Wann ist die beste Pflanzzeit für Palmen (Trachys) ?

    • Volker schrieb:

      kumpel schrieb:

      Also ich pflanze Trachys im Frühjahr und nicht im Herbst .


      Ich pflanze sie wenn es mir in den Sinn kommt, egal ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, nur den Winter habe ich bislang ausgenommen.
      Einen wirklich besten Zeitpunkt gibt es nicht.
      Ob sie nun bis tief in den Winter im Kübel stehen oder irgendwann in die Erde kommen, was macht den Unterschied?
      Auf den Winter vorbereiten kann man sie ohnehin nicht.
      Palmen kennen keine Dormanz.

      Volker



      Hallo Volker
      Volker ,wenn Du das so siehst ,kannst Du sie auch im Winter pflanzen ,wenn der dann so luschig ist wie der von 2007 ,dann hat man auch keine Schwierigkeiten ;)) .Hast Du denn auch eine Trachy im Herbst 2008 gepflanzt ? Ja vieleicht ? na dann hast Du die aber besser geschützt als sonst die Jahre,oder ?
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • giacomo schrieb:

      worum gehts hier eigentlich :gri


      Moin Rudi

      eigentlich um Ganzjahrespflanzen ;:: .

      Wenn jemand meint er muss im Fj. Trachys pflanzen hat meinen "Segen", was anderes hab ich nie geschrieben. Aber über die optimale Pflanzeit für igendwas kann man sich die Köppe einhauen.

      Ein Jeder macht seine individuellen Erfahrungen, allerdings liegt der Termin je nach Pflanze und Standort anders aus.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • J.D. aus NRW schrieb:

      kumpel schrieb:

      Trachy im Oktober 2011 gepflnazt = Trachy nach Febr. 2012 gleich Tod


      Moin Nachbar

      Was sagst Du zu im Fj. 2005 gepfanzt und nach 2.2012 Tod ;;g ? Gut bei mir war das mein Fehler 2012, aber wann war dann der optimale Zeitraum in den 7 Jahren ;smilie[268] ?



      :?: :?: :?:
      Hallo Jürgen

      Ich verstehe die gegenfage nicht :whistling:

      J.D. aus NRW schrieb:

      giacomo schrieb:

      worum gehts hier eigentlich :gri


      Moin Rudi

      eigentlich um Ganzjahrespflanzen ;:: .

      Wenn jemand meint er muss im Fj. Trachys pflanzen hat meinen "Segen", was anderes hab ich nie geschrieben. Aber über die optimale Pflanzeit für igendwas kann man sich die Köppe einhauen.

      Ein Jeder macht seine individuellen Erfahrungen, allerdings liegt der Termin je nach Pflanze und Standort anders aus.



      Es geht sich nicht darum was jemand meint zu tun ,sondern das man hier richtige und seriöse Angaben zum optimalen Pflanzzeitpunkt von Trachys weitergibt .natürlich macht so jeder seine Erfahrungen ,hier sind Leute bei ,die machen es schon seit 30 Jahren ,aber wurden die damals schon aufgeklärt ? Ja vieleicht durch Bücher ,aber da gab es auch nicht vieles an Information und so manch Einer wude ins kalte Wasserr geworfen und ich bin mir Sicher ,das die meisten ,die mit diesem Hobby anfingen ,es auch gleich wieder geschmissen haben ,weil es einfach nicht gefunzt hat ,weil allgemein breitgetreten wurde das der herbst ideale Pflanzzeit ist ,aber überwiegend hiesige Gehölze und Stauden ,das war auch korrekt ,aber bei Exoten und besonders in Form von Palmen sieht das Ganze schon ein bischen anders aus .
      Du bist doch sonst immer erpischt darauf ,das die Anfänger hier gut und richtig informiert werden ,und Anfänger haben KEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN um so wichtiger finde ich es verwertbare und korrekte Angaben zu machen .Später können sie dann auch ihre eigenen Erfahrungen sammeln und weitergeben .
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • doergel schrieb:

      alle schönen Temps mitnehmen, falls vorhanden ;;f


      Moin

      Oder ich lass die im Kübel und schieb ein Jahr. Über der Erde ist die Ballentemperatur eindeutig höher.

      Es geht aber um den besten Zeitpunkt, gibt es den eigentlich ;smilie[268] ?

      Jeder macht da seine Erfahrung, allerdings würde ich Freddy, Stefan (Wien) und mich nicht in einen Topf werfen! Noch schlimmer wird es bei der Frage, gut in Klammer (Trachy) etwas genauer bezeichnet. Grob geschätzt gibt es 2.500 Arten an Palmen.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • kumpel schrieb:

      Du bist doch sonst immer erpischt darauf ,das die Anfänger hier gut und richtig informiert werden ,und Anfänger haben KEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN um so wichtiger finde ich es verwertbare und korrekte Angaben zu machen .Später können sie dann auch ihre eigenen Erfahrungen sammeln und weitergeben .


