Wie haltet ihr Euer Teichwasser klar?

    • Also ob dort Goldfische drinne sind oder Kois (Farbkarpfen)

      oder auch unser einheimischer Karpfen egal welcher Art. (Leder- Schuppen oder Spiegelkarpfen)

      Die tun sich alle nichts!

      Wesentlich interessanter sind dort die Störarten. Genau diese fressen das ganze Jahr durch und nicht

      nur den Sommer über bei Wassertemperaturen von über 12 bis zum Teil auch erst ab 14°C.

      Es gibt echt nur eine Möglichkeit.

      Der Teich sollte nicht zu sehr besetzt sein.

      Bedenken muß man bei Anschaffung das die "kleinen" gekauften Fische ja noch wachsen werden.

      Wenn alles klappt kann nach einigen Jahren ein Koi seine 80 cm erreicht haben.

      Es gibt echt nur eines... Leistungsfähige Filter anschaffen mit uvc-Licht davor eingeschaltet.

      Je nach Bedarf.

      Wasserpflanzen sind mit ganz wenigen Ausnahmen NICHT die Lösung!

      Es ist nur eine kleine Unterstützung. Mehr nicht.

      Eine Einschätzung von mir:

      2 Koi (30 bis 40 cm) auf 30.000 Liter Wasser.

      Alles umzu mit Sumpfpflanzen. Im Tiefwasser sind Seerosen. ...

      Ganzjährig sind Schwimmpflanzen eingesetzt wie Muschelblume oder Wasserhyazinthe.

      Dies auch zur Beschattung. In jeder Ecke sind nährstoffzehrende Unterwasserpflanzen wie Hornblatt

      oder Wasserpest eingesetzt....

      Das könnte gerade reichen ohne Filter.

      Ansonsten macht es wirklich nur die Technik. (Nicht die Natur)

      Gruß

      Bernd