Hallo.
Meine im letzten Herbst gepflanzte Washingtonia, es scheint übrigens eine W. filifera zu sein, wackelt nicht mehr.
Noch im April konnte man sie hin und her bewegen, nun ist sie wie einbetoniert.
Diese schnelle Regeneration der Wurzeln führe ich auf das Mittel von Ute & Leo zurück, welches Uronsärue enthält.
Auxin wird sicherlich ebenfalls enthalten sein, allerdings solch ein schnelles Anwachsen habe ich nicht einmal bei Anwendung von Superthrive erlebt.
An dem Mittel muss doch etwas dran sein, nur was?

Nun kann sie auch oben loslegen, denn dort hat sich mangels wurzeln natürlich noch nicht viel getan.
Der Blattstiel im Vordergrund ist seit dem Herbst erst 10cm gewachsen.
Hier sieht man im übrigen auch die fast fehlenden Dornen, was auf W. filfera hindeutet.
Die Bambusstäbe halten die Speere auseinander um einen besseren Luftaustausch zu erreichen.
Zwischen den Speeren bildete sich immer wieder Fäulnis trotz hoher Temperaturen, nun nicht mehr.

Noch einmal vielen Dank an Ute & Leo für das "Wundermittel".
Gruß,
Volker
Meine im letzten Herbst gepflanzte Washingtonia, es scheint übrigens eine W. filifera zu sein, wackelt nicht mehr.
Noch im April konnte man sie hin und her bewegen, nun ist sie wie einbetoniert.
Diese schnelle Regeneration der Wurzeln führe ich auf das Mittel von Ute & Leo zurück, welches Uronsärue enthält.
Auxin wird sicherlich ebenfalls enthalten sein, allerdings solch ein schnelles Anwachsen habe ich nicht einmal bei Anwendung von Superthrive erlebt.
An dem Mittel muss doch etwas dran sein, nur was?

Nun kann sie auch oben loslegen, denn dort hat sich mangels wurzeln natürlich noch nicht viel getan.
Der Blattstiel im Vordergrund ist seit dem Herbst erst 10cm gewachsen.
Hier sieht man im übrigen auch die fast fehlenden Dornen, was auf W. filfera hindeutet.
Die Bambusstäbe halten die Speere auseinander um einen besseren Luftaustausch zu erreichen.
Zwischen den Speeren bildete sich immer wieder Fäulnis trotz hoher Temperaturen, nun nicht mehr.

Noch einmal vielen Dank an Ute & Leo für das "Wundermittel".
Gruß,
Volker