Hallo,
durch die erhöhten Temperaturen kann man mittlerweile bei manchen Pflanzen die Winterschäden schon sehr gut erkennen. So sieht es bei mir momentan auf dem Yuccabeet aus(T.min. -19°C und wochenlanger Dauerfrost):
.
.
.
.
.
.

Agave montana hat es nicht geschafft. Yucca brevifolia jaegeriana sieht bisher gut aus.
.
.
.
.
.

Yucca gloriosa variegata hat leichte Blattschäden erlitten. Sonnst bisher keine Anzeichen von Totalausfall .
.
.
.
.

Agave havardiana ist erstaunlicherweise noch nicht Matsche. Die meisten Schäden hatte sie schon Spätherst/Frühwinter durch die Feuchtigkeit erlitten. Damals konnte man es sie schon gut sehen. Dach wurde sie abgedeckt .Mal sehen wie es bei ihr weiter geht.
.
.
.
.
.

Von der Agave neomexicana bin ich jetzt zum Schluß doch enttäuscht, weil sie deutliche Schäden aufweist, obwohl sie die ganze Zeit sehr gut aussah. Sie wird es nicht überleben. Ich denke, dass es keine echte ist, weil ihre Blätte etwas zu schmal sind.
.
.
.
.
.
.

Diese kleine Agave neomexicana sieht dagegen noch sehr gut aus. Die wenigen Feuchtigkeitsschäden hatte sie schon vor dem Winter.
.
.
.
.
.
.

Yucca recurvifolia von Volker sieht nach so einem harten Winter noch sehr gut aus. Zwei ältere Blätter haben leichte Schäden.
.
.
.
.
.
.
Im April werde ich noch einen kleinen Beitrag von Gewinnern und Verlierern des Winters von meinem Yuccabett schreiben, da sich bis dahin noch einiges ändern kann.
Grüße,
Gregor
durch die erhöhten Temperaturen kann man mittlerweile bei manchen Pflanzen die Winterschäden schon sehr gut erkennen. So sieht es bei mir momentan auf dem Yuccabeet aus(T.min. -19°C und wochenlanger Dauerfrost):
.
.
.
.
.
.

Agave montana hat es nicht geschafft. Yucca brevifolia jaegeriana sieht bisher gut aus.
.
.
.
.
.

Yucca gloriosa variegata hat leichte Blattschäden erlitten. Sonnst bisher keine Anzeichen von Totalausfall .
.
.
.
.

Agave havardiana ist erstaunlicherweise noch nicht Matsche. Die meisten Schäden hatte sie schon Spätherst/Frühwinter durch die Feuchtigkeit erlitten. Damals konnte man es sie schon gut sehen. Dach wurde sie abgedeckt .Mal sehen wie es bei ihr weiter geht.
.
.
.
.
.

Von der Agave neomexicana bin ich jetzt zum Schluß doch enttäuscht, weil sie deutliche Schäden aufweist, obwohl sie die ganze Zeit sehr gut aussah. Sie wird es nicht überleben. Ich denke, dass es keine echte ist, weil ihre Blätte etwas zu schmal sind.
.
.
.
.
.
.

Diese kleine Agave neomexicana sieht dagegen noch sehr gut aus. Die wenigen Feuchtigkeitsschäden hatte sie schon vor dem Winter.
.
.
.
.
.
.

Yucca recurvifolia von Volker sieht nach so einem harten Winter noch sehr gut aus. Zwei ältere Blätter haben leichte Schäden.
.
.
.
.
.
.
Im April werde ich noch einen kleinen Beitrag von Gewinnern und Verlierern des Winters von meinem Yuccabett schreiben, da sich bis dahin noch einiges ändern kann.
Grüße,
Gregor
Grüße,
Gregor