Ist doch gut so. Besser sehen meine auch nicht aus. Lag wohl an unseren Wetterkapriolen
Ensete Maurelii
-
-
Hi Iris
Deine Bananen sind doch auch ;;f ,brauchst nicht entäuscht sein,sei froh ,das sie überlebt haben
LG René 8oxLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
-
nagut wenn ihr das meint,dann bin ich auf den nächsten Sommer gespannt.

-
@Iris
ich sehe gerade, das deine Maurelii zwar nicht hoch, dafür aber sehr dick ist. Ist bei mir genauso. Meine Bandscheiben klatschen jetzt schon Beifall. -
Moin Thomas,
besteht da ne Chance auf ein Kindel von deiner basjoo?
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Hallo an Alle !!
Ich hatte auch mal dieses Expeiment machen wollen und binn überzeugt das ich auf Blaukorn nicht verzichten kann da es in anderen Dünger Hormon pereperaten od der gleichen nicht genug nährstoffe gibt aber seht selbst
Link : palmengarten.de.to/maurelli_dünger_experiment_95255783.html
Gott sei dank sind nicht alle 10 stk so kräftig und Groß und ( SCHWER ) geworden !!!!!!
Gruß
Alexwww.palmengarten.npage.at palmengarten@gmx.at -
Hallo Frank.Ich habe noch 4 Stück. 3 mit ca 1m Stamm,1 mit Ca. 20 cm Stamm.Kannst Dir gerne 1 abholen.Verschicken will ich nix.
Baden Württemberg / Karlsruhe-Malsch USDA Zone 7b ?
-
super, schick mir mal bitte deine Adresse per PN, die "Kleine" würde ich abholen lassen...Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck
-
-
-
Moien van't Mönsterland!
Die Saison ist gegessen - angeblich gibt es hier aber morgen und darüberhinaus nochmal Sommer. Unglaublich bei dem Schmuddelwetter heute!
Mehr war wirklich nicht zu erwarten! Trotz Platzmangel und fehlender Wärme ab August hat es meine Maurelii dennoch in Rekordhöhen getrieben.
Sie ist knapp 3,80m und hat einen baumstammdicken Stamm. Den Sumach hatte ich schon trotz Proteste meiner Frau gekappt -dennoch ist es hier absolut eng geworden!
Überhaupt war es dieses Jahr wieder ziemlich grün und dschungelig - nur die Trachies funxten nicht - immerhin ....
... sie haben es überlebt! Und auch die Schatten-basjoos hätten schlechter aussehen können!Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
Oha ! Da schaut ein Feigenbaum um die Ecke ! Hattest gute Ernte ? Servus ! KurtDas was man Dir nicht tu,
das füg auch keinen Andrem zu !
Kung-Fu-Tse ( Konfuzius ) -
Hi Dirk ,super Dschungelfeeling,aber das mit dem Sommer stimmt,hier ist es jetzt schon ungewöhnlich mild,wünsche Dir eine erfolgreiche Überwinterung ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Hallo Kurt,
die Feigenernte war wie letztes Jahr exakt 0,0 - NULL-KOMMA-NULL !
Immerhin, das Teil steht erhöht in einem Hochbeet an der Hauswand und hat völlig ungeschützt den Winter überlebt.Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
24. September 2010

Seither wurde sie nicht mehr gegossen und ist "knochentrocken" im Topf
"Wie die Maurelii heute fast bis zum Keller rollte"
Blätter abschnippeln:


Die bilden jetzt das Dach eines Igelhaufens
... oben kommen schöne Wurzeln nach

... unten auch

.... einen Schubser geben - und sie fällt um

... und rollt den Abhang bis zum Kompost

... unten angekommen hat sie sich selbst des Topfes entledigt

Scheibchenweise wurde der Wurzelballen abgestochen - und auch die "Wurzelplatte" unten

Sorry, verschwommen

Im alten Topf kommt sie nun etwas leichter als vorher in den Keller (hinterer Teil mit Licht) und bleibt dort aufrecht stehen - und kann im Frühjahr in den gleichen Topf gepackt werden - oder evtl. ausgepflanzt werden im Canna-Rondell

Machs gut, Maurelii ;;f -
Meine sind alle noch draussen


Aber ab Montag wirds knapp!

-
Nächste Woche haben sie bei uns auch 3 Grad nachts gemeldet. Dann werden meine nächste Woche auch aus der Erde müssen, falls Wetter.com nicht noch nachbessert.
-
Hallo Leute ,
Ich habe nun meine Maureliis schon vor 2 Wochen aus der erde geholt und in einen Topf gepflanzt nun stehen sie Teilweise im Gartenhaus und auf der Therrasse zum Austrocknen nun wollte ich fragen ob ich bei den maurelliis warten kann bis es nachts so Themperaturen um +-3 hatt oder auch tiefer da es untertags noch deutliche plus grade von ca 10-15C hatt und ich den Maureliis so lange wie möglich Tageslicht und freiheit gönnen möchte .Also ab wann müssen die in den Keller ?
Danke
Gruß
Alexwww.palmengarten.npage.at palmengarten@gmx.at -
Alex schrieb:
Hallo Leute ,
Ich habe nun meine Maureliis schon vor 2 Wochen aus der erde geholt und in einen Topf gepflanzt nun stehen sie Teilweise im Gartenhaus und auf der Therrasse zum Austrocknen nun wollte ich fragen ob ich bei den maurelliis warten kann bis es nachts so Themperaturen um +-3 hatt oder auch tiefer da es untertags noch deutliche plus grade von ca 10-15C hatt und ich den Maureliis so lange wie möglich Tageslicht und freiheit gönnen möchte .Also ab wann müssen die in den Keller ?
Danke
Gruß
Alex
Ich habe meine am 25.09. ausgegraben und in einen Topf gesetzt.
Jetzt sitzt sie da auf der Terrasse, wie schön ! Bei uns wird as ab 10.10.10 nachts +4 Grad und die Minima sollen bis 22.10. wieder ansteigen.
Also bleibt alles draußen unter Beobachtung der Vorhersage.
Angeblich könenn die maurellii wegen des hohen Wasseranteils sogar etwas Frost ab,
d.h. die dünneren Blatteile würden etwas leiden, die Pflanze aber nicht.
Alternative fürs rechtzeitige Einräumen ist für Temperaturen um den Gefrierpunkt
: Blätter schneiden und Decke umwickeln, wenns denn von der Größe her noch geht
Und dann zügiges Ausgraben wenns nicht wärmer wird.
Den größeren Feind sehe ich im Moment im etwa aufkommenden Regen, trockene Kälte würde noch gehen.
Aber ein großer Guss und das Wasser steht in den Blattachseln
Größere Pflanzen wird man nicht mehr Wochen vorher ausgraben und in einen Topf setzen können,
schon bei meiner Einjährigen habe ich es gerade noch geschafft. die wiegt schon wahnsinnig was mit Erdballen.
Bleibt also nächstes Jahr nur Kübelkultur oder Auspflanzen und dann harter Schnitt mit Ausgraben wenns kritisch wird.Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von husar2003 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0



