Angepinnt Winterschutz Musa und co.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Fred,
dein Kasten ist nicht schlecht, aber ich würde min. 50-60 cm Abstand vom Scheinstamm zur Umbauung vorschlagen, dann hast du etwas "Reserve" den Stamm zu erhalten, falls es mal längere Zeit friert. Feuchtes Laub kannst du nehmen, sollte nur nicht klitschenass sein!
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Der Winterschutz ist abhängig von dem Ziel , das man erreichen will. Legt man keinen Wert auf die Scheinstämme
so ist der Winterschutz reduziert auf 30 cm frischen
Pferdemist .
Siehe mein Pic oben!!!
Jost
<img src="http://magnoliagarden.ma.funpic.de/pics/2009-11-29/P1060294.JPG">Jost Z7b Tecklenburger Land -
klar, das geht auch, ich bin mir nur nicht sicher, ob das auch immer mit 1 jährigen Rhizomen im "Osten" funktioniert...Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck
-
Frank ,ich bin nun im 3. Jahr .Meine Dämlichkeit war dem Angebotsschild zu glauben ,Winterhart bis minus 15 Grad ,darum kein Schutz ,aber selbst minus 6 vertragen die nicht ,treiben aber wieder aus.
Kommendes Jahr Schutz mit Laub ,Winter minus 22,5und langanhaltend ,Stämme sind hin ,von unten kommen die neu .
Nun mein dritter Versuch ,Pferdemist bis 1,5 Meter............. -
Hallo Freddy,
die 2 Winter davor waren ne Lachnummer, ich bin mir nicht sicher, ob einjährige Rhizome das so locker bei euch wegstecken...Versuch macht Klug.
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Na ja ,wenn Pflanzen verkauft werden ,am Schild siehst Du es ja ,winterhart bis minus 15 Grad ,das ist doch schon Unfug!
Den Lachnummerwinter hat meine ja auch ungeschützt überstanden ,aber lediglich als Neuaustrieb ,halt wie ein Sämling !
Vergangenes Jahr hab ich mächtig mit Laub eingepackt ,aber bei minus 22,5 langt das halt nicht ,nochmal Neustart !Ja und nun versuch ichs mal mit ner ordentlichen Füllung ,mal sehen was wird. ;smilie[123] -
Es heißt,Blätter der Musa frieren bei -2bis-3 Grad ab,der Scheinstamm soll kurzfristig bis -9 Grad aushalten,und Die Wurzeln ungeschützt kurzzeitig bis -6 Grad
- 15 Grad dient wahrscheinlich dem besseren Verkauf ;smilie[110]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Original von kumpel
Es heißt,Blätter der Musa frieren bei -2bis-3 Grad ab,der Scheinstamm soll kurzfristig bis -9 Grad aushalten,und Die Wurzeln ungeschützt kurzzeitig bis -6 Grad
Hi,
Wurzeln (=Rhizom) würde ich aber mit tieferen Werten angeben.
Ihre Frosttoleranz beträgt -4°C am Blatt und -12°C an den Wurzeln.
Quelle
Beim Scheinstamm wäre ich vorsichtiger. -9° halte ich nicht für realistisch. Ich habe meine Heizung im Winterschutz nun auf -5°=an gestellt und -4° wieder aus. Der Wurzelbereich wurde zudem stark gemulcht.Gruß Tobi - NRW - -
Original von Mista.B
Original von kumpel
Es heißt,Blätter der Musa frieren bei -2bis-3 Grad ab,der Scheinstamm soll kurzfristig bis -9 Grad aushalten,und Die Wurzeln ungeschützt kurzzeitig bis -6 Grad
Hi,
Wurzeln (=Rhizom) würde ich aber mit tieferen Werten angeben.
Ihre Frosttoleranz beträgt -4°C am Blatt und -12°C an den Wurzeln.
Quelle
Beim Scheinstamm wäre ich vorsichtiger. -9° halte ich nicht für realistisch. Ich habe meine Heizung im Winterschutz nun auf -5°=an gestellt und -4° wieder aus. Der Wurzelbereich wurde zudem stark gemulcht.
Hallo Tobi
Da will ich auch nicht wiedersprechen,-9 Grad am Scheinstamm halte ich persöhnlich auch für Unrealistisch
Alle Angaben habe ich gelesen.
Meine eigene Erfahrung: bei -1 Grad schon Blattschäden,-5 Grad schon Schäden am Scheinstamm ,trotz Schutz
-18 grad einer meiner Musa basjoo Totalverlust ,trotz Schutz,(war 5 Jahre ausgepflanzt).Andere haben überlebt,sind aber deutlich später wieder ausgetrieben(erst Mitte Juni)und bis Heute 1,5 Meter erreicht.
--------------------------
LG Rene' ;smilie[123]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Original von kumpel
Da will ich auch nicht wiedersprechen,-9 Grad am Scheinstamm halte ich persöhnlich auch für Unrealistisch
Alle Angaben habe ich gelesen.
OK, dann hatte ich Dich falsch verstandenGruß Tobi - NRW - -
@ TobiLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Moin,moin,
gestern mal wieder fleissig gewesen und den Rest bei den Bananen aufgefüllt.
Scheinstämme wurden bei 1,8m getrennt. Anfang November erstmal nur bis 1,4m mit Laub aufgefüllt.
Noch schnell einen Funkaussensender für meine Wetterstation in ca 40cm höhe versenkt der zeigte eine konstante Temp von 10Grad an.
Gestern nun bis oben Vollgefüllt (Gesamthöhe 2,10m)
Temperatur ging gleich um 3° nach oben.
Wenn es dann richtig kalt wird, kommt noch eine Plane zum Einhüllen ins Spiel.
Leider hat der Frost letzte Woche die letzten Zentimeter der Scheinstämme übel zugesetzt. Aber schauen wir mal im Frühjahr.....
Ich weiss garnicht, wieviel qm3 das waren. Auf jeden Fall eine Menge. Zusätzlich heute morgen noch schnell einen qm3 Rindenmulch (als erste Schicht) um die Palmen verteilt. Irgendwie ist man doch bekloppt...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Micha/Lübeck ()
-
ganz schön großer Schutz für den ersten Winter... ;smilie[127]Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck
-
-
-
Hallo Micha,
kannst ja auch mal bei Zeiten (also wenn es starke Temperaturveränderungen gibt) Deine Werte in den '...wird jetzt mitgeloggt"-Thread veröffentlichen.
Neben den Temperaturen ist bestimmt auch die Beschaffenheit des Kompostes interessant (welches Laub, trocken/nass, auch anderes Füllmaterial, von Hand stark vorverdichtet ja/nein).
-volker- -
-
Original von Mista.B
Hi,
no risk, no fun
Da ich echt dieses Jahr keine Lust habe Tonnenweise Mulchmaterial zusammen zu suchen, sieht mein Schutz dieses Jahr so aus:
Wenn das so weiter geht, dann wird dieser Winter echt teuer. Naja, sollten die Stämme überleben, werden es dann halt "Gold-Basjoos"
Leider bin ich nicht dazu gekommen ein Energiekostenmeßgerät zu besorgen...
Eine interne Messung in der Umbauung habe ich leider auch nicht.Gruß Tobi - NRW -Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mista.B ()
-
Hallo Tobi,
ich hatte da auch keinen Bock mehr drauf, letztes Jahr fast 8 m³ Laub für eine...bau dir da ne vernünftige Dämmung herum.
Ich heize gerade mit einem 1 Meter Raychem von Werner, verbraucht ca. 25 Watt. ;smilie[123]
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0