@Klaus :
als ich sie bekommen habe war sie klein (20 cm ?!), 5 blätter oeder so. Das war Ende 2009 oder Anfang 2010, ich weiß es nicht mehr genau, glaube aber erst 2010 im Februar oder so.
Jetzt haben wir März 2011, das sind doch gerade mal 1,5 Jahre, vielleicht auch 1,5 Jahre + x Monate im Reagenzglas, aber 2 Jahre sicher nicht.
Sie war EINE Saison draußen, jetzt kommt die 2. Saison.
Wenn sie im November 2009 im Labor geboren wurde, dann wäre sie im November 2011 2 Jahre alt.
Sollte man denn anders rechnen ?
als ich sie bekommen habe war sie klein (20 cm ?!), 5 blätter oeder so. Das war Ende 2009 oder Anfang 2010, ich weiß es nicht mehr genau, glaube aber erst 2010 im Februar oder so.
Jetzt haben wir März 2011, das sind doch gerade mal 1,5 Jahre, vielleicht auch 1,5 Jahre + x Monate im Reagenzglas, aber 2 Jahre sicher nicht.
Sie war EINE Saison draußen, jetzt kommt die 2. Saison.
Wenn sie im November 2009 im Labor geboren wurde, dann wäre sie im November 2011 2 Jahre alt.
Sollte man denn anders rechnen ?
Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....

Ich finde euer Wachstum bei den Maurelii aber auch beachtlich. Der Vorteil bei uns ist halt noch das Klima am Oberrhein. Die Blätter bei dir waren schon böse zerfetzt, aber da könntich auch grad
.


.
. 

?
.
. Ich hoffe mal das die Monster irgendwann langsamer wachsen
. Dabei hatte ich den Wurzelballen sehr eng abgestochen