Pool und Palmen

    • wenn ich ein bunter Hund im Internet wäre, würde es nur schwarz/weiße Hunde geben :D

      Ich glaube, aber gefunden zu haben, wenn du meinst, Birgitt aus Dortmund :zorro
      Tja, Dortmund ist halt schön, daß weiß auch Birgitt :baby: :))

      Aber eines steht fest, Baumfee, du hast entweder einen zu kleinen Garten, eine Familie, die dich zu selten vermisst einen Job als Beamtin (oh Gott hoffentlich liest meine Frau das nicht) oder das Kochbuch verlegt, daß du soviel Zeit für das Internet hast :bunny :bunny . Und jetzt nicht wieder böse werden, sonst bin ich wieder für 2-3 Monate verschwunden ;smilie[52]
      VolkerZ8
    • Zitat Baumfee:
      Ja - genau - in Dortmund scheinen viele nette Leute zu wohnen

      Jetzt tu nicht so, als ob du auch aus dortmund kommst 8o :D

      Sag mal, ich habe gerade einen verzweielten Versuch unternommen, mich bei Photobucket kostenlos zu registrieren :(
      Was mache ich verkehrt ;smilie[67]

      Ich gehe zuerst auf Join Now its free

      Dann auf Sign up. It´s free.

      Dann gebe ich als Username meine e-mail an und als Password(choose password) mind. 8 Buchstaben + eine Zahl, im nächsten Feld bei Re - type password wiederhole ich das o.g. Passwort von (chosse password) lediglich. Danach funktioniert es trotzdem nicht, egal ob ich auf next step oder auf login gehe.
      Kannst du mir vielleicht helfen, damit es in spätestens 8 Wochen neue Bilder gibt :O

      Danke dir vorab ;smilie[306]
      VolkerZ8
    • Ich komme nicht aus Dortmund und kann Dir deswegen auch nicht wegen Deinem Fotoproblem weiter helfen. Sorry - so sind die Leute außerhalb von Dortmund. :D Aber jetzt mal in ernst: Bestimmt kann Dir jemand anders besser helfen und Dir alles erklären. Ich kenne mich mit der Fototechnik und Internet auch nicht so gut aus. :ggr

      Jetzt muß ich weg.

      Schönen Abend noch
      Baumfee

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Baumfee ()

    • Guten Abend,

      wie ich sehe, habt ihr das Probelm behoben :D

      Ich bin ein wenig baff, daß der Volker aus Dortmund zu einer ungewöhnlichen Zeit im Forum ist. Sonst bist Du doch nur in der Firma im Internet. Naja, größere Probleme erfordern eben mal ne Ausnahme - nä?

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • ......und warum du noch einige Wochen auf schöne Sommerbilder warten musst, zeigen dir die nachfolgenden Bilder, kleiner Hinweis, es sind keine Iglu`s am Nordpol, so trostlos kann es im Winter aussehen :(

      Still ruht der See :bunny

      Falls jemand auf das untere Ende des Stammes, der Trachies guckt, ich habe keinen Winterschutz aus Winterflies am unteren Ende angebracht, schliesslich sind meinen Trachies nicht die Herzen in die Hose gerutscht, nur leider nehmen verschiedene Vogelsorten gerne eine Portion Hanf zum Nesterbau mit und jetzt ist Schluss damit.

      [/IMG]

      [/IMG]

      [/IMG]

      Auf das es endlich Frühjahr wird!
      VolkerZ8
    • ?( Hast Du die Vögel dabei beobachten, wie sie sich an dem Hanf zu schaffen gemacht haben?

      Danke für die schönen Winterschutzbilder. So sieht Dein Garten also im Winter aus. ;) Wie lange läßt Du den Schutz noch stehen? Nach welchen Kriterien hast Du die Palmen geschützt? Ich meine nur, weil nicht alle Palmen einen Schutz haben. :tongue:

      Viele Grüße,
      Baumfee
    • Wie lange läßt Du den Schutz noch stehen? Nach welchen Kriterien hast Du die Palmen geschützt? Ich meine nur, weil nicht alle Palmen einen Schutz haben.


      also, die Vögel, Elster habe ich dabei beobachtet, ist jedes ja das gleiche, anschließend sieht es unten am Stamm wuschig aus und kleine Hanfreste liegen um den Stamm herum.

