Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Yucca Elephantipes auspflanzen?
Merkur - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Forum, dieser Busch soll nun verschwinden, da er verstorben zu sein scheint. Ist gar nicht schlimm, denn es ist ein schöner Platz für einen Exoten. Meine Frau wollte das Ding aber bisher nicht zur Notschlachtung freigeben. Nun konnte ich sie überzeugen! CIMG0990.jpg Nun Frage ich mich ob ich es wagen kann, diese Yucca Elephantipes an diese Stelle auszupflanzen. An sich ist sie ja nicht winterhart und würde im Winter wohl die Blätter verlieren. Sie hat aber einen ziemlich dicken Stamm und i…
-
Hallo Forum, hatte meine ganzen Sämlinge in Töpfen im Gewächshaus stehen. Bei den Jubaeas und Mazaris guckten schon wieder die Wurzeln unten raus. Außerdem waren überall Kellerasseln unter und in den Töpfen. Habe sie deshalb heute in das Gewächshaus gepflanzt, damit sie auch ordentlich Wurzeln bilden können ohne das der Topf mal wieder nicht hoch genug ist. Der rote Sand ist Tennisschlacke den habe ich mit reingehakt damit sich die Feuchtigkeit besser im Boden hält. Tagsüber wird es zur Zeit zie…
-
Yucca Rostrata ist nune ausgepflanzt
Merkur - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Uwe, auf dem Foto sieht sie gut aus, finde ich! Wofür ist der grüne Drahtzaun?
-
Yucca Rostrata ist nune ausgepflanzt
Merkur - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragZitat: „was?? für schlappe 50 Euronen“ Hallo Birgitt, Versand kam natürlich dazu! Ich glaube das man solche Pfanzen gut im Herbst/Winter kaufen kann, wenn die Nachfrage entsprechend gering ist. Zitat: „Hoffentlich hast du auch eine gute Drainage gemacht“ Das müßte auch in Ordnung gehen. Hier ist echt reiner Sandboden wo das Wasser so wegläuft. Zusätzlich habe ich noch einen Sack Kies und eine bißchen Erde reingerührt. Oben drauf habe ich noch einen Sack farbigen Kies draufgekippt.
-
Yucca Rostrata ist nune ausgepflanzt
Merkur - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Forum, habe heute meine Rostrata die ich im Herbst für 50,- Euronen ersteigert habe aus dem Kübel befreit und ausgepflanzt. Es sind sogar schon kleine neue Wurzeln dran. Es waren bei mir eher die älteren die beim rausholen aus dem Kübel abgerissen sind, die neuen Wurzeln sind zum Glück dran geblieben. Hier mal zwei Fotos! CIMG0955.jpg CIMG0958.jpg
-
Hallo, habe da nochmal eine Frage zur Bitterorange (Poncirus trifoliata). Habe eine kleine Pflanze (80cm) eingepflanzt. War zunächst kahl und hat jetzt volles Blattkleid. Ist es normal das die Neuaustriebe und auch Dornen viel weicher (flexibler) sind als die älteren? Die alten Triebe waren ganz hart auch die Dornen. Ist es eine Mangelerscheinung oder werden neue Triebe und Dornen erst später hart?
-
Hallo Baumfee, ich habe jetzt welche ausgepflanzt. Habe aber auf eine Rhizomsperre verzichtet. Ich habe sie einfach so gepflanzt, dass es mich nicht stören würde wenn sie sich unkontrolliert ausbreiten. Hier mal Fotos von den noch kleinen Bambusarten die ich gepflanzt habe. 1. Phyllostachys aureosulcata 'Aureocaulis-Lama Tempel' CIMG0948.jpg 2. Phyllostachys nigra CIMG0949.jpg 3. Pseudosasa japonica (noch nicht ausgepflanzt) CIMG0951.jpg 4. Fargesia murieliae (bildet keine Ausläufer) CIMG0950.jp…
-
Hier einmal meine neue kleinen Schätzchen
Merkur - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragOk, dann puhl ich sie vorsichtig aus dem Kübel und pflanze sie ein. Ich wollte sie im Herbst lezten Jahres nicht mehr rauspflanzen und habe sie daher über Winter in einen Kübel gesetzt. Gute Nacht!
-
Hier einmal meine neue kleinen Schätzchen
Merkur - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, habe meine Rostrata ohne Wurzeln im Herbst 2007 in einen Kübel gesetzt. Keine Ahnung ob schon Wurzeln dran sind, es scheint ihr aber gut zu gehen. Würdet ihr sie jetzt auspflanzen oder noch ein Jahr im Kübel lassen bis sie noch mehr Wurzeln gebildet hat? Wie breit sollte die Drainageschicht für eine einzelne Yucca sein?
-
Hier einmal meine neue kleinen Schätzchen
Merkur - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragDanke Dir Birgitt für die schnelle Antwort! ;smilie[124]
-
Trachys Rettung ? oder
Merkur - - Freilandpalmen
BeitragHallo Wolfgang, erst mal in einen Kübel pflanzen ist eine gut Idee denke ich! Die bekommst Du bestimmt wieder hin. Habe schon Bilder von Trachys gesehen wo niemand gedacht hätte, daß nochmal ein neuer Speer kommt und die sahen schlimmer aus wie deine jetzt! Hast Du selber eine Idee was den Wurzelballen so geschädigt hat? Eventuell Wühlmäuse? Mit denen habe ich nämlich gerade zu kämpfen!
-
Hier einmal meine neue kleinen Schätzchen
Merkur - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo Birgitt, sieht gut aus und habe da auch gleich mal eine Frage an Dich! Kann man jede Art von Split nehmen oder ist das ein bestimmter Split, den man für Yuccas nehmen muss? Ich möchte eine Yucca Rostrata solitär auspflanzen ohne ein richtiges Yucca-Beet anzulegen. Was muß ich dabei beachten? Vielleicht hast Du ein paar Tipps für mich!
-
gartenbilder
BeitragHallo Uwe, am besten finde ich das Bild mit dem Grillfleisch. Die anderen sind aber auch schön!
-
Was ist denn das?
BeitragHabe das Foto wieder rausgenommen. Ihr wißt schon wegen Nutzungsbestimmungen von fremden Fotos und so (bla bla) Danke nochmal!
-
Guck mal was da keimt...
BeitragVon den 15 Stk. Samen die ich vom BDR bekommen habe (siehe Link weiter oben) haben mittlerweile 6 Stk. gekeimt. Das größte Pflänzchen ist mittlerweile ca. 10-12 cm groß und schiebt das dritte Blatt. Mache kurzfristig nochmal ein aktuelles Foto!