Ich würde die jetzt auspflanzen und etwas angiessen. Meine sind schon fast 3 Wochen draussen und schieben schon neue Blätter.
Gruß Volker
Gruß Volker
Klimazone 7b, Münster (NRW)
Meine Pflanzen Sammlung:
fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
bei uns ist zwar im moment kein frost mehr und richtig warm...aber die erfahrung sagt mir dass nochmal was kommt...und ich will da meine kleinen nicht gefährden
also kann ich sie schon ein bisschen angießen...natürlich nicht ertränken...
und wie siehts mit licht aus?...eher dunkel bis sie oben rauskommen oder gleich hell...oder schon in die sonne/halbschatten?
lg lukas ;;f 

- dann werden wie wieder ausgepflanzt; nur auf die großblütige, rote Canna kommt wieder regengeschützt in einen großen Kübel .... 
, hab ich mir im winter etliche canna-samen gekauft, die seit der aussaat im dezember allesamt ziemlich gut wachsen. seit einigen wochen stehen die nun zusammen mit den gekauften canna-rhizomen im wintergarten und siehe da.... heute ist mir aufgefallen, dass die canna limbata (aus samen gezogen, ca. 15cm hoch) schon seitlich neue triebe bekommt
.... hätte nicht gedacht, dass die selbst gezogenen sich so schnell schon vermehren.....



bin gerade im abi-stress---hab einfach vergessen die camera aufzuladen *schäm*
es scheint aber wirklich nur dort zu sein wo die blattläuse waren und wo ich die behalndelt hab...
ich warte mal, sieht so aus als würde das blatt normal weiterwachsne nur dass es unten etwas zefleddert ist...und an einer pflanzen kommt das neue blatt auch etwas zerfleddert...denke mal es wächst sich wieder raus
heute mittag kommen die fotos weil sicher gehen sollte man ja
danke für deine antwort ;;f