Heute kam endlich meine langersehnte Naini Tal

    • Hallo Frank HL
      ich denke mal das so eine Wetterstation einen festen Stand in sachen Messungen vorweisungen kann , was ist aber mit den Leuten die nur 3 oder 10 km. weiter weg von dieser Station wohnen wie in einer freien Pläne wo keine Häuser oder vieleicht etwas höher gelegen wohnen , oder vieleicht das pech haben das bei ihnen gerade eine Schneise in sachen Ostwind zugute kommt , selbst Kachelmann erwähnt in solchen Prognosen eine abweichung von ca. bis 20 %
      und deshalb sollte man sich wirklich voher überlegen was man doch in diesen Forum als Gegensatzt andere schreibt !
    • Helga ,dann lass es doch auf 18° - sein , ist doch schittegal ob 3° oder sogar 5 ° mehr oder weniger ,hab hier kein Bock auf einen kleinkrieg , das ihr Frauen auch immer so nachbohren müssen !
      wenn das nicht auf höhrt , muss ich doch zu euch kommen , dich in den Arm nehmen , ganz doll drücken & sagen ( ist ernst gemeint ,120 kg glück steht dann vor dir ) und dann ist der Ulli wieder ganz lieb ;smilie[292]
      Gruß Ulli
      ps. schümpf nicht immer so mit mir
    • Ulrich, erklär mir warum ich mit der schimpfe??? Habe im Prinzip doch deine Aussage, das es Abweichungen von bis zu 20% geben kann, untermauert. Habe auch selber schon die Erfahrung gemacht, das es sogar auf unserem Grundstück Abweichungen von bis zu 3° gab. Da es aber Anfang Februar bei Detlef nicht tiefer als knapp -5° ging, kommen wir auch mit sämtlichen Toleranzen nicht auf -20° und das auch noch für eine Woche!!!
      Das hat auch nichts mit nachbohren zu tun und ich kann auch verstehen wenn es von Detlef ein Verkaufsargument sein soll, aber das ist dann doch ein bißchen dick aufgetragen. Das Forum hier ist von Frostberichten mit Minusangaben des letzten Winters voll und wir sind in Norddeutschland im Gegensatz zu anderen Gegenden sehr gut weggekommen. Aber vielleicht gibt es noch ein anderes Celle, als das was ich kenne. In Bayern oder bei Freddy um die Ecke?
    • Original von Krümel
      Das Forum hier ist von Frostberichten mit Minusangaben des letzten Winters voll und wir sind in Norddeutschland im Gegensatz zu anderen Gegenden sehr gut weggekommen.

      ;smilie[103]
      Dann ruf mal die Wetterdaten von Flugplatz in Celle/Wietzenbruch ab.
      Oder Flugplatz in Faßberg.
      Außerdem ist es kein Verkaufargument von mir sondern Tatsache das wir hier in Celle letzen Winter unter 20 grad hatten,der Boden war bei uns teilweise is zu 40 cm durchgefroren.
      Mit freundlichen Grüßen
      Detlef
      Exoten aus Celle
      bonjo-versand.de/
    • Hallo Detlef da ich auch nicht so weit von Celle wegwohne (Braunschweig) wundern mich die -20 im Februar schon ein wenig bist du sicher das du nicht Anfang Januar meinst?
      um die Zeit könnte ich mir das dann auch schon eher vorstellen die -20 möchte ich dabei überhaupt nicht in Frage stellen.Wenn deine Kübeltrachys dann auch noch längere Zeit im Gewächshaus -14 ohne Wurzelschaden überlebt habenfrage ich mich nartürlich warum ich meine Trachys Jahrelang im Wurzelbereich gemulcht habe das wäre dann ja wohl überflüssig oder wie siehst du das ?
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Original von Bonjo
      Wenn ich - 14 Grad schreibe dann meine ich auch so.
      Wir hatten im Febr. bei uns in Celle draußen eine Woche lang unter - 20 Grad.
      Alle meine kleinen Trachys(ca.600) haben durchfrorenen Töpfe gehabt.Und gerade mal 12 sind erfroren.
      Ich habe ein Thermometer mit höchst und tiefst Temperaturen Anzeige dort drinnen.
      Sogar einige Baumfarne haben ihre Wedel behalten.

      Das mit Larcher & Co verbiete ich mir.Habe ich nötig!

      In der Jugend wächst die Naini Tal genau so schräg wie die Takil, nur erheblich schneller,vorausgesetzt sie werden rechtzeitig umgetopft.


