Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Moin Frank, da hast du mit deiner ganzen Erfahrung sicher ein viel besseres Auge für. In 3 Wochen bin ich mal in Holland bei Tropical Centre, ich wünschte du wärst dabei.. lach. Apropos Tropical Centre, schau dir doch bitte einmal in der Liste diese Jubaea chilensis an augenraus.gif ..wer kauft so etwas??? Die haben aber noch einiges an guter Qualität, nennt sich aber dann "fat Quality" und hat dann seinen Preis. Ich werde mal Fotos machen. viele Grüße, -klaus-

  • Hallo Christoph, ich habe dein Winterschutz schon zu meinen Anfangszeiten bewundert. Finde das richtig klasse, wie du das bisher gelöst hast. Ja und deine Pflanzen sind richtige Brummer, Respekt. Am schönsten finde ich auch immer diese typischen Vergleichsbilder, die man leider viel zu selten sieht. Ich bin auch sehr gespannt, wie du den künftigen Winterschutz meisterst. Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Glück damit und Danke fürs Zeigen. v.G. -klaus-

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Sven, nochmal Klaus mit Kaaa (macht aber nichts). Wenn die Trachy im Kübel sitzt der im freien steht, dann wird dieser im zeigigen Frühjahr viel früher erwärmt, als bei ausgepflanzten und die höhere Bodentemperatur setzt das Wachstum in Gang. Dies wirkt sich aber als Nachteil aus, wenn die Temperaturen im Kübel +30°C oder mehr erreichen (wie Volker schon schrieb). Als ich diese Trachy noch im Kübel hatte, war dieser völlig in der Erde vergraben und das entsprach auch in etwa der normalen B…

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Freddy, nur für die beiden Maureliis im Test, die große bekommt das nicht verabreicht. v.G- -klaus-

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Lach.. nein Dirk, die bekommt keine Sonderbehandlung. Aber wie vorher geschrieben, es war mir selber nicht aufgefallen, dass die so gewachsen ist. Du kennst das sicher auch von deinen Pflanzen. Wenn die mal Samen bekommt, schicke ich dir welche Hallo René Blaukorn??? Blaukorn natürlich nicht, Sorry Verschreiber, vor lauter Maureliis denke ich nur noch an Blaukorn. Hornspäne natürlich habs geändert, Danke! v.G. -klaus-

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi Birgitt, und vielen Dank winkisoblu.gif Hallo René wir haben hoffentlich noch etwas Zeit bis zum Winter und wir haben einen Trost, schlimmer wie der letzte kann er nicht werden 4angst.gif v.G. -klaus-

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat von meyer: „Hallo Klaus, mich würde mal interressieren wie Du das gemacht hast, dass deine Waggie im Kübel 16 Wedel geschaft hat. Ich habe auch einige Waggies, nur die schaffen höchstens 3-4 Wedel im Jahr. Folgendes ist mir wichtig: das Gießwasser (Regen- oder Leitungswsser) Dünger (Flüssig, Langzeit oder organsich). Irgendwas mußt du anders machen, dass deine Waggi so abgeht. Grüße Sven“ Hallo Sven, als sie noch im Kübel saß, habe ich mit Grünpflanzendünger 14tägig gedüngt. Der Kübel stan…

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ja, die wächst richtig gut. Dabei ist es mir kaum aufgefallen aber wenn man sie beinahe täglich sieht... ich habe nur auf die neuen Wedel geachtet und nachdem sie voriges Jahr 16 Wedel in nur einer Saison gemacht hat, waren es bisher nur 6. Erst letzte Woche, als meine Frau daneben stand, fiel es mir auf, wie sehr sie in die Höhe gegangen ist. Sie hat diese Saison, nachdem sie ausgepflanzt wurde, ihre Kraft in Höhen,Dicken und Wurzelwachstum gelegt. Gedüngt wurde sie nur im Mai organisch mit Rin…

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Moin moin Frank, wie du letztens schon sagtest, sie wächst ohne mein Zutun. Es sind ganz sicher die Gene. Sie macht absolut keine Probleme, hat aber in letzter Zeit mehr in den Stamm und in die Höhe investiert, anstatt in die Wedel. Wäre schön, wenn ich über den Winter nicht viele Wedel verliere. v.G. -klaus-

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Dirk, ja die macht mir viel Freude, es sind wieder zwei neue Speere im Anmarsch. Meine andere, größere Wagner dagegen wächst lange nicht so schnell. Die hat in diesem Jahr gerade einmal 10cm Stamm gemacht, das in gleicher Erde und gleichem Standort. Sind halt auch Individualisten. v.G. -klaus-

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Tobi, ich gebe mein bestes... versprechen kann ich es aber nicht v.G. -klaus-

