Trachy noch zu retten ? Bitte um Hilfe !!!

    • Hi,

      keine Panik. Dass Deine Palme Wachstum gezeigt hat, sagt mir, dass sie eigentlich i.O. ist.
      Was Du nun rauskommen siehst, ist der Bereich, der während der Kältephase "in Bearbeitung" d.h. im Entstehen war. Zu diesem Zeitpunkt (Hochwinter) waren nur die Bedingungen alles andere als ideal. Die Experten in den verschiedenen Foren streiten über zuviel/zuwenig Wasser/Sonne. Mangel an Spurenelementen, falsche Temperaturen im Wurzelbereich, usw.

      Was auch immer, die zu diesem Zeitpunkt gebildeten Zellen sind nix und fallen alsbald den Asseln und dem Schimme anheim.
      Jetzt heisst es wieder warten, bis neues vernünftiges Gewebe kommt.

      Aus meinen bescheidenen 4 Jahren Erfahrung mit Trachys hier in Oberbayern würde ich jetzt Nässe von oben vermeiden und ggf. Holzkohlepulver reinstreuen.
      Gegen Regen würde ich nicht schützen, aber auch nicht aktiv reingiessen. Vorhandene Tierchen entfernen (ich haue da ne Ladung Paral rein).

      bye
    • Hallo Jörg ich habe bei dem sich aktuell öffnenden Speer ein ähnliches Schadensbild der obere Teil des Speeres wurde braun und ließ sich leicht ablösen der untere wächst jetzt normal weiter.
      Du schreibst das die große 2 Fächer hat die aufgehen
      sind diese normal? und wie sehen die neuen Speere aus?
      Ob Zimt was bringt keine Ahnung probieren kann man es ja mal warum nicht ansonsren kannst du nur darauf achten das sich keine Asseln mehr einnisten und weiter auf Fäulnis achten
      mehr kannst du jetzt ehe nichts tun mach doch mal ein Bild
      l.g. stefan
      <table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/sPIHvfhhcbAi7hLS8UNX6w?authkey=Gv1sRgCOiWyo3I_On24AE&feat=embedwebsite"><img src="http://lh6.ggpht.com/_Sq2LYf5NMZY/SiOUngccd2I/AAAAAAAAAyE/h1oAM3J8RBM/s800/CIMG0497.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/maler666/Palmen?authkey=Gv1sRgCOiWyo3I_On24AE&feat=embedwebsite">Palmen</a></td></tr></table>
      <table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/HFmq_k0MHV-bv6ukhnfGjw?authkey=Gv1sRgCOiWyo3I_On24AE&feat=embedwebsite"><img src="http://lh3.ggpht.com/_Sq2LYf5NMZY/SiOUuVdWVII/AAAAAAAAAyI/ONhOy_iD2rU/s800/CIMG0498.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/maler666/Palmen?authkey=Gv1sRgCOiWyo3I_On24AE&feat=embedwebsite">Palmen</a></td></tr></table>
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Hallo zusammen,

      habt 1000 Dank für Eure Hilfen !

      Also, die beiden Fächer, die aufgehen sehen ganz gut aus ! Oben habe ich sie damals abgeschnitten, da fehlt also ein Stück, aber sonst schon gelb-grün.

      Was mich halt wundert ist, das der komplette Speer so schön gewachsen ist und plätzlich ein Teil davon braun würde.

      An diesem Pilzzeug, Atempo Kupfer Pilzfrei kann es ja nicht liegen, oder ? Damit habe ich die Palme vor 4 Wochen nochmal behandelt.

      Also aktueller Stand ist, das die Asseln alle im Jenseits sind. Das was vom Speer braun war, somit fast alles, habe ich weggeschnitten, aber auf Stammhöhe. Da guckt nun, außer den 2 Fächern, nix mehr raus.

      Was meint Ihr, was soll ich nun reinwerfen ? Zimt, oder dieses Kohlepulver ?

      Grüße
      Jörg
    • Original von Chupacabra
      Danke Euch !

      Wie funktioniert denn eine Holzkohlepulerbehandlung ? Was muss ich damit wie machen ?

      Viele Grüße und einen schönen Abend

      Jörg


      Hi,

      du hast doch sicher nen Grill, in dem sich noch Reste unverbrannter Holzkohle vom letzten Grillevent finden lassen (nicht die Asche, sondern Reste der Kohle).
      Zu Pulver zerstossen und rein damit (geht natürlich auch mit einem Stückchen frische Holzkohle, die läßt sich aber nicht so leicht zerkleinern wie die schon angeglühte)

      bye
    • Eine Frage noch ; ich habe noch eine Trachy, im Topf, Stammhöhe 120 cm. Die habe ich seit ca. 3 Monaten. Ich habe noch nicht genau drauf geachtet, aber ist das normal, das in der Mitte der Fächer, da wo der Stiel zum Fächer wird, das da die Mitte gelblich ist ? Ich sage mal so rundrum ca. 1 cm, vielleicht etwas weniger ?

      Danke & Grüße

      Jörg