wie gehts weiter ( Trachy )

    • wie gehts weiter ( Trachy )

      Hallo,

      ich hatte mir im Herbst zwei Trachys gekauft. ( eine Kleinere mit 30cm Doppelstamm und eine 100cm Stamm ).
      Ich habe beide im kühlen Flur bzw. Gästezimmer mit viel Licht überwintert. Wie mache ich aber jetzt weiter.

      1. Wann soll ich Sie rausstellen und wie sollte der Platz sein ( mit wenig direkter Sonne, falls welche kommt )
      2. Soll ich Sie vor Regen schützen, denn wenn das Herz nass wird und es nochmal frieren sollte, habe ich angst das Sie beschädigt werden.

      Wie haltet Ihr es so mit dem Erwecken aus dem Winterschlaf.
      Das selbe interessiert mich auch für meine zwei Phoenix...wie sieht es hier aus.

      Bin für jeden eurer Tipps dankbar.

      Danke und Lieben Gruss

      Peter
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )
    • Hallo
      Peter
      Also deine beiden trachys kannst du jetzt sicher ohne probleme rausstellen.Würde sie nur nicht sofort der prallen sonne den ganzen Tag ausetzen sondern langsam eingewöhnen.Wegen dem herz brauchst du dir keine sorgen machen da sollte nichts mehr passieren.Bei den Phoenix ist das eigentlich ähnlich.Um welche Phoenix handelt es sich denn?
      Gruss
      Marco
      Rödinghausen,Ostwestfalen Usda zone 7b
    • Hallo Peter,
      weiß jetzt nicht, wo Du wohnst, hauptsächlich bezogen auf das vorhergesagte Gestürme, aber wenn Du einen geschützten Platz hast, z.Bspl. Carport, an einer Hauswand o.ä. und natürlich alles nicht prallsonnig, wenn sie scheint 8) , dann kannst Du die Trachies schon an das Freiland gewöhnen. Erfrieren werden die auf keinen Fall mehr.
      Gruß Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • hallo peter !!!

      mit den phoenix würde ich noch etwas warten da die temperaturen ja doch noch ein paar minusgrade erreichen können nach dem sturm.

      passs bei der phoenix auch wegen der sonne auf !!!
      bei meiner sind die letzten tage die hälfte der wedel verbrannt obwohl nur 2 stunden direkt sonne daraufgekommen ist.

      im verleich dazu haben die trachys überhaupt keine sonnenschäden obwohl ich die von anfang an in die volle sonne gestellt habe.


      lg
      dietmar
      Dietmar - Österreich -Südburgenland -USDA ZONE 7a
    • Hallo zusammen,

      schon jetzt mal ein herzliches Dankeschön an alle für die Tipp`s.

      Auf die eine oder andere Frage möchte ich noch antworten.
      Also ich wohne in Höhr-Grenzhausen, bei Koblenz und ich habe zwei Phoenix Canariensis.
      Ich werde morgen noch ein paar Bilder machen und einstellen ( Falls ich noch weiß wie das geht .... :D )
      die kleine Trachy und die beiden Phoenix habe ich alle in Holzkübel gepflanzt.....und direkt eine Heizung mit eingebaut, die ich an der inneren Wand befestigt habe....so könnte ich die Kübel auch noch an den Temperaturregler anschließen, sodas Sie vor Frost wirklich keine Angst mehr haben müßten....bei dem Herz war ich mir nicht so sicher, ob da noch was passieren kann, wenn es regnet und evetuell doch nochmal Frost geben sollte.

      Lieben Gruss Peter
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )
    • Hallo,
      ich habe 5 größere Canariensis im Topf. Zwei mal waren sie für kurze Zeit im Winterquartier. Ansonsten stehen sie schon die ganze Zeit draussen. Sie stehen zwar relativ geschützt aber sie bekommen trotz allem Frost und Regen mit. Die haben noch nie Probleme bereitet.
      Liebe Grüße Frank USDA Zone 8 - Köln/Bonner Bucht ;smilie[275] Click for Bonn Hardthoehe, Deutschland Forecast
    • Die sind schon relativ groß ( mit Topf über 2m ) und ich großen massiven Holzkübeln. Daher nicht ganz so einfach zu transportieren. Und da ich nicht immer weiß, wann es Frost gibt ( kann das auch leider nicht so einschätzen ) werde ich Sie eher noch bis Ende des Monats drin lassen....

      Wie macht Ihr das immer...woher wisst ihr wann es Frost gibt oder nicht...schaut ihr ständig auf euer Außenthermometer.....denn rein auf Wetterbericht kann man sich nicht verlassen..
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )
    • Hallo Peter,
      schau doch einfach bei Wetter.com was für deine Region oder deinen Standort vorhergesagt ist ! Ich richte mich auch immer danach und ist bis jetzt alles gut gegangen, ein Tag vorher siehste eigentlich ziehmlich genau was für Nachttemperaturen es wohl annähernd sein werden .
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • @Tropheus

      Na, das mit wetter.com ist so eine Sache :( . Deren Vorhersage diese Woche mit bis zu -10°C hat mich auch wieder mal auf Trab gebracht - Oleanderkübel wieder ins Gartenhaus gezerrt, Chamaerops abgedeckt und über den Goldfischen wieder eine Doppelstegplatte ausgelegt... waren dann nur jeweils -4°C ;smilie[53] .

      @Arki

      Ist ungefähr so wie der Spruch: "Wer seinen Karren liebt, der schiebt" - wer seine Pflanzen liebt, zerrt sie hin und her :bunny .

      Was wir verrückten Grünen nicht alles machen... :zorro
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • OK OK, ich werde mich benühen mehr arbeit in meine Palmen zu stecken 8)
      Muss nur immer morgens so früh auf der Arbeit, das ich eigentlich keine Zeit habe, da noch die Palmen wieder rauszustellen.......aber ich werde mich bemühen :D

      Wie groß sind denn Eure Palmen und andere Exoten, die Ihr immer rein und raus stellt.
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )
    • Hallo Uwe,

      wenigstens einer der mich versteht :D
      So klein sind meine Palmen nur nicht mehr. ( zwei Phoenix und eine Trachy haben bereits mit Kübel um die 2,20m, die kleine Trachyist ohne Topf ca. 80cm )
      So, wenn jetzt das stürmische Wetter rum ist, werd ich auf jeden Fall schon mal bei Trachy`s im Carport unterbringen. Der Rest bleibt noch bißchen Drin ( für die Bananen ist`s eh noch zu früh )
      Werd nur am WE auch meine zwei neuen Errungenschaften umtopfen...hab mir zwei Maurelii`s zugelegt...noch klein, aber fein 8)
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )