Das Amselnest
-
-
Ich empfinde diesen Fred als einen der schönsten, die ich hier je las. Gregor, an dieser Stelle meinen aufrichtigen Respekt und meine tiefempfunde Begeisterung für das, was Du alles getan hast, um den kleinen Rackern einen Schritt in´s Leben zu geben, vielleicht auch zwei.
Ich hätte nichts anders gemacht, ich mag alle Singvögel.
Ich wünsche mir manchmal, dass die Spatzen zurückkommen. In meiner Kindheit gab es Millionen davon, heute sieht man einen im Jahr.
Weitermachen, Gregor ... die Amseln kommen nächstes Jahr wieder, kann ich Dir versprechen. Ich schätze, sie werden sich merken, wer da so gut zu Ihnen war.
Liebe Grüße, VerenaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Z4Devil ()
-
Danke Verena.....
@all:
ich bin am überlegen, ob ich das Futter immer noch anbiete, wenn sie weg geflogen sind. Die Eltern haben sich daran gewöhnt, werden es sich von mir holen, aber die Jungen müßten eigentlich auch mal das Naturfutter gerne essen. Bisher kennen sie wahrscheinlich vorwiegend Maden, Mehlwürmer und Obstsalate.
Da die Eltern die ersten Tage außerhalb des Nestes den Jungen zeigen werden, wie sie Futter finden und sogar dazufüttern, wäre es wahrscheinlich nicht richtig mein Futter anzubieten.
Ich werde vielleicht nur einige Maden den Eltern für alle Fälle bereitstellen.Mal sehen...Grüße, GregorDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()
-
Hallo Gregor
Hast du ein glück mit deinen amseljungen.
das eine nest in meiner trachy mit 4 jungen hat nachbars katze geplündert.
in der anderen palme war später ein nest mit 5 eier
drin.
heute wollte ich nachsehen,das waren wohl die
elstern.
ich hab da kein glück.
viele grüße aus steinau
guenter ;smilie[123] -
-
Bild von gestern:
Seit zwei Tagen merkt man, dass es kleine eigene Individuen sind. Bisher saßen sie mit geschlossenen Augen im Nest und nur, als die Mutter gekommen ist, wurden instiktiv die Schnäbel nach oben gerissen...sonnst keinerlei Bewegungen. Jetzt wird sich im Nest hin und her bewegt, die Augen links und rechts bewegt, beobachtet, auf die Beine gestellt, am Kopf gekratzt und schon sogar die Flügel ausgebreitet. Das ganze sieht etwas komisch aus, da noch so unbeholfen. Man merkt, dass es jetzt kleine Miniamseln werden und das Gehirn zu areiten beginnt.Grüße, Gregor -
Die kleinen gucken so langsam sehr geugierig über den Topfrand....:
Die Bewegungen sind noch ganz tolpatschig.
Man beachte die kleinen Babyhaare links und rechts hinten auf dem Kopf ;smilie[125]Grüße, Gregor -
Gregor, ich denke morgen oder übermorgen ziehen sie aus! Ist immer so schade, ich hatte mich immer sehr dran gewöhnt.
-
Hier sind sie schon aus dem Nest raus und "düsen" durch das GH. ;smilie[123]
Heute gab es nochmal eine Ladung Mehlwürmer...
Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Entfernen sie sich weit weg, oder bleiben sie eher am Ort?Grüße, Gregor
-
Gregor, das war bei mir sehr unterschiedlich. Ein einziges Mal waren sie noch ein paar Tage auf dem Grundstück zu beobachten und die anderen Mal waren sie auf "nimmer wiedersehen" verschwunden.
-
-
Während ich das schrieb....: sind zwei weggeflogen
Jetzt sitzt der letzte am Rand und seine Mutter wartet von weitem auf ihn.Grüße, Gregor -
-
Gregor, ich denke im nächsten Jahr wirst du wieder ein Nest haben.
-
Original von Gregor
Entfernen sie sich weit weg, oder bleiben sie eher am Ort?
Gestern hat sich einer schon aus dem Staub gemacht, heute der zweite...der dritte wird wohl morgen abhauen.Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
hab auch eins entdeckt.
LG Michi
BW Hohenlohekreis 7a -
@Michi:
Sehr gutes Versteck. Da kommt keine Elster hin.
--------------------------------------------------------------------------------
Hier stelle ich noch mal alle Bilder meiner Amselgeschichte hintereinander ein:
Kurz vor dem Sprung...
Gestern habe ich einen der jungen Amseln wieder mal in der Nähe im Busch gesehen(da sind sie öfter). Es sind schon fast große Amseln, nur die Schwänze sind noch etwas gurz:
Grüße, GregorDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Gregor ()
-
Hallo Gregor,
super Bildergeschichte und prima das zwischendurch immer das Datum mit drauf ist.
Wenn die jungen Amseln in der Nähe bleiben, kannst du davon ausgehen, das du im nächsten Jahr wieder ein Nest hast. Wenn die Mutter nicht wiederkommt, dann eine der Töchter. -
So.....jetzt ist es so weit. Die gleiche! Dame sitzt wieder im Nest und hat vier Eier gelegt ;smilie[127]
Ein Deja-vu ? ;smilie[167]
Weiteres erspare ich euch.....Grüße, Gregor
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0