Cocos Nucifera ... one chance again

    • Cocos Nucifera ... one chance again

      Tach.

      In der Vergangenheit hatte ich es tatsächlich geschafft, eine Kokosnuss zum Keimen und auch zum 3 Blättter Entwickeln zu bringen. Dann kam ein Umzug ... usw. usf. ... hab ich alles geschrieben.

      5 oder 6 Kokospalmen aus dem Supermarkt hatte ich danach noch gekauft ... ohne Chance, sie gingen alle ein.
      Ehrgeiz ist mein zweiter Vorname (und nicht nur der *harhar*) ... also lesen wir mal ein wenig über das fiederige Tropen-Kind. Und é voilà ... da war was.

      JEDE Kokospalme, die man in deutschen Landen kauft, ist chronisch unterbetopft. Die Töpfe sind immer zu klein, stimmt tatsächlich.
      In meiner Firma (Großunternehmen) haben wir in jedem Bereich einen festen Blumen- und Pflanzenlieferanten in Düsseldorf. Geburtstags-, Entbindungs-, Beförderungs- und weiß ich nicht was Sträuße oder Pflanzen beziehen wir dort. Am Standort allein Düsseldorf sind wir 1.400 Mann ... der Laden hat gut zu tun. :D
      Als Dankeschön kriege ich ab und an nen Gutschein, um mir was Grünes auszusuchen. Blumen? Never ever, die sind am schönsten in der Erde, aber nicht in einer Vase bei mir.

      Es sollte eine Kokospalme sein.

      Ihr kennt die Pflanzen aus dem Supermarkt ... fast alle gleich groß, max. 4 Wedel (wenn überhaupt), kleiner Topf, klatschnasses Erdreich, künstliches und zu wenig Licht ...
      Ich bekam heute persönlich ein Exemplar mit einer Wuchshöhe von ca. 2,10 m. Eher ungewöhnliche Größe; noch ungewöhnlicher waren die in Summe 5 Wedel und das gesunde Aussehen der Pflanze selbst.

      Sie bekam - nach dem Heimweg im Auto - das volle Programm. Check wegen Schädlingen (Sprühung mit Bi58 ), sofort aus dem Topf raus ... die Erde lag nur oben, die Wurzeln hatten den Rest des Topfes für sich ... ;smilie[127] Großer Topf, spezielles Palmensubstrat, gegossen mit 1 Liter Erstanwendung Palmbooster (dazu komme ich woanders auch noch), Blätter mit lauwarmem, abgekochtem Wasser gesäubert und reichlich besprüht ...

      Was ich gern hätte? Eure Daumen für eine Palme, die nachweislich sehr schwer in Zimmerkultur gedeiht. Wer mich kennt, weiß, dass genau das der Grund ist, warum ich sie habe.

      Es bleibt und wird spannend, und ich wünsche mir, dass dieses (offenkundig robustere, hochwertigere) Baby eine Chance bekommt. Ich tue alles dafür.

      Liebe Grüße, Verena

      PS: Fotos von nennenswerten Fortschritten folgen, versprochen.
    • Hallo Verena,

      meine Daumen halte ich gedrückt - das wird schon irgendwie klappen. Wenn ich Deine anderen Erfolgsgeschichten lese, dann bin ich optimistisch. Ich habe mir auch schon oft eine Kokossnusspflanze aus dem Laden gekauft. Der Topf ist wirklich immer viel zu klein. Nach ein paar Wochen haben sich die Pflanzen immer wieder verabschiedet.

      Dann zeig uns mal ein Bild von Deinem Neuzugang.

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Huhu, Baumfee -

      allein schon der süße Daumen in Deiner Signatur ersetzt mindestens 10. :) Dankeschön, das hilft sicher.

      Da die Pflanze (wie alle anderen vor ihr auch) ja immer ein Komplett-Prophylaxe-Wellness Päckätsch ( :D ) bekam, ist mein Optimismus generell erst einmal da.
      Alles Weitere wird natürlich immer hier stehen. Und ein Bild mache ich heute Abend von ihr ... ist schon ein recht großes Mädchen. ;smilie[43]

      Alles Liebe, Verena
    • Hallo Verena!

      Ich stimme in Dein Trauerlied um Dein Kokospalmen-Debakel mit ein -- und ergänze:

      Meine Kokosnuss, die ich aus Kenia mitgebracht habe - speziell für mich vom Hotelgärtner ausgesucht - noch mit Fasermantel, verseht sich - hat wunderbar gekeimt (Frühjahr 07) und sich bis Oktober 08 auch ganz toll entwickelt. sie kriegte bereits gefiederte Blätter; dann leider waren wir wieder mal auf Urlaub und im Wintergarten hatte es über ein paar Tage nur 5° (und das Ende September ;smilie[82] ) - DAS war endeutig zu kalt.