  • Meine Trachy geht gut ab

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Auch junge Trachys zeigen ein gutes Wachstum. Ich habe meine Wagnerianus einmal dokumentiert. So gekauft am 11.02.09: Höhe 1,53m ohne Topf Stammhöhe: 53cm Anzahl der Wedel: 17 bm3tr8vqlbody5yls.jpg ausgepflanzt wurde sie dann am 16.Mai 2010 bm3twde4aoa4h62r4.jpg oops, wo ist sie denn? ..alles im Boden versunken. Was 30cm Topf doch optisch ausmachen... bm3tpxjn4snwbodbk.jpg Heute: Ahh, da ist sie ja wieder 8ox bm3tz6hnqjzshaq9c.jpg 2-3 Wedel wird sie doch wohl noch machen. Nun hat sie genau 2m, S…

  • Trachy mit austrocknenden Blättern

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    ;;f lach.. Hallo Volker, wir hatten uns aber nicht abgesprochen :-))

  • Trachy mit austrocknenden Blättern

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Zoltan, diese Raupen sind Engerlinge. Die haben zwar auch an den Wurzeln genagt aber das ist nicht hauptsächlich die Ursache für dein Schadensbild. Sehr wahrscheinlich hat die Palme in zu feuchter Erde gesessen und die Wurzeln sind durch die Dauernässe abgestorben. Hattest du sie über den Winter auch oft gegossen? Lebende Wurzeln sind auf den Fotos nicht mehr zu sehen, das deutet darauf hin, dass seine Palme schon sehr lange keine Nährstoffe mehr aufnehmen konnte und wohl nur noch von ihre…

  • Unser Bienchen liegt........

    klaus - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo Bienchen, auch von mir die Besten Wünsche und komm bald wieder gesund nachhause. -klaus-

  • Trachy mit austrocknenden Blättern

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @zolti, anhand des Fotos hast du auch gleich ein gutes Beispiel, wie gesunde Wurzeln aussehen. Sie sollten weiß in der Farbe und dicht verzweigt sein, wenn die Palme schon längere Zeit im Kübel sitzt. Sind sie braun bzw dunkel, dann liegt ganz offensichtlich ein Wurzelschaden vor. So viele Möglichkeiten gibt es dann gar nicht, sie zu retten. Sollte sie zu feucht gehalten worden sein (diese Frage kannst nur du beantworten), dann solltest du die Gießmenge dementsprechend reduzieren. Es ist immer v…

  • Maurellii mit und ohne ST (Test)

    klaus - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Palmen1, ich glaube zu wissen, worauf du mit der Überwinterungsresistenz anspielst. Eigentlich müßte sich schon längst eine vorschnelle Blattalterung bei der ST-Pflanze zeigen. Es verwundert mich selber, dass man dies noch nicht erkennt. Ich komme aber später einmal auf den Grund dieser Blattalterung zurück. Sicher wird der Vergleich interessant sein, dabei geht es mir aber nicht um einen Wettkampf sondern um die Resultate unterschiedlicher Düngemethoden und dessen Auswirkung auf Wachstum …

  • Hallo Freddy, natürlich braucht´s für Sämlinge keinen aufblasbaren Schutz. Ab 90 € heißt, die kleinste Größe in der Grundausstattung, Bodenring, Stamm und Kronenschutz. Klar, dass wenn man XL, XXL Kronenschutz, größere Längen als die Basisversion und vielleicht optionale Zusätze haben möchte, dass diese dann entsprechend teurer sind. Hier nur einmal einen Auszug der optionalen Feachers: - Stammschutz: 150 cm, 200 cm, 250 cm - Wurzelschutz: ca. 50 cm - Erweiterungsmodul Stammschutz: 50 cm, 100 cm…

  • Trachy mit austrocknenden Blättern

    klaus - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Zoltan, herzlich willkommen im Forum. Ich schließe mich Volkers Vermutung an, es sieht sehr nach einem Wurzelschaden aus, die Weden werden nicht mehr genügend versorgt und vertrocknen, wenn nicht mehr genügend intakte Wurzeln vorhanden sind. Ein Frostschaden scheidet aber in deiem Fall als Ursache aus. 10 Liter Gießwasser alle 2 Tage (du schreibst 2-4) ist für diese Kübelgröße aber schon ein guter Schluck. Möglicherweise könnte auch eine Fäulnis der Wurzeln vorliegen, dann wären keine oder…

  • Hallo René, genau so sehe ich das auch. Es wäre ein großer Vorteil, wenn ich nicht schon im Oktober Latten zusammen zimmern müßte, sondern den Schutz mal schnell in einer halben Stunde aufblasen könnte, wenn es die Wetterlage erfordern würde. Hallo Volker, das wäre natürlich dumm, wenn er noch nicht in diesem Winter erscheinen würde. Mir wurde gesagt, auf jeden Fall würde das noch hinhauen. Ich denke Volker (Tropheus) ist da besser im Bilde. v.G. -klaus-