Unser kleines Paradies wird plattgemacht

    • Unser kleines Paradies wird plattgemacht

      Guten Morgen, alle zusammen,
      ein neues Lebensjahr hat begonnen und bringt für mich/uns gravierende Lebensveränderungen. Nicht dass ich Euch langweilen will, wer es lesen will, kann´s lesen, da es aber in erster Linie mit unserem Exotengarten zu tun hat, passt es hier schon, da ich demnächst Tips und Ratschläge von Euch brauchen werde.

      Nun, die Story wäre insgesamt film- und buchreif. Unsere Wohnsituation ist eine spezielle und für uns eigentlich schon länger immer unbefriedigender. Wir wohnen hier im Elternhaus meines Mannes; 3-Familienhaus, das von der Familie bewohnt wurde. Im Jahr 2000 hatten wir quasi eine Familientragödie; in drei Jahren 4 Todesfälle. Der Brunder meines Mannes hat sich umgebracht, er war Eigentümer des Hauses, ein Berg von Schulden hinterlassen, das Haus und der Handwerksbetrieb waren futsch, Haus konnten wir nicht kaufen, weil eine Schwester quergeschossen hat, Haus wurde vor der Zwangsversteigerung verkauft und hat seit 2002 unseren jetzigen Eigentümer, den wir entfernt privat auch damals schon lange kannten. Nun, in den sauren Apfel gebissen, geblieben, arrangiert, lockeres Verhältnis, privat Kontakt zum Eigentümer, der im Haus wohnt und dort eine Musikkneipe eingerichtet hat. Zusammen gegessen, getrunken, Feste gefeiert.

      So, der Blitz hat vor eineinhalb Wochen aus heiterem Himmel eingeschlagen, als ich mit unserem "Corpus Delicti" (= Hund Lino) über den Hof ging und dem Hauseigentümer begegnete. Er mich angefahren wie ein Zombie, der Hund ist bis zum 24.11.08 abzuschaffen, da er in seinen Mietwohnungen keine Tiere duldet. Die Katze (Pauli) hätte er auch nie erlaubt und so weiter blablabla. Tierhaltung hat er nie ausdrücklich untersagt, vielmehr ist er zwischen unseren ganzen Tieren täglich gewandelt. Wie auch immer, in unserem Bunker haben eh nie Verhältnisse geherrscht, wie in einem "ordentlichen" Mietshaus.

      Nun gut, den Hund "abzuschaffen" war für uns keine Diskussion wert, der bleibt da, wo wir sind, wir lieben ihn und er liebt uns, ein Kind gebe ich ja auch nicht weg.

      Am 19.11.08 bekamen wir nun ein Einschreiben des Hausherrn mit diversen Punkten, an denen er wohl schon lange rumgegrübelt hat. Der Hund ist sicherlich nicht der Grund, sondern nur der Auslöser, der ihm jetzt praktisch in die Hände gespielt hat, das zu tun, was er schon lange in seinem verdunkelten Bunker ausgebrütet hat.

      Der Hund ist bis 24.11.08 abzuschaffen, erhält er keinen positiven Bescheid, wird er weitere Schritte unternehmen.

      Wir bekommen ab Dezember 08 eine Mieterhöhung.

      Der Garten wird wegen Eigenbedarf zum Juni 2009 gekündigt.

      Desweiteren kündigt er für unsere Wohnung in näherer Zukunft Eigenbedarf an, da er seine 76jährige Mutter in seine Erdgeschoßwohnung holen will.

      Die Haustüre (die einen Türschließer hat) ist zukünftig von Hand zu schließen, damit keine Unruhe im Haus entsteht (dieser Punkt ist ungemein prickelnd, da durch die Musikkneipe an Öffnungstagen die ganze Hütte bis in die frühen Morgenstunden bebt, so dass schon zwei aufeinanderfolgende Mieter einer anderen Wohnung im Haus in den letzten zwei Jahren ausgezogen sind)

      Meine Pflanzen (es handelt sich dabei um ein paar Kakteen und Zierpflanzen, die im Hausflur schon seit anno Tobak auf den Fensterbrettern stehen) sind zu entfernen und auf unsere gemieteten Flächen zu stellen.