      Ich kenne einige aus dem Exoten-Forum, die sie erfolgreich im Zimmer kultivieren - also muss es Dir auch gelingen;

      Daumen sind gedrückt -- und auf das Foto freu ich mich! :D
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()

    • Süß - danke, Moni. :)
      Und ja ... auch ich habe schon diverse Erfolgsmeldungen gelesen; die spornen einen natürlich noch mehr an. Wenn man weiß, dass es geht, will man, dass es auch bei einem selbst geht. ;smilie[43]

      Foto mache ich morgen, wir haben heute Abend Stammtisch in Iserlohn, da komme ich nicht mehr dazu.

      Alles Liebe, Verena
    • Ich kann´s einfach nicht lassen. Mir gefällt die Nucifera vom Händler so gut, dass ich mir die noch mal bestellt habe. :D Dieses Mal für das Büro. Hab schon in der Shout-Box mit den Mädels rumgeblödelt.

      Am Dienstag wird sie feierlich in den Glasbunker aufgenommen ... genug Sonne hat sie auf jeden Fall, der Rest ist Pflege. Und die wird sie bekommen. ;smilie[43]

      Liebe Grüße, Verena
    • ;smilie[82] ;smilie[82] Na sehr gut --- es kann die genug Nuciferas in Deiner Umgebung geben :D:D

      Was mir zum Kauf einer fertigen Pae im Baumarkt oder so noch eingefallen ist - für alle, die sich nicht so gut damit auskennen :D - bitte auf alle Fälle IM Geschäft die Palme aus dem Topf ziehen und die wurzeln begutachten, WENN die Wurzeln komplett, d.h. geringelt sind, hat sie eine gewissen Überlebenschance; wenn die Wurzeln abgeschnitten sind (und das ist meistens der Fall ) ;smilie[82] - ist die Chance gleich Null!

      Ich hatte das mal bei den Palmen im Geschäft gemacht - unter 10 Palmen war nur 1 Stück, das komplette Wurzeln hatte. Die hab ich dann heim genommen und aus Unwissenheit im darauffolgenden Herbst zu kalt stehen lassen --- das Resultat war klar ;smilie[123]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Huuhu, Moni -

      ein sehr wichtiger Tipp, danke. :) Hatte mich erst gestern davon überzeugen können, dass die Pflanze rundum gesund und kräftig ist, die Wurzeln entsprechen Deiner optimalen Beschreibung. *frohbin*

      Ansonsten kann ich Dir nur recht geben, man kann nie genügend Nuciferas haben. :D

      Liebe Grüße, Verena
    • Wawawawawawaaaaaaas ...
      MARKUS! Wer bist Du, woher kommst Du, wie viel willst Du? :D :D :D
      Spaß beiseite ... was ich zu diesem Traumbaby sage? Perfekt, unglaublich, wundervoll. Eine bessere Motivation konnte ich nur schwerlich bekommen. ;smilie[43]
      Und nun erzähl mal ... wie lebt sie, was bekommt sie, wie kriegt man sie soweit? Hast Du mehrere davon?

      *sabber* Verena :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Z4Devil ()

    • Pööööh. :D Ich hatte es fast geahnt (ist ehrlich gemeint), weil ich 2 Sekunden lang nicht sicher war, ob es wirklich eine Nucifera ist. ;)

      Ich verstehe Dich, Markus, aber der Mensch hat Prinzipien. Ich in jedem Falle.
      Wenn ich eine Flasche Rotkäppchen-Sekt öffne und etwas davon trinke, prahle ich später nicht damit, dass es Moet & Chandon gewesen ist. Du verstehst mich sicher, nicht wahr?

      Alles Liebe, Verena
    • Verena,
      mach Dir nichts draus ein bisschen Spass muss sein darauf sind schon viele reingefallen die Dinger sehen nun mal einer Kokosnuss zum verwechseln ähnlich.
      Aber was ich Dir eigentlich damit mitteilen wollte vergiss die Kokosnuss und ziehe Dir eine Jubaeopsis caffra auf von der musst Du Dich auch nicht so schnell trennen die Pflanze auf dem Bild ist 12 Jahre alt.

      grüsse
      Markus
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Für Spaß bin ich immer zu haben. :D
      Die Jubaeopsis habe ich auch schon eine Weile im Auge, Markus. ;)
      Kann gut sein, dass ich die auch bald habe.

      Dennoch bleibt der (hier durchaus bei vielen verbreitete) Ehrgeiz auch bei mir stecken: je schwieriger tropische Palmen (für mich) / Pflanzen (für die Mehrheit) sind, umso erstrebenswerter ist nicht nur deren Besitz, sondern jedwede Erfolgsmeldung.

