Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
- 
				was haltet Ihr von gadafiBeitragZitat von Trachy-Dulmensis: „Simona (ich hatte keine Angst um Dich) aber bitte korrigiere mich, wenn ich jetzt irgendwo falsch liege! Du warst doch nicht ernsthaft in irgendeiner Form gefährdet?“ Hallo Dirk, Eigentlich war ich im letzten Monat gar nicht in Jordanien...sondern in Daenmark, Tuerkei u. Rumaenien. Leider musste ich meine Mutter vor einem Monat beerdigen u. weil ich einzige Erbin bin ... verlief der ganze Monat fuer mich wie ein furchtbarer Alptraum. Die politische Aenderungen in der… 
- 
				was haltet Ihr von gadafiBeitragHallo ihr Lieben! brd3h38anzki9yia5.jpg ;;f 
- 
				Das alte Jahr......BeitragFrohes Neues Jahr! belated-happy-new-year-flowers-ecard-lg.jpg 
- 
				Schöne WeihnachtsfeiertageBeitragmerry_christmas-1.jpg Alles Liebe, Gute, Gesundheit und Zufriedenheit! 
- 
				Wer bin ich?BeitragEuphorbia lathyris 
- 
				Troeste dich, in Aegypten sind es zur Zeit keine 27 Grad u. kein Sommer. Bei mir, in Jordanien, bleiben jahrlang alle 'Andere Sukkulenten' - 'Mittagsblumen' draussen u. nur einige davon muessen regengeschuetzt ueberwintern. Ein Foto von deine Ableger waere fuer eine Bestimmung hilfreich weil, wie Hartmut erwaehnte, viele Blumenarten als Mittagsblumen genannt werden. 
- 
				Girls Habanero Eating ContestBeitragMein Sohn meinte die Parodie muesste ich einfach mitteilen: Alejandro - Lady Gaga Parody ( Jalapeño ) youtube.com/watch?v=V3vL12oGBZY 
- 
				Was für eine PflanzeBeitragFalsche Meerzwiebel (Ornithogalum caudatum) 
- 
				Mohnblumen - PapaverBeitragHallo Moni, Leider ist nix aus den Oben erwaehnte Mohnsamen geworen, aaaber jetzt have ich viel viel mehrere Chancen dank Birgitt u. Tobi! Da ist die Liste meiner neuen Mohnsamen: - Gelber Mohn - Orient Mohn Coral Reef - Mohn Pink - Lila - Mohn dunkel lilaner - Bastelmohn - Schlafmohn - Mohn - Frosted Salmon - Papaver rupifragum - Turkenmohn - Mohn Danish Flag - Klatschmohn - Islandmohn pastell - Mohn Schwarz - Rot - Zwergmohn Pacino - Papaver somniferum Weiss - Graumohn - Klatschmohn Cabrita We… 
- 
				Zitat: „"EU beabsichtigt Verkaufsverbot von Heilpflanzen Es handelt sich um eine Richtlinie der EU zur Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens für traditionelle Kräuterzubereitungen, die medizinisch eingesetzt werden. Damit werden Naturprodukte zu medizinischen Produkten umdeklariert, die zugelassen werden müssen. In allen EU Länder wird es dann verboten sein Heilkräuter oder Pflanzen zu verkaufen, die keine Lizenz haben." “ epetitionen.bundestag.de/index…sa=details;petition=14032 
- 
				Zitat von Palmenfreak: „hey leute...also ich weiß ja das zum bsp. crassula und auch Cotyledon eine art "baum" ausbilden also regelrechte Stämme ausbilden (natürlich keine wirklichen ) jetzt wollte ich fragen welche sukkulenten noch dieses verhalten zeigen.“ Hallo Lukas, Aeonium ist einer, lese mal hier : de.wikipedia.org/wiki/Aeonium ----------- Viele 'andere Sukkulenten' haben den von dir - kriechend/hängend - beschriebenen Wuchs, Echeverien auch. Ein Foto von deiner Pflanze waere Hilfreich fue… 
- 
				Serenoa Repens - Freilandpalme?simona - - Freilandpalmen BeitragSchnellwuchsig ist die Oben gezeigte Sägepalme bei mir nicht: bntf97novwvqj52xp.jpg Bei Dave's Garden ist der Serenoa repens folgende Winterhaerte angegeben: Hardiness:USDA Zone 6a: to -23.3 °C (-10 °F) davesgarden.com/guides/pf/go/2091/ 
- 
				Es ist gar nicht einfach "nur so in der Gegend" Pflanzen durch 8 Monate/Jahr Duerre, pralle Sonne u. Hitze, zu bringen. Giesswasser ist hier nicht billig u. dieses zum Ort transportieren, ist auch nicht ohne Schwierigkeit. Es ist machbar aber...solche Experimente ueberlasse ich lieber an Jordan University u. dem Landwirtschaft Ministerium. 
- 
				Eigentlich sind laubabwerfende Baeume in diese Regionen nicht bevorzugt wenn mann Immergruene zuechten kann. Ausnahme machen nur die Fruchtbaeume. 
- 
				Meines Wissens, In Jordanien, Libanon, Israel, Palestina u, Syrien (u. im Mittelmeerraum) gibt es Eichen Arten - Quercus, u.z. folgende: Q. alnifolia, Q. cerris, Q. coccifera,Q. frainetto,Q. ilex, Q. macrolepis,Q. pubescens, Q. pyrenaica, Q. suber, Q. ithaburensis, Q. aegilops, Q. caliprinos... Siehe paar Fotos aus Jordanien: b7jw2rppcpsf1eyto.jpg b7jvzaaqih7seahfw.jpg b7jvw09crfebek91o.jpg Eichensorten sind hier nicht als Exoten betrachtet - von denen gibt es Waelder u. sind hier heimisch - abe… 
