hallo Leute, habe den Feiertag (Mittwoch) und das trübe Wetter genutzt, um mit der Rodung meines kleinen "Urwaldes" im Wohnzimmer (Erker, ca. 4qm)
zu beginnen. Ist mir nicht leicht gefallen aber mußte sein!
1. Viele Pflanzen hatten Befall mit Woll- oder Schildläusen welche ich mit den verschiedensten Mitteln (erfolglos) bekämpft habe
2. Mir fehlt einfach die Zeit alles so zu pflegen wie es sein sollte
3. Meine Frau hat gestreikt weil das Areal immer mehr "verdreckte" und kaum zu reinigen war (Staub, Spinnweben u.s.w.)
Werde nicht alles wegwerfen aber rigeros reduzieren und alle befallenen Pflanzen sind schon draußen!
Der Epiphytenstamm, ein Apfelbaum aus Niedersachsen, lebt schon 22 Jahre bei mir und hat 2 Umzüge mitgemacht. (Ganz links)
Jetzt hat auch seine letzte Stunde geschlagen.
Werde alles abräumen und dann das Podest hochklappen, mal sehen was mich darunter erwartet
, sicher ´ne Menge Dreck und
vielleicht die eine oder andere Spinne. Nach der Reinigung wird es wieder runtergelassen und neu aufgebaut. Allerdings nicht mehr
urwaldmäßig, also ohne Wurzeln, Steine, Rinde und Moos sondern in Töpfen und einige aufgehängt. Ist dann nicht mehr so schön
(natürlich) aber pflegeleichter.
Gruß Lutz