      Ich WILL die Nucifera durchkriegen. Nicht irgendwie, sondern so, dass es ein echter Erfolg ist. Ob es klappt? Ich weiß es nicht ...
      Ob ich das will? Aber sowas von. ;smilie[43]

      Ich lese die Freds der Freilandpalmen durchaus aufmerksam. Und ich finde es erstaunlich, wie viele davon mit einem solchen Habitus in Deutschland stehen. Mein Interesse gilt jedoch - und das habe ich hinlänglich und glaubhaft immer wieder geschrieben - ausschließlich den Fiederpalmen aus den Tropen.
      Einfach kann jeder - deshalb haben die Tropenbabies wenigstens bei mir eine Lobby. So. ;smilie[37]


      Liebe Grüße, Verena
    • Schön Verena,
      dass Du etwas Spass verstehst. Du möchtest also wirklich Volltropische na dann was hälst Du von Welfia georgi, Verschaffeltia splendida, Phönicophorium borsigianum, Phytelephas aequatorialis oder Roscheria melanochaetes all dies und vieles mehr hab ich wie jedes Jahr ausgesät und einige haben schon gekeimt und machen teilweise schon das erste Blatt.

      gruß
      Markus
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hi, Frank :)

      Nein, die habe ich noch nicht probiert, und ich werde es auch nicht. Diese Licuala ist ein wenig wie eine Kreuzung aus Rhapis und Caryota. Nicht mein Ding, so gar nicht ... ;)
      Die Form der Blätter ist leider nicht mein Verständnis der Traumfiederpalme. Da gibt es derzeit 3 für mich, für die ich alles tun würde - allesamt Lytocaryum.

      1. Lytocaryum Weddelianum (mein Baby ist 10 cm gewachsen und - für deutsche Gefilde - nahezu "riesig"
      2. Lytocaryum Hoehnei (die erwacht dank Hormonen zurück zum Leben und macht den glücklichsten Menschen aus mir; die, die sie in Kultur halten, dürften an 5 Fingern in D abgezählt werden)
      3. Lytocaryum Inisgne (wer auch immer sie hat, hat einen Schatz. So selten und begehrt, dass sich Mythen um sie ranken. Und ich hab diese Pflanze bei den Amis auf der Watchlist.

      Die Roebellinis & Co. liebe ich auch, hab von den P.´s 3 seltene Unterarten ... die Howeia (meine Alexandra) und die Kokospalme ebenfalls.

      "Fiederbabies" (ich nenne sie jetzt einfach mal so, für MICH) reflektieren nicht unerheblich meinen Anspruch an das, was vom Leben bleiben muss. Nämlich der Satz: "Lebe lieber ungewöhnlich!"

      Alles Liebe, Verena :)

      EDIT: Markus, this posting is worthless without pics. :D Muss ich sehen. :)
      Ich kenne nicht alle ... aber wer hat Connections zu Lytocaryum? 1000 Dank.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Z4Devil ()

    • Hallo Verena,
      nach Heizungsausfall über Nacht im Ferbruar sehen meine Lytocaryum Weddelianum und Lytocaryum Hoehnei so aus siehe Bild.
      Die Temperatur fiel über Nacht auf nahe Null grad in diesem Block diese beiden sehen noch am besten aus etwas gelb aber das dauert nicht lange und sie sind wieder grün die anderen erholen sich aber auch wieder.
      Sofortige Gegenmassnahme zur Verhinderung eines Totalausfalles. Temperatur langsam hochgefahren auf + 36°C folgende Nacht dann nicht unter 18°C diese Temperaturkurve habe ich dann 8 Tage lang gehalten und dann wieder langsam abgesenkt auf normal Tag 16, Nacht bis 12°C.
      Die auf dem zweiten Bild sind übrigens Welfias.

      gruß
      Markus


      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Markus! Du hast die Hoehnei! Wir müssen reden, ganz schnell! ;smilie[43]
      Okay, meine Hohnei hat F(i)edern gelassen ... aber dank Palmbooster erwacht sie zu neuem Leben.

      Die Weddelianum fotgrafiere ich morgen ... mitsamt den Arecas ... ich möchte, dass Ihr alle seht, wie eine 140 cm große Weddelianum aussieht.

      Und jetzt Butter bei die Fische: hilf mir, bitte. Ich brauche eine Hoehnei, UNBEDINGT! Und auch eine Insigne. Was zur Hölle muss ich machen?

      Ich bin so aufgeregt, seit ich weiß, dass Du die Beiden hast ... meine Königinnen ... ;smilie[37]

      Alles Liebe, Verena

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Z4Devil ()