Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 564.
-
Ich habe jetzt mal versuchsweise ein kleines Grablicht (in einer leeren Würstchendose) in den Basjoo-Schutzbau gestellt. Die Temperatur steigt deutlich langsamer an als mit zwei 5 Liter-Warmwasserkanistern, aber der Anstieg hält dafür sehr viel länger an. Der Temperaturanstieg beträgt zu Beginn ca. 3 °C pro Stunde. Ich habe keine Ahnung, wie lange er anhält (bisher eine knappe Stunde). Da ich nicht weiß, wie lange so ein Grablicht brennt, tendiere ich dazu, heute Nacht das Grablicht wieder durch…
-
Im Moment stelle ich fest, dass der Schutzbau 3,5 Stunden nachdem die Warmwasserbehälter (geschlossene Kanister) frisch hinein gestellt wurden bei einer Temperaturdifferenz von 11 °C zur Außentemperatur in 5 Stunden genau 2 °C verliert (alos nach 5 Stunden noch 9 °C über Außentemperatur). An der Konstruktion habe ich soeben noch etwas nachgebessert, indem ich am Boden außen um den Schutzbau eine ca. 30 cm breite und 15 cm hohe Mulchschicht angeschüttet habe (die fehlte bisher, daher war auch der…
-
Zitat: „Original von Frank HL ... knapp 0,5 m³, mich würde mal interessieren, was ein Grablicht in 24 Stunden bei der 6er Dämmung für eine Temperaturerhöhung bringt. Würdest du das mal loggen? ...“ Kann ich am Wochenende mal versuchen. Da es im Schutzbau sehr eng ist, geht das aber nur mit einem "Gehäuse" um das Grablicht (sonst brenne ich die Musa-Stämme an!). Mal sehen, ob ich irgendwo noch eine alte Friedhofslaterne rumliegen habe ... Ein anderer Schwachpunkt könnte die Sauerstoffversorgung i…
-
Hallo Volker, da bin ich mal gespannt, wie dein Komposter sich bei Dauerfrost verhält. Für meine Musa habe ich eine andere Konstruktion gewählt. Die Grundfläche des Schutzbaues ist sehr klein, 0,62 x 0,62 m, die Höhe beträgt ca. 1,30 m. Die Wände sind aus 6 cm dickem Styrodur, innen ist keine (!) Füllung aus Stroh, Kompost oder ähnlichem vorhanden. Die einzige "Heizung" kommt aus dem Boden, der aber rund um den Schutzbau schon gefroren ist. Daher hatte ich gestern abend auch - 0,6 °C im Schutzba…
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragImmer wieder sehenswert ist Lord Christopher Monckton. Am 4. Dezember 2009 fand in Berlin ein in der Öffentlichkeit wenig beachteter alternativer Klimakongress mit ca. 50 Wissenschaftlern statt, die nicht den Klima-Alarmisten zugerechnet werden können. Aufmerksamkeit bekam die Veranstaltung nur durch den Greenpeace-Protest vor dem Gebäude. Und was macht Lord Monckton? => Er geht raus und interviewt eine Greenpeace-Aktivistin, die sich im Laufe des Interviews ein wenig verunsichert zeigt : <objec…
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragInzwischen fangen die ersten Mainstream-Medien an, auch kritische Artikel zum derzeitigen "Klima-Hype" zu veröffentlichen. Damit reagieren sie m. E. aber nur darauf, dass ein großer Teil ihrer Leserschaft inzwischen über das Internet besser informiert ist als die eigenen Redakteure: "Erderwärmung: Ein Physiker erschüttert die Klimatheorie", Welt online vom 14.12.2009! Gruß Thomas
-
RE: Falsche Frage ...
BeitragZitat: „Original von TheChemist Da hat der Journalist Phelim McAleer auf einer Pressekonferenz im Rahmen der derzeit laufenden Kopenhagener Klimakonferenz es doch glatt gewagt, das Thema Climate Gate anzusprechen. Klar, dass das "UN-Ministerium für Wahrheit" da einschreiten mußte: ...“ Inzwischen hat der Chef des UN-Sicherheitsdienstes, Christopher Ankerson, ausgesagt, dass die Mitarbeiter des interviewten Klimaforschers (Professor Schneider) den UN-Sicherheitsdienst beauftragt hätten, den Inter…
-
Falsche Frage ...
