@volker
die gewöhnung an unser "richtiges" klima fängt meiner meinung nach erst mit der "auswilderung" an. in der gerage oder anderen räumlichkeiten, selbst wenn es dort im winter kalt und etwas feucht ist zählt glaub ich nicht ! umwelteinflüsse wie unterschiedliches licht, feuchttigkeit durch tau und regen, temperaturschwankungen, bodenbeschaffenheit und, und, und spielen die rolle !
ich kenne 7 trachy's ( fünf davon bei einem händler in unserer region und 2 privat) die nur mit zusammengebundenen wedeln im freiland stehen, die beim händler sogar auf freier pläne, die privaten tragen winterflies um den stamm (soll dies jahr ja topaktuell sein "grins"), die sind alle in bestform und bei uns im ruhrgebiet ist es verdammt "nass"!
die gewöhnung an unser "richtiges" klima fängt meiner meinung nach erst mit der "auswilderung" an. in der gerage oder anderen räumlichkeiten, selbst wenn es dort im winter kalt und etwas feucht ist zählt glaub ich nicht ! umwelteinflüsse wie unterschiedliches licht, feuchttigkeit durch tau und regen, temperaturschwankungen, bodenbeschaffenheit und, und, und spielen die rolle !
ich kenne 7 trachy's ( fünf davon bei einem händler in unserer region und 2 privat) die nur mit zusammengebundenen wedeln im freiland stehen, die beim händler sogar auf freier pläne, die privaten tragen winterflies um den stamm (soll dies jahr ja topaktuell sein "grins"), die sind alle in bestform und bei uns im ruhrgebiet ist es verdammt "nass"!


, genau wie viele andere auch
. 