      Puff, peng! Unser Garten, den wir in 20 Jahren zu dem gemacht haben, was er heute ist, war immer unser Handicap von hier weg zu gehen; da hängt einfach unser ganzes Herzblut daran. Nach dieser Ankündigung, dass der Garten platt gemacht wird, lässt auch nun mein Mann los und wir können nur noch eins machen: gehen.

      Wir dachten, dass wir altersmäßig jetzt in ruhigeres Fahrwasser kommen, was uns nun durch diese untragbaren Zustände nicht gegönnt ist; vielmehr müssen wir jetzt nochmal von vorne anfangen.

      Gartenmäßig werden wir noch heulen, das weiß ich jetzt schon, brauche dann aber auf jeden Fall Rat von Euch, wie wir das mit den ausgepflanzten Palmen, Bananen, Feigenbaum am besten machen, wenn wir die und vieles andere noch ausgraben müssen. Das wird hart.

      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Puuuuhhhhh!

      Ich musste mir den Text zweimal durchlesen, bevor ich ihn geglaubt habe...........mir fehlen echt die Worte!!!!!!!!

      So ein *piep*! Dreckiger *piep*! Es ist unglaublich wie viele Leute ihre "Macht" ausspielen auf kosten Anderer.

      Wo bei das halt immer ein Problem ist mit diesen lockeren Mietverhältnissen. Da wären wir bei dem Thema, wenn man nicht alles schriftlich hat.

      Ich muss euch da echt mein Beileid aussprechen auch wenns in dieser beschissenen Situation nicht hilft.

      Lasst euch nicht unterkriegen, den Triumph hat er nicht verdient.

      Jeder Neuanfang hat auch was Gutes. Rede da aus Erfahrung, da gerade selbst hinter mir.

      Tipps und Tricks wegen der Pflanzen solltet ihr hier genug bekommen.

      Drück euch die Daumen, dass ihr da schnell rauskommt und was schönes neues und vor allem entgültig ruhiges findet!
      Auf gutes Wetter
      Gruß von Alex
    • Hallo Marion,

      das tut mir sehr leid, soetwas lesen zu müssen.
      Ich mag mir gar nicht vorstellen in Deiner Situation zu sein.

      Kann man da denn nicht gegen machen? Gilt nicht soetwas wie Gewohnheitsrecht als Mieter?
      Gib nicht kampflos alles auf. Ich bin selber kein Mieter, aber es gibt doch bestimmt Stellen an die man sich wenden kann,oder?

      Wünsche Dir alles Gute und das sich nochetwas tut!
      Viele Grüße,
      Lona
    • Hallo Marion,

      das hört sich nach der Hölle an!

      Hoffe es entwickelt sich trotzdem noch irgendwie, irgendwo positiv für euch!

      Zu dem Hund: Er kann euch den Hund mietrechtlich nicht verbieten! Die Katze sowie so nicht!

      Zu dem Eigenbedarf Garten: Das kann er leider. Bleibt die Frage, ob Ihr für den Garten Miete zahlt, wenn ja, dann verringert sich logischerweise die Miete. Aber den Garten kann er euch tatsächlich nehmen. Grml.....

      Zum Eigenbedarf gebe ich euch einen Tip! Beobachtet mal, ob da tatsächlich seine Mutti einzieht. Tut sie das nämlich nicht, wenn das nur ein vorgeschobener Grund ist, dann könnt Ihr ihn verklagen. Beim Eigenbedarf muss immer genau drinstehen,wer denn die Wohnung danach bezieht. sollte er die Wohnung fremdvermieten, ist er dran.