      Sorry Nachtrag

      Klar muss sich ein Anfänger nicht meine "Hörner" abstoßen. Die Grundlast kann man da vorgeben ;;f . Aber nur mal auf Deutschland beschränkt. was nutzt dir das:

      Cottbus TK-Truhe im Winter und Trockensauna im Sommer und zum vergleich mit unserem Klima.

      Übrigens Tmax diesen Winter im Januar 22,2° im Schatten und Tmin -0,8° ;smilie[82] . Sind allerdings Europawerte ;)) .

      Klar bin ich erpischt das jeder seine Erfahrung macht und von Vorgängerfehler lernt, aber ich kann nicht Hamburg mit München vergleichen. Eine pauschale Antwort auf das Thema ist da leider nicht möglich!
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Ich habe meine Wagnerianus im Februar 2010 mitten in den Hamburger Eisgletscher gepflanzt. Danach eingepackt und mit Schnee angehäufelt. Für mich muss der Boden frostfrei sein, dann stopf ich sie da rein. Ruck zuck da kenn ich nichts.
      Hellgrün getriebene Gewächshausware mal ausgenommen.
      Die Waggy hat seit Pflanzung noch kein einziges Blatt verloren, ist hart im Nehmen.
      Thorsten
      Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
    • J.D. aus NRW schrieb:


      Klar bin ich erpischt das jeder seine Erfahrung macht und von Vorgängerfehler lernt, aber ich kann nicht Hamburg mit München vergleichen. Eine pauschale Antwort auf das Thema ist da leider nicht möglich!



      Eben ,so ist es ...

      ...mit dem Frühjahr bist Du auf der sicheren Seite ,National ,Reginal und Lokal absolut unabhängig,ist dann völlig Wurscht ,ob HH oder M ,DD oder AC etc..... ;))
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • mmaio-HH schrieb:

      Ich finde das die Umfrage aber doch ganz gut


      Moin Mario

      Falsch finde ich die auch nicht ;;f .

      Ich hab meine Erfahrung, die aber nicht Gesetz ist, und ihr habt eure. Mal schaun was rum kommt.

      So aber nochmals dir Frage:

      Wann hätte ich die Trachys pflanzen müssen im Zeitfenster von 7 Jahre damit sie mit Passivschutz den Februar2012 überleben ;smilie[268] . Frühjahr/Sommer/Herbst oder Winter, was bitteschöm wäre der beste Termin gewesen?
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Eines ist nun immer noch nicht klar.
      Was spricht denn nun gegen ein Auspflanzen im Herbst?

      Mal ein Beispiel.

      1. Trachy steht im Kübel auf der Terrasse, wird im Winter gut geschützt, bleibt den ganzen Winter dort stehen, Wurzelttemperatur nicht unter -5°C.
      2. Trachy steht im Kübel auf der Terrasse, kommt im Winter in die Garage, Wurzelttemperatur nicht unter -5°C.
      3. Trachy steht im Kübel auf der Terrasse, wird im Herbst gepflanzt, wird im Winter gut geschützt, Wurzelttemperatur nicht unter -5°C.
      4. Trachy steht im Kübel auf der Terrasse, wird im Frühjahr gepflanzt, wird im Winter gut geschützt, Wurzelttemperatur nicht unter -5°C.

      Weshalb sollte nun Trachy 4 den Winter besser überstehen als 1 bis 3?

      Übrigens, wir sind im Oktober 2011 umgezogen, 3 meiner Trachys wurden daraufhin Ende Oktober ausgepflanzt, dann folgte der Winter 11 / 12 und welch Wunder, sie haben mit nur geringen Schäden überlebt.

      Hätte ich sie besser eingepackt im Kübel auf der Terrasse überwintern und erst im Frühjahr pflanzen sollen?



      Original Datum/Zeit = 2011:12:21 10:15:07

      Volker
    • Super Volker

      Freut mich für Dich
      Ich selber habe wenn Frost unter -5 Grad droht keine Trachy auf der Terasse ,die hole ich rein ,halbhell und bei etwa 5 grad Plus .
      Vieleicht funzt es auch ,bei Dir hats gefunzt ,aber muss es bei anderen funzen ?
      Ich möchte nur nicht ,das daraus eine Empfehlung gemacht wird .
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      Ich selber habe wenn Frost unter -5 Grad droht keine Trachy auf der Terasse ,die hole ich rein ,halbhell und bei etwa 5 grad Plus .


      Meine Kübeltrachys haben im Gartenhaus bei min/max 0°C überwintert, sie erfreuen sich bester Gesundheit obwohl hin und wieder der Topf durchfroren war.
      Hätte ich sie nun im Herbst ausgepflanzt und ebenfalls bei Null Grad überwintert, wäre im geschützten Erdboden nicht einmal der Wurzelballen gefroren.
      Wären sie nun tot?