habe ich leider auch gemacht, aber habe alles ersetzt bekommen und erhalte jetzt dafür den neuen Olivenbaum. Ich denke, wenn der Baum Früchte trägt, dann hat er ja den letzten Winter überstanden, oder?

  • es ist die Sorte Olea Hojiblanca. Diese soll bis -19 frosthart sein, wurde mir gesagt. Ich wusste halt nicht, ob man die Olivenbäume während der Blüte aus-/umpflanzen darf.

  • Hallo, brauche mal wieder Tipps von Euch Profis. Ich kriege diese Woche einen schönen großen Olivenbaum geliefert, der lt. Palmenmann voll in Blüte steht. Kann ich den jetzt noch im Garten auspflanzen, oder soll ich ihn nur in einen neuen Topf setzen und dann nächstes Jahr im Frühjahr auspflanzen??? Wann darf man eigentlich Olivenbäume in Form schneiden? Dürfen die jetzt geschnitten werden, wenn sie in voller Blüte stehen? Danke schon mal für Eure Rückmeldungen.

  • trachy wächst nicht

    frenzi - - Freilandpalmen

    Beitrag

    ja ich gebe die Hoffnung nicht auf!!! Sie hatte so viele Wedel, da hat mir schon das Herz geblutet, nach dem ich sie im Winter ausgepackt habe..... aber vielleicht erholt sie sich ja.