      Naja, ich hoffe wenigstens mietrechtlich konnte ich etwas trösten. Scheiß Situation.Ich drück für euch die Daumen!!!!
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo Marion,

      ihr wohnt doch schon ewig dort, oder versteh ich das falsch?
      Hab mal eben gegoogelt:

      URTEIL
      Gartennutzung nach Jahren nicht mehr kündbar

      Vereinbart ein Vermieter mit dem Mieter, dass dieser den Garten des Hauses mitbenutzen darf, kann er diese Abmachung nicht einfach einseitig kündigen. Dies gilt jedenfalls dann, wenn der Mieter den Garten bereits sehr lange Zeit - im Fall 18 Jahre - nutzt. Das Landgericht Hamburg entschied, dass sich der Mieter nach einer so langen Zeit auf den Bestand des Nutzungsrechtes verlassen durfte. Der Zeitraum entspreche einer stillschweigend vereinbarten Erstreckung des Mietgebrauchs. (BLZ)

      Aktenzeichen: 307 S 45/02


      und ausserdem: Quelle Wohnung.com

      In allen anderen Fällen liegt die Entscheidung einzig und allein beim Vermieter. Hat der Vermieter trotz eines Tierhaltungsverbotes im Mietvertrag über Monate oder gar Jahre nichts gegen ein Haustier unternommen, so kann er die Abschaffung des Tieres nun nicht mehr verlangen. Hier gilt eine Duldung bzw. ein Gewohnheitsrecht.
      Viele Grüße,
      Lona
    • Ach du schei... Marion, das kann doch nicht war sein :( :(

      Blöde Leute gibts..unglaublich

      Hoffentlich findet ihr eine neue schöne whg oder haus mit Garten damit du deine Pflanzen mitnehmen kannst...
      Gesetzt hin oder her.. aber wenn das verhältniss mit dem Vermieter nicht mehr stimmt...... und dan noch den Lärm mit dem Beiz... bringt das auch nicht viel fürs Gericht & co.

      Wenn du hilfe bei der suche nach einer Miet oder kauf Wohnung mit Garten in Kreis Lörrach brauchst..ich hilfe gerne
    • Au weia Marion,
      das hört sich ja wirklich beschi.... an. Da habt ihr ja echt die A....Karte gezogen. Es ist wohl nicht einfach , aber wenn ihr Ärger mit dem Vermieter habt, lohnt es sich nicht dort zu bleiben. Aber hat er denn das Recht euch in so kurzrer Zeit den Garten weg zu nehmen??Doch der Knacks ist da und ich würde mir jetzt schon etwas neues suchen, und rauswerfen kann er euch nicht so schnell, solange ihr nichts neues habt!!
      Naja hier kann man viel schreiben, aber in der Realität sieht es immer etwas anders aus.Leider.......
      Ich drück euch trotzdem ganz, ganz fest die Daumen das ihr etwas vergleichbares, nein sondern etwas schöneres findet für deine Familie samt Lino.
      P.S.Halt uns doch mal bitte auf dem laufenden wie es bei euch endet!
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Marion
      Der scheißkerl sucht ja förmlich nach Gründen euch los zu werden.Hund kann er nicht verbieten,aber wenn ich an eurer stelle wäre würde ich mir eine andere Bleibe suchen,denn Ruhe wird der bestimmt nicht mehr geben.Der hat Blut geleckt.Oh man was gibt es besch....ene Menschen.Ich drücke euch ganz fest die Daumen,das alles zum Guten ffür euch wird.
      Schöne Grüße aus Olfen Anja
    • Hallo Marion,

      ach Du Sch3iße - das ist ja Allerübelst. Da jetzt einen Ratschlag zu geben fällt mir schwer. Ich stecke nicht in Deiner Haut.

      Ich selber würde mich von einer neutralen Person (Mieterschutz) beraten lassen. Auch wenn Euer Auszug feststeht - für *****löcher habe ich immer etwas übrig.
      Trotzdem würde ich das in der aufgeheizten Stimmung immer subjektiv sehen - von daher der Rat sich beraten zu lassen. So einfach wie der gute Mann sich das alles vorstellt ist das nämlich gar nicht. Es gibt Mietfälle, wo sogar der Vermieter vollkommen im Recht sind und kommen trotzdem nicht zu Ihrem Recht. Mieterschutz wird hier in Deutschland sehr hoch gehalten.

      Naja, ich kann viel reden. Ich bin nicht Du. Aber ich würde mir das nicht kampflos gefallen lassen - auch wenn ich ausziehen würde.

