Yucca aus dem Ammerland
-
-
Moin Mo!
Die Stammbildung der Yucca recurvifolia erreichst Du in dem Du die hängenden Blätter abschneidest. Ich persönlich warte immer etwas bis diese bei meinen auf dem Boden liegen. Dann schneide ich einen kompletten Kranz der alten Blätter ab. Die Reste die noch an der Basis sind, fallen dann mit der Zeit ab und so bildet sich Stück für Stück der Stamm. Yucca recurvifolia wächst um einiges schneller wie zum Beispiel Yucca rostrata oder thompsoniana. Folglich hast Du bei dieser Art schneller einen Stamm. -
Na, dann werde ich das nächstes Jahr mal Testen..freu,freu :classic
-
-
Hallo,
danke für das neue Foto. Sieht wirklich klasse aus die Pflanze.
Hab jetzt erst gesehen, dass die beiden ersten Fotos aus dem gleichen Jahr sind. Dann wächst sie ja wirklich sehr schnell
Mel, dann dürftest du ja in diesem Jahr ja auch schon eine stattliche Pflanze haben. Und... solltest du mal zu viele Ableger haben, stelle ich mich gerne als Abnehmer zur Verfügung.
LG
Monika -
Meinst du das geht so schnell? :charm
Ich denke an dichsoweiso, aber dein Päckchen geht morgen erst raus :classic
-
-
-
Moin Mo & Mel!
Ich hatte vor einem Jahr diese Yucca von einer Nachbarin bekommen. Diese war in einem Maurerkübel, eine von unzähligen Ablegern der Hauptpflanze. Einen Teil der Knollen hatte ich damals auch mit genommen und wußte nach dem Einpflanzen der vielen Ableger nicht recht wohin mit dieser. Also erst einmal ein Loch gebuddelt und rein mit dem Rest. Letzte Woche dachte ich mir, schau doch einfach mal nach was aus der Knolle geworden ist. 6 neue kleine Yucca´s habe ich gezählt. Also Messer her die abgeschnitten und eingetopft. Etwas ST und nun stehen die alle in Reih und Glied vorm Gewächshaus. Ich wollte die eigentlich immer nur als solitär Pflanze wachsen lassen. Ein ganzer Busch mit Stamm ist nun mein Ziel. -
-
Moin Monika!
Ich habe mal noch ein paar Foto von den anderen gemacht. Wenn Du möchtest dann kann ich Dir eine Jungpflanze der Y. recurvifolia zu kommen lassen. So viele Pflanzen brauch ich hier nun auch nicht und bei eBay bekommt man für diese Yuccaart in der Grösse auch nicht so viel. Sobald die angewurzelt sind kannst Du die haben.
-
Danke, würde mich wirklich riesig freuen
Schreib mir doch einfach was du dafür haben möchtest.
Die Fotos sehen einfach klasse aus. Die Gestaltung mit den Steinen gefällt mir super gut. Die Rostrata ist auch einfach nur schön. Wollte mir auch schon häufiger eine zulegen, jedoch gefielen mir die meisten nicht so gut, dass ich sie dann kaufen wollte.
LG
Monika -
Moin Monika!
Sende mir doch einfach wenn Du Zeit hast eine PN mit Deiner Adresse. Ich sende dann wenn die gewurzelt haben ein Päckchen an Dich.
Die Rostrata ist auch einfach nur schön. Wollte mir auch schon häufiger eine zulegen, jedoch gefielen mir die meisten nicht so gut, dass ich sie dann kaufen wollte.
Die Yucca rostrata habe ich bei Tropengarten ( Michael Lorek ) gekauft. Voll durchwurzelt und es war ein vernünftiger Preis. -
Danke für den Tip,
ja, Michael Lorek ist toll. Ich war im letzten Jahr einmal bei ihm. Sehr nett und er hat mir viele Tips gegeben. Auch einen wunderschönen Garten hat er.
Allerdings hatte er keine Rostrata da, als ich da war.
Darf ich fragen, was du dafür bezahlt hast??
LG
Monika -
Moin Monika!
Ich glaube das waren 50,-Euro und die Versandkosten sind dann auch kostenlos gewesen. Ich habe gleich noch ein Paar Jungpflanzen der Trachycarpus x takaghii mit bestellt. Die sind von der Beschaffenheit etwas robuster wie die Trachy fortunei. Eine sehr gute Qualität hat Michael und kompetent ist Er auch. Was auch nicht vergessen werden darf ist das Preisverhältnis. Welches auch in Ordnung ist. Auch wenn Ihn einige für umstritten halten, kann ich nichts negatives über Ihn berichten. -
Hallo Leute,
fragt mal Zorro per PM, er kann soweit ich weiß momentan Rostratas in allen Grössen ab 30 cm Stamm besorgen.
Gruss
BertyBertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.”
Groucho Marx
-
-
-
gern geschehenBertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a
„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.”
Groucho Marx
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0