Google-Map

    • Das basteln beschränkt sich erst mal nur auf die Pflege der Datenbank bei Spaßeintragungen. Momentan haben wir 274 Einträge.

      Ist echt ein Hammer - hätte ich niemals mit gerechnet. Sind mir eigentlich schon zuviel Einträge. Bin echt am überlegen Palmenstandorte erst mal nur für Deutschland, Österreich und der Schweiz zuzulassen.
      Wenn ich wieder was mache, ist es auf jeden Fall eine Optimierung der Seite in Richtung Clustering der Marker oder man führt ein Markermanagement ein.

      Gegoogelt wurde die Seite heute auch zum ersten Mal. Kannst ja mal "Palmenstandorte" eingeben.


      -volker-
    • Hallo Volker,

      ...der war gut - Volker als Palmenmissionar.

      ich bin hier gerade lokal auf meinem Festplattendschungel am suchen. Ich hatte hier auch mal ein Tool (das war auch von google), welches mir wesentlich mehr Infos über verlinkte Seiten zeigte. Da waren dann auch die Rankings von verschiedenen Suchseiten drin und was wer wann wo sucht - ergo eine Keywortüberprüfung für die Suchmaschinen. Das war ganz nützlich um gebastelte Seiten suchmaschinenfreundlicher zu machen - finde es aber nicht mehr.

      Wie hast Du denn rausgefunden, wie google gesnipt hat?

      So ganz kommt das nämlich nicht hin. Die Seite, die ich im Javaforum angegeben habe ist meine Probeseite (exot.html) - die gesnipte Seite ist aber die richtige Fehlerfrei Seite (exoten.html).

      -volker-
    • Hallo, Volker!
      Die Palmenkarte ist eine tolle Idee. Bist du aber sicher, daß du mit dem Impressum deines Internetauftritts dem Pressegesetz Nordrhein-Westfalens gerecht wirst? Die Angaben in der Denic sehen bißchen anders aus.
      Jetzt kann nur noch die globale Erwärmung helfen.
      Olga

      ----------------------------------------------------------------------------------

    • Hallo Olga,

      die Palmenmap hat überhaupt gar keinen Bezug zu meinem "Impressum" auf der Jeepzone-Seite, da sie auf der Jeepzone nicht verlinkt wird. Sie steht praktisch ganz alleine da.
      Eine Diskussion über das neuere TMG bezüglich der Problematik, die sich evtl. im Zusammenhang mit den "Gartencentern" ergeben kann habe ich versucht hier zu führen.

      Ich persönlich mag es überhaupt nicht für rein private Seiten "überstaatstreu" zu sein. Das Impressum der Jeepzone könnte ich sogar getrost löschen, da die Jeepzone zu 100% eine private Seite ist. Sie ist übrigens schon seit über 8 Jahren im Netz.

      Trotzdem interessiert mich Deine Sichtweise der Dinge sehr. Früher galt für Internetauftritte das TDG und der Medienstaatsvertrag. Das hat man seit März 2007 vereinigt zum TeleMedienGesetz.
      Eine genaue anwaltliche Äußerung zum TMG (Impressumspflicht) findest Du hier (bis zur 2.Fallgruppe scrollen).

      Wie Du siehst - ein Pressegesetz habe ich bisher nicht berücksichtigt. Meinst Du die "redaktionelle Verantwortung" die hauptsächlich für Foren gilt?

      ...und was haben die Angaben in der Denic damit zu tun?


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()

    • Mit „Emil Mustermeier“ als ViSdP dürftest du dich auf sehr dünnem Eis bewegen. Ein entsprechend tätiger Anwalt könnte dir böswillige Täuschung (oder was das Gesetzbuch sonst hergeben mag) unterstellen.

      Aber zurück zu deiner Palmenkarte. Danke für die Bereinigung des mißlungenen Penzance-Links. Kannst du bitte auch bei Echterbosch tätig werden. Ich wollte da noch einen Link nachtragen, was aber nicht möglich war. Ich würde auch Echterbosch/Limburg als Titel bevorzugen.
      Jetzt kann nur noch die globale Erwärmung helfen.
      Olga

      ----------------------------------------------------------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Olga-OD ()

    • @Olga,

      ...wie heißen die ersten 6 Worte der Überschrift?
      Impressum - Dies ist nur ein Beispiel


      Anhand aller gemachten Angaben (unter anderem auch "Karl Mustermann") kann jeder sehen, dass ich an dem schon im CMS vorhandenen Impressum nie was verändert habe.

      Ist haargenau das Gleiche als die Bundesregierung den neuen Personalausweis vorgestellt hat. Diese Erika Mustermann ist rein fiktiv und gab es nicht.
      Keiner wäre auf die Idee gekommen die Bundesregierung zu verklagen, weil sie offensichtlich einen gefälschten Personalausweis hergestellt hat - da er nur als Vorzeigebeispiel herhalten musste.

      @Jost,
      nein löschen kannst Du Deinen Marker nicht. Schreib einfach "kann gelöscht werden" in das Infofeld Deines Markers.


      -volker-
    • Da du aber zu einem Impressum und darin zu richtigen Angaben verpflichtet bist, wird dir das nicht helfen. Aber Schluß damit, jeder ist für sich und sein Tun selbst verantwortlich.
      Jetzt kann nur noch die globale Erwärmung helfen.
      Olga

      ----------------------------------------------------------------------------------

    • Hallo Jost,

      wie meinen? Verstehe zur Zeit nur Bahnhof.

      Ich schreib Dir mal ne Standardantwort:

      *****************************************
      das Symbol welches zuerst beim Klicken auf der Karte erscheint, markiert nur den Standort der Palme.
      Dieses Symbol musst Du, durch vergrößern der Kartenansicht, zuerst genau positionieren. Du kannst den Marker mit der Maus "greifen" und an Deinen Palmenstandort ziehen.

      Dann erst klickst Du auf das Markersymbol und die Eingabemaske erscheint.
      Hier kannst Du die Palmenart auswählen und nähere Angaben dazu machen.
      Unten in der Maske steht nun "Speichern".
      Wenn Du das hinter Dir hast, kannst Du auf 'Map aktualisieren' und Deine neuen Angaben erscheinen dann auch auf der Map (grüner Standardmarker wird zu einem bunten kleinen Marker)
      *****************************************


      -volker-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S ()