      Was die Schutzmaßnahmen betrifft, fasse ich mich mal kurz, zu viele Punkte sind zu beachten, was die Palmenart, Wind, Temperaturen, länge der Fröste, Nässe, Mikroklima etc. betifft, da handel ich manchmal situativ und entferne Schutz temporär oder Erhöhe ihn, zu diesen Themen steht aber genug im Forum.
      Die Trachies habe ich bis heute, toi, toi, toi noch nie geschützt, bis auf Mulch, den ich bei Temperaturen nur um Null Grad immer wieder entferne. Das heißt nicht, daß auch Winter kommen können, wo ich sie auch in Zone 8a schützen muß, vor allen, wenn auf "warme/milde" Phasen im Winter schnell Nässe und Extrem kalte Temperaturen >10 Grad minus folgen würden, würde ich auch die Trachies schützen, da sie sich möglicherweise so schnell keinen ausreichenden Winterschutz zugelegt haben (komplizierter Prozess, darüber schreiben andere ganze Bücher). Habe die Trachies aber auch schon bei -13 Grad bis auf Mulchen ungeschützt gelassen, aber da stimmten alle anderen Umstände und es ist dann auch nichts passiert. Andere Sorten wie Washingtonia robusta bleiben zusammen mit der Australis von November bis Ende März geschützt und werden durch ein UT 100 automatisch nicht unter 3 Grad Minus ertragen müssen. Die Yuccas bekommen nur kompletten Regenschutz bis Ende März, ohne zu heizen, bei entsprechender Durchlüftung. Die Chamaerops humilis und Chamaerops var. cerifera beommen bis minus 12 Grad bei mir nur Regenschutz und Schafswolle um den Stamm und Wurzelbereich gelegt. für die Jubaea chilensis gilt gleiches, wobei ich den Stamm und Wurzelbereich, der ebenfalls mit Schafswolle umwickelt ist, ab minus 8 Grad mit einem Lichterschlauch zusätzlich schütze, denn der Sommer war nicht gut, so, daß sie weniger Zucker als normal gebildet hat, bei Jubaea (Honigpalme) ist das besonders wichtig, ausserdem steht sie erst seit 3 Jahren und ich härte sie schrittweise ab. Mitte Ende März gucke ich, wie die Vorhersagen für die nächsten 1-2 Wochen aussehen und dann schaue ich weiter, wenn alles normal läuft, baue ich dann bereits kräftig Bauten ab, ggf. alle, mal schauen. Bei dem Bananenkasten warte ich vielleicht 1-2 Wochen länger, falls nochmal 2-3 Grad Frost kommen sollten.
      So, jetzt habe ich eine Fingerlehmung.

      ;smilie[300]
      VolkerZ8
    • ;smilie[169]
      Deine bisherige Pflege haben Deine Pflanzen gut überstanden und ich bin mir sicher, daß es auch weiterhin so sein wird.
      ;)
      Ich habe meine kleine Trachy überhaupt nicht geschützt und bis jetzt sieht sie noch ganz gut aus. Nur meine Zwergpalme hätte wohl besser einen Regenschutz vertragen. ;smilie[291]
    • Hi Baumfee,
      schon ganz oft ;smilie[170] ;smilie[170]
      Bilder gibt es wie immer nicht ;smilie[155] ;smilie[155]
      In 2 Wochen fliege ich mit meiner Frau nach Side, dann habe ich einen riesen Pool ;smilie[170] ;smilie[170] ;smilie[170]

      Zur Zeit macht es bei dem Wetter ja auch keinen Spaß Bider vom Garten oder vom Pool zu machen (zur Zeit abgeeckt) es regnet ja nur noch :aarg :aarg

      LG
      Volker
      VolkerZ8