Hallo Stormy,
dann hätte man bestenfalls eine standardisierte Pflanze, die die von ihren Genen vorgegebenen Grenztemperaturen auch aushält. Ab einer gewissen Temperatur ist auch da Schicht im Schacht.
Diesen Winter hätten die Blätter auch dieser Trachy hier (-18.1°C) nicht überlebt (frei ausgepflanzt - ohne Schutz).
Da hilft nur der Spruch:"Es gibt kein schlechtes Wetter - nur falsche Kleidung." Und ob ich nun eine 'hart-im-Nehmen'-Trachy auf -7°C bringe oder eine 'bibber-ist-mir kalt'-Trachy so schütze, ist Einerlei.
-volker-
dann hätte man bestenfalls eine standardisierte Pflanze, die die von ihren Genen vorgegebenen Grenztemperaturen auch aushält. Ab einer gewissen Temperatur ist auch da Schicht im Schacht.
Diesen Winter hätten die Blätter auch dieser Trachy hier (-18.1°C) nicht überlebt (frei ausgepflanzt - ohne Schutz).
Da hilft nur der Spruch:"Es gibt kein schlechtes Wetter - nur falsche Kleidung." Und ob ich nun eine 'hart-im-Nehmen'-Trachy auf -7°C bringe oder eine 'bibber-ist-mir kalt'-Trachy so schütze, ist Einerlei.
-volker-



Theoretisch musste es stimmen, oder? Bin ich gespannt, was andere dazu sagen... 