      PS: ...wohnt Ihr in einer Gegend mit Mischwohnungen (gewerblich und privat genutzte Immobilien)? Wenn nicht, hat er mit seiner Kneipe eh schon mal schlechte Karten.

      -volker-
    • Hallo Marion,
      das tut mir sehr leid für euch, etwas ähnliches wie Du hab ich auch schon einmal erlebt. Gartenkündigung, Sandkasten, Schaukel sowie alle Pflanzen entfernen und Mieterhöhung. Ich bin damals zum Mieterschutzbund gegangen die haben mir weitergeholfen schließlich gings dann vor Gericht. Ich bekam zwar Recht aber Ruhe gab es nie mehr beim geringsten Verstoss sofort Anwaltschreiben und wieder Gericht so ging das vier Jahre lang meine Familie wäre fast zerbrochen daran. Bis wir endlich ein Haus mit grossem Grundstück gefunden hatten und dort zur Miete eingezogen sind ich habe dieses Haus übrigens 3 Jahre später gekauft. Also wenn es möglich ist dann sucht euch schnell eine andere Bleibe denn das was ich in der Zeit erlebt habe wünsche ich meinem Ärgsten Feind nicht.
      Gruß
      Markus
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo Marion,
      das ist sehr schlimn für euch! Sicherlich findet ihr aber etwas anderes und besseres, denn obwohl das Mietrecht in den meisten Punkten auf eurer Seite ist, würde ich mich nicht auf einen Rechtsstreit einlassen, denn ihr werdet, auch wenn ihr einen Rechtsstreit gewinnt, keine Ruhe mehr kriegen. Ich hätte dann Angst das er Gift für die Tiere auslegt und die Pflanzen platt macht. Solche Menschen suchen sich immer den primitivsten Weg. Zu beobachten ob er die Wohnung wirklich für die Mutter nutzt wird nicht viel bringen, da das nur interessant wäre wenn eine Kündung wegen Eigennutzung erfolgt. Ratschläge zur Umpflanzung wirst du hier bestimmt jede Menge finden. Laß den Kopf nicht hängen, vielleicht freust du dich in einem Jahr drüber das alles so gekommen ist.
    • Hallo zusammen,
      vielen Dank für Eure Resonanz und Euer Mitgefühl. Nun, Ihr habt mit Euren Tips und Ausführungen alle recht. Ein Bleiben ist für uns unter diesen Umständen aber nicht mehr möglich. Abgesehen davon, dass ich diesen Typen nie mehr sehen will und kein Spielball seiner perversen Spielchen sein, wäre es wohl das Schlimmste für uns, mitanzusehen, wie unser schöner Garten platt gemacht wird, das wäre irgendwie wie Sterben.

      Gerade Ihr wißt doch, dass ein Garten und Pflanzen etwas Lebendiges sind und so etwas über Jahre zu hegen und zu pflegen und dann zu verlieren ist ein immenser Verlust. Auch wenn wir etwas neues finden, was wir uns hier in 20 Jahren geschaffen haben, das kriegen wir so nie mehr hin, ganz einfach, weil wir halt nicht mehr die Jüngsten sind. Ein Garten ist ein Lebenswerk.

      Gehen werden wir definitiv, zwar nicht kampflos oder als hilflose Opfer, obwohl mir die Streiterei jetzt schon dick im Hals sitzt. Wir werden aber nicht ohne Anwalt auskommen, da führt kein Weg dran vorbei, wir brauchen zumindest fachlichen Rat. Heute war eine Benachrichtigung im Briefkasten, dass ein Einschreiben morgen abzuholen wäre. Da werden die nächsten tollen Dinge drinstehen. Die Gemeinheiten werden jetzt erst so richtig losgehen, da wird kein Tag vergehen, ohne dass sich dieser Herr was Neues an Schikane einfallen läßt. Was macht man da, wenn er seit ein paar Tagen sein Auto auf dem Stellplatz im Hof so parkt, dass ich nur noch unter Schwierigkeiten von meinem Platz wegkomme? Soll ich die Polizei holen? Die hilft mir auch nicht.

