Der Winterwetterthread 2012 / 13

  • Bisher Vorhersage exotenmild, ein paar Tage mit Nachts -6 Grad, das hatten wir wenn wir Glück hatten in der dreimonatigen Eiszeit 2009/2010 tagsüber !
    Vielleicht läuft alles ganz passabel, die niedrigeren Temperaturen stoppen erst Mal den Austrieb an Strauchpfingstrosen und Obstbäumen.
    So ganz unglücklich bin ich also nicht. Die Russenpeitsche kann die Dame mit der Glaskugel gerne behalten oder andere Länder sonstwo auspeitschen.
    Leider sind die Vorhersagen in dieser zeitlichen Entfernung tatsächlich wie ein Münzwurf, Wahrscheinlichekeit ca. 50%.
    Thorsten
    Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
  • So sprechen die Wetterexperten im Wetterforum !

    AW: Sibirisch.....?? Da ist einiges iom Busch....







    Zitat:





    Zitat von marmick
    -40 über weite Teile Deutschlands
    Wäre ja dann bei uns ähnlich kalt wie Grönland oder Nordkap

    ja -40°C.....Wahnsinn.....aber in 500hPa! Bitte mal genauer lesen. Also doch kein Wahnsinn

    __________________




    -20°C






    Qullennachweis /Link Wetterforum.com



    LG



    Claus
  • Jute oder Vlies ?

    Bitte nicht persönlich nehmen , ich hatte nach 15 Jahren von Vlies auf Jute umgeschwenkt bei den Trachys , Jute ist Atmungsaktiver als Vlies und noch isolierender ! In ganz Bayern werden Rosenstöcke mit Jute ummantelt , wer es mal ausprobieren möchte , Jute kann man in Meterware kaufen !

    Vorteil II.: Bei Wind fliegt Vlies weg , Jute jedoch ist da praktischer !

    LG



    Claus
  • Sieht immer noch nicht gut aus !

    Bei Kaltluft aus dem Norden wird eine Langfristprognose etwas schwierig ! Kommt jedoch wie es sich momentan abzeichnet ein Kaltlufttrog aus dem Osten , dann kann man schon genauer sagen , was kommen wird !

    Denkt an den 07.02.2012 , Kaltluftpfropfen bis Mitte Niederlande mit - 23°C ohne Schneeauflage !

    Das bedeudet , um Kahlfrost im Boden - Wurzelbereich zu vermeiden , großflächig und sehr dick Mulchen !

    LG



    Claus
  • GFS rudert zurück !

    Zwar immer noch einige Tage mit - 10°C , jedoch verzieht sich die Lage laut GFS weiter bis nach Polen zurück !

    Von einem Extremwinter momentan nichts in Sicht , jedoch von einem mittelstarkem Wintereinbruch ( bis - 13°C ) ist immer noch zu rechnen ( außer Norddeutschland ) !

    Es bleibt spannend , ich bin vorbereitet ! ( Jute + Heizkabel + Schilfrohrmatten + gute Mulchauflage ) ! Aber was , wennmal der Strom ausfällt ? Das war jetzt ein Scherz !

    Ich habe in jeder eingepackten Pflanze die beheizt wird einen Sensor und kann dann im Wohnzimmer die Temperatur darin verfolgen !



    LG

    Claus ;;f
  • DWD Vorhersage !

    Deutscher Wetterdienst
    10-Tage-Vorhersage für Deutschland
    von Samstag, 12.01.2013 bis Samstag, 19.01.2013
    ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
    am Mittwoch, 09.01.2013, 13:56 Uhr


    Anfangs im Südwesten in den Flusstälern noch Regen möglich. Sonst
    winterliches Wetter mit Tagestemperaturen zwischen -4 Grad im Osten
    und +2 Grad im Südwesten.


    Vorhersage für Deutschland bis Mittwoch, 16.01.2013,
    Am Samstag ist es wechselnd bis stark bewölkt und besonders in der
    Südhälfte Deutschlands kommt es gebietsweise zu leichtem bis mäßigem
    Schneefall. Etwas Sonnenschein gibt es besonders im Norden. Die
    Höchstwerte liegen am Samstag zwischen -3 Grad in Sachsen und +4 Grad
    im Südwesten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis
    Nordost.
    In der Nacht sinkt die Temperatur auf -1 bis -8 Grad, bei längerem
    Aufklaren über Schnee örtlich auch unter -10 Grad.


    Am Sonntag und Montag überwiegt im Süden starke Bewölkung und
    gebietsweise schneit es leicht. Am Sonntag kann am Oberrhein auch
    noch Regen mit dabei sein. In der Nordhälfte scheint örtlich die
    Sonne und besonders an der Ostsee gibt es vereinzelt meist leichten
    Schneefall. Bei Höchstwerten zwischen -3 Grad im Osten und +2 Grad im
    Südwesten weht schwacher bis mäßiger Wind um Nordost. Am Sonntag kann
    es am Oberrhein auch noch etwas milder sein. In den Nächten kühlt
    sich die Luft auf -2 bis -9 Grad ab, über Schnee kann die Temperatur
    bei Aufklaren unter -10 Grad sinken.
    Der Wind weht schwach bis mäßig, an der See und im Bergland auch
    frisch aus nordöstlichen Richtungen.


    Am Dienstag könnte im Westen ein neues Schneefallgebiet aufziehen.
    Ansonsten ist es wahrscheinlich wechselnd wolkig mit örtlichen
    Aufheiterungen und vereinzelt fällt etwas Schnee.
    Die Höchstwerte liegen zwischen -4 Grad im Osten und +2 Grad am
    Oberrhein. Nachts gibt es Frost zwischen -2 und -9 Grad. Bei längerem
    Aufklaren gibt es wieder strengen Frost.
    Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.


    Am Mittwoch dürfte starke Bewölkung überwiegen. Gebietsweise fallen
    Niederschläge, die im Westen in Regen übergehen können. Nach Westen
    hin ist eine Milderung bis 4 Grad möglich. Ansonsten bleibt es
    wahrscheinlich noch kalt mit Temperaturen zwischen 0 und -4 Grad.
    In der Nacht zum Donnerstag gibt es meist noch Frost zwischen -1 und
    -6 Grad. Im Westen könnte es aber bereits frostfrei sein. Diese
    Milderung ist allerdings unsicher.
    Der Wind könnte im Westen auf westliche Richtungen drehen.


    Trendprognose für Deutschland, von Donnerstag, 17.01.2013 bis
    Samstag, 19.01.2013,
    Eine Trendprognose ist heute sehr schwierig. Wahrscheinlich
    überwiegen die Wolken und zeitweise fallen Niederschläge, die nach
    Osten hin zum Teil noch als Schnee fallen. Wahrscheinlich wird es
    etwas milder, was aber noch unsicher ist.


    Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Olaf Pels Leusden



    Quellennachweis :dwd.de !

    LG

    Claus :t3