BeitragDa hat der Journalist Phelim McAleer auf einer Pressekonferenz im Rahmen der derzeit laufenden Kopenhagener Klimakonferenz es doch glatt gewagt, das Thema Climate Gate anzusprechen. Klar, dass das "UN-Ministerium für Wahrheit" da einschreiten mußte: <object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/aUtzMBfDrpI&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.…
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
Beitrag... ein sehr schönes Lied ("You may say that I'm a denier, but I'm not the only one" ) Hier mal wieder etwas Ernstes: Wer des Englischen mächtig ist und wissen will, wie die Temperaturmessdaten durch die Klimaforscher gefälscht wurden, findet am Beispiel der Station Darwin/Nordaustralien eine herrvorragende Analyse von Willis Eschenbach. Ich will hier nicht alles wiedergeben, nur den Vergleich der Rohdaten (=die echten Temperaturmesswerte) und der "korrigierten" Messdaten des Global Historical C…
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragUnd noch ein paar Cartoons: 20070925_KlimaPrognose.jpg PK091124_KlimaGateForscherMailAufdeckung.jpg WK091203_KlimaAtmenCO2.jpg climatology_dees.jpg 6292007_global_warming_bull.gif JunkScience-0304.jpg62arch.jpg Und hier ein Grund, warum die Amis an der globalen Erwärmung zweifeln (Foto vom Dezember 2008 vegas-snow.jpg Gruß Thomas
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragSicher ist, dass es seit der kleinen Eiszeit kontinuierlich (!) wärmer geworden ist. Darüber bin ich eigentlich ganz froh, denn Schnee im Juli brauche ich nicht. Auch ist sicher, dass sich das Klima in der Vergangenheit mehrfach deutlich geändert hat. Eine Prognose zur weiteren Entwicklung des Klimas glauben derzeit nur die Klimaalarmisten und die Politiker abgeben zu können. Sie suggerieren, mit dem anthropogenen CO2 eine Art Thermostat gefunden zu haben, über den man die gewünschte globale Dur…
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragZitat: „Original von Volker ... Wenn der Newsletter kommentarlos hingenommen werden kann, ...“ Die Klimaalarmisten haben es bisher stets verstanden, den Argumenten der Klimaskeptiker aus dem Weg zu gehen. Meist reicht der Hinweis, der Autor sei ein "Klimaskeptiker" oder "Klimaleugner" (=> lehnt sich an "Holocaust-Leugner" an), und man hatte Grund genug, die Publikation zu ignorieren oder Druck auf Verleger zu machen, damit eine Veröffentlichung unterbleibt (siehe CRU-Emails!). Was jetzt für die …
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragIm Jahr 1990 sah übrigens sogar das IPCC die historische Temperaturentwicklung noch so: ipcc_temperatur_1990.gif Heute ist die "Klimaforschung" deutlich weiter: Jetzt gibt es keine mittelaterliche Warmzeit und kleine Eiszeit mehr, die wurden aus der Historie "getilgt". Gruß Thomas
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragZitat: „Original von Volker Es wird ja auch gemutmaßt, wir befänden uns am Ende der "Kleinen Eiszeit". Nur wie passt da die schwarze Linie in das Diagramm? ...“ Hallo Volker, schön dass Du das Hockeystick-Chart von Michael Mann zitierst: Das ist eine der berühmtesten Fälschungen. Es tauchte im vorletzten IPCC-Bericht ziemlich weit vorne, in der Zusammenfassung für "policy maker" auf und im letzten IPCC-Bericht hat man es kommentarlos ganz heraus gelassen. Hintergrund: Der steile Anstieg am Ende …
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragInzwischen ist in Sachen Climate Gate so viel passiert, dass ich die Vorhersage wage, auch in den deutschen Mainstream-Medien demnächst dazu Berichte zu finden: 1. Phil Jones ist von seinem Amt als Leiter des CRU zurück getreten. Er wird dieses zumindest bis zum Abschluß der inzwischen eingeleiteten unabhängigen Untersuchungen ruhen lassen. 2. Das UK Met Office hat angekündigt, die von ihm verbreitete globale Temperaturmessreihe der letzten 160 Jahre in einem aufwendigen Verfahren zu überprüfen.…
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragKlimaforschung in der derzeit staatlich subventionierten Form (also der unwissenschaftliche Ansatz) und Astrologie bzw. Wahrsagerei haben sehr viel gemeinsam: In beiden Fällen entbehren die getroffenen Aussagen jeder wissenschaftlichen Basis. Wissenschaft funktioniert anders, scheint aber derzeit nicht gefragt zu sein, da sie politisch unbequeme Antworten liefert. Gruß Thomas
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragEine gute Idee: Um "die Natur" (=> was ist das eigentlich, gehört der Mensch dazu?) zu schützen, empfehle ich den kollektiven Selbstmord der gesamten Menschheit! Das Thema "Globale Erwärmung durch anthropogenes CO2" ist für viele verschiedene Interessengruppen vor allem deshalb so willkommen, weil jeder damit seine eigene "Hidden agenda" verfolgt: - Klimaforscher: Sicherung ihrer Arbeitsplätze - Politik ("Mainstream"): "Klimaschutz" als gesellschaftlich akzeptiertes Vehikel zur Sanierung der Sta…
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragZitat: „Original von GBN ... Wir haben im Grunde ein Atom als größe des Klimas aufzeichnen können im Vergleich zu einem Berg und dazu sollen realistische aussagen getroffen werden?“ Wenn es nur das wäre: Inzwischen steht wohl ziemlich klar fest, dass die Aufzeichnungen gefälscht wurden! Wer viel Zeit hat, kann sich dazu mal den Nobelpreisträger Sir Lord Christopher Monckton anhören (bei weniger Zeit evtl. ab Min. 40 starten, der Vortrag geht über 1,5 Stunden!). Ansonsten empfehle ich diese Kurzz…
-
Eiszeit oder Klimaerwärmung
BeitragIch bin ehrlich entsetzt, wie es der angeblich doch so unabhängigen und freien deutschen Presse "am Arsch vorbei geht", dass selbst ernannte "Klimaforscher" nachweislich die Öffentlichkeit belogen und die Politik zu irrationalen Fehlentscheidungen gebracht haben. Wir alle zahlen für diesen Wahnsinn, nur die Ökoindustrie profitiert. Aber offensichtlich braucht man als Religionsersatz eine neue "Heilslehre", um das Volk gefügig und abhängig zu halten! Gruß Thomas