      Ich weiß jetzt, wann er sich diese ganze Aktion ausgedacht hat, er ist ein "langsamer Brüter", der abwartet und erst viel später zuschlägt, das hat er früher auch immer wieder erwähnt, wenn es um Dinge mit anderen Leuten ging. Beim schönsten Wetter im Sommer, wenn alle Menschen raus gehen und leben, läßt er sämtliche Rolläden runter und verharrt in absoluter Dunkelheit und erst Nachts kriecht er aus seinen Katakomben; da kann ja nichts Gutes entstehen. Der Alkohol tut dann noch das übrige dazu.
      Liebe Grüße
      Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Hallo Marion
      Ich bin irgendwie sprachlos........Ich wünsche Dir und deiner Familie viel Kraft,um den ganzen Scheiß so gut es geht ohne Schaden zu überstehen.Du weißt doch,nach Regen folgt bekanntlich wieder Sonnenschein.Sicherlich wird es an euren Nerven zerren,wir haben so einen Nachbarn hier bei uns,der kann auch nicht ohne Streit.Gott sei Dank wohnen wir 4 Häuser weiter und sind nicht direkt betroffen.Der direkte Nachbar hat schon sein Haus zum verkauf angeboten,weil er mit seinen Nerven blank liegt.Ich kann nachempfinden wie es euch geht.Schaff Dir für diese schwere Zeit ein dickes Fell an.st zwar leichter gesagt als getan aber ich glaube nur so geht es einigermaßen.Ich drück euch ganz fest die Daumen,das es bald wieder schöner für euch wird.
      Schöne Grüße aus Olfen Anja
    • Hallo Marion,

      unser Vermieter hat mir mal erzählt, dass er die Vormieter loswerden wollte. Das ging auch nicht so einfach. Das bei euch ist wirklich eine blöde Situation. Wenn ihr um das Haus und Garten kämpft und wohnen bleiben könnt, dann habt ihr immer noch die schlechte Stimmung mit dem Vermieter. Und er scheint schon mit seinen Tyrannereien anzufangen.

      Habt ihr ihn mal direkt angesprochen, warum er auf einmal so reagiert? Kennst Du seine Mutter? Kannst Du Dir vorstellen, dass sie wirklich dort einziehen möchte?

      Das ist wirklich alles doof und ausgerechnet vor Weihnachten, wo man eigentlich die schöne Adventzeit geniessen möchte. Ich drücke Dich mal.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Baumfee, es geht nicht mehr darum, mit dem Vermieter zu reden. Wir haben 6 Jahre mit dem geredet, Feste gefeiert, ich habe ihm bei Krankheit die Wirtschaft gemacht etc. etc. Ich hatte genug Zeit, ihn zu studieren und von daher wußte ich immer, mit wem ich es zu tun habe. Mein Gespür für Menschen hat mich immer vorsichtig sein lassen, weil ich eigentlich immer wußte, dass diese Zweckgemeinschaft irgendwann einmal scheitern wird. Nur hat mein Mann immer die Augen davor verschlossen. Jetzt sind wir halt an dem Punkt, den ich eigentlich schon lange vorher immer prophezeit habe, obwohl ich nie recht haben wollte, aber es hat sich halt alles bestätigt.
      Mit dem reden werde ich nie wieder und mich auf Diskussionen einlassen auch nicht. Dieser Mensch hat sich definitiv für mich erledigt - point of no return.
      Im Prinzip ist es ne arme Sau; hat weder Frau, noch Kind, noch en Vieh, das ihn liebt, nur seine Saufkumpane, die da sind, wenn´s Freigetränke gibt und es lustig ist aber wenn´s klemmt, ist er allein. Seinen Selbstwert bezieht er über seine Immobilien, er will halt ein Großer sein.
      Guts Nächtle
      Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Hallo Marion,

      das ist ja die reinste Horrorstory. Ich wünsche dir viel Kraft um das durchzustehen. Ich bin sicher ihr findet ein Objekt, in dem ihr und eure Pflanzen euch wohlfühlt. Der Gedanke an einen Neuanfang ist zwr anfangs gruslig. Aber mit der Zeit wird es sich zeigen, dass es nicht besser hätte kommen können.

      LG
      Dani
      Grüsse aus dem Unterallgäu - USDA 5a