Hallo.
Ich habe hier einmal einen Screenshot meiner Webseite von 1999 gemacht.
So sahen die Trachys im botanischen Garten in Braunschweig 2 Jahre ??? nach dem Auspflanzen aus.
Demnach wurden sie 1997 gepflanzt.

Diese Fotos sind vom 17.07.05
Wie man sieht ist die kleinere Trachy wohl verschwunden.
(Nicht durch die Kübeltrachy täuschen lassen.)


Die Palmen stehen dort in sehr geschützter Innenstadtlage.
Die Trachy habe ich im Winter einmal mit einem Vollschutz aus Dachlatten mit Doppellagiger Noppenfolie gesehen.
Dieser Schutz hatte mehrere große Lüftungsklappen und war recht hoch mit Laub gefüllt.
Nun könnt ihr euch auch vorstellen, dass es Trachys hier in Braunschweig sehr schwer haben, bzw. warum es kaum welche gibt. Meine Trachys sind dagegen exelente "Ausnahmeexemplare".;smilie[170]
Ein aktuelleres Foto habe ich leider nicht.
Hat jemand aus dem Forum zufällig aktuellere Fotos der Trachys.
Volker
Ich habe hier einmal einen Screenshot meiner Webseite von 1999 gemacht.
So sahen die Trachys im botanischen Garten in Braunschweig 2 Jahre ??? nach dem Auspflanzen aus.
Demnach wurden sie 1997 gepflanzt.

Diese Fotos sind vom 17.07.05
Wie man sieht ist die kleinere Trachy wohl verschwunden.
(Nicht durch die Kübeltrachy täuschen lassen.)


Die Palmen stehen dort in sehr geschützter Innenstadtlage.
Die Trachy habe ich im Winter einmal mit einem Vollschutz aus Dachlatten mit Doppellagiger Noppenfolie gesehen.
Dieser Schutz hatte mehrere große Lüftungsklappen und war recht hoch mit Laub gefüllt.
Nun könnt ihr euch auch vorstellen, dass es Trachys hier in Braunschweig sehr schwer haben, bzw. warum es kaum welche gibt. Meine Trachys sind dagegen exelente "Ausnahmeexemplare".;smilie[170]
Ein aktuelleres Foto habe ich leider nicht.
Hat jemand aus dem Forum zufällig aktuellere Fotos der Trachys.
Volker