      Hallo

      Also mal ganz in Ruhe.Ob nun Jan. oder Feb. das ist doch erstmal egal.Wir wollen ja nur damit ausdrücken das nicht immer alles ganz so ist wie es in den alten Büchern steht.Heute hat man ja genug Versuchsmaterial ;smilie[94] um so einiges zu testen.

      Grüße von uns Beiden
    • Ute & Leo , haben schon recht ! warum streiten , wenn es nicht nötig ist !
      lasst auch mal eine fünf gerade sein . und sucht nicht immer nach irgend ein grund um zu streiten , so wie zb. der Ulli , puh kennt den einer ??
      Gruß Ulli
    • Meine fortunei aus dem Naini Tal war diesen Winter bereits ausgepflanzt und war lediglich gemulcht. Sie hat überlebt, hatte aber Wedelverlust!

      Hier mal ein paar Fotos davon:

      nach dem Kauf:


      vor dem Winter:


      nach dem Winter


      und aktuell:


      Mein "persönliches" Fazit:
      Unsere Tiefsttemperatur -12°, aber der Dauerfrost ist es die letztendlich zum Wedelverlust führen und nicht die Tiefsttemperatur!

      Hab Euch alle lieb !!!
      Gruss Merkur

      Niedersachsen, Klimazone 7b (tD)
    • Original von serenoa
      Hallo Detlef da ich auch nicht so weit von Celle wegwohne (Braunschweig) wundern mich die -20 im Februar schon ein wenig bist du sicher das du nicht Anfang Januar meinst?
      um die Zeit könnte ich mir das dann auch schon eher vorstellen die -20 möchte ich dabei überhaupt nicht in Frage stellen.Wenn deine Kübeltrachys dann auch noch längere Zeit im Gewächshaus -14 ohne Wurzelschaden überlebt habenfrage ich mich nartürlich warum ich meine Trachys Jahrelang im Wurzelbereich gemulcht habe das wäre dann ja wohl überflüssig oder wie siehst du das ?

      Hallo Stefan,
      habe nochmal mit meiner Frau darüber gesprochen und die sagte mir als Sie die Winteraufnahmen gemacht hat die ganz große Kältewelle schon vorrüber war (Anfang-Mitte Januar) und wir die Tage nach den Fotoaufnahmen nur so um die - 10 Grad hatten.
      So das ist dann wohl damit geklärt(Wenn wir unsere Frauen nicht hätten) ;smilie[129]

      Die Trachys im Gewächshaus haben dort sehr dicht auf CC Karren gestanden und wurden die ganze Zeit sehr trocken gehalten.
      Ich war daher im Frühjahr nach dem Ausräumen selber erstaunt das sie es alle so gut überstanden haben,im Gegensatz zu den Jubaeas die alle im Kübel erfroren sind.

      Hier mal ein Foto von Bobbel von einer Trachy von mir die den letzen Winter nur untergestellt wurde und dabei alle Wedel verloren hat und wieder neu ausgetrieben ist.

      <img src="http://www.bonjoversand-celle.de/Bilder/winter/trachywurzeln_im_topf_nach_winter.jpg"align=mittle>
      Der Topf war auch durchfroren.
      Mit freundlichen Grüßen
      Detlef
      Exoten aus Celle
      bonjo-versand.de/
    • Hallo Detlef

      Wie schon gesagt ist das alles möglich.Auch so bei uns im Kölner Raum.Einige Gärtner hatten nicht die möglichkeit die Trachys zu schützen.Viele treiben wieder durch , einige sind aber kaputt.
      Ist dann auch eine Gensache wie beim Menschen , der eine schnattert bei + 10°C und der ander bei - 10°C.;smilie[250]
      Bilder von unserer Takil kommen dann morgen.Die kriecht wirklich nur rum.

      Grüße von uns Beiden
    • Hallo Detlef.

      Wie versprochen hier mal Bilder von unserer "kriechenden". Mal sehen wann die mal nach oben wächst.Was für ein Blattgewusel! ;smilie[125]

      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012755.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012755.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012756.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012756.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      und noch mal von oben
      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012757.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012757.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      LG von Ute und Leo
    • Schön das ihr wieder zurück zum Thema gekommen seid. Das kann es ja nicht sein, dass man sich über solche Kleinigkeiten streitet! ;smilie[165]

      Hier mal ein paar Bilder von meiner Naini tal, die ich als Sämling im Jahr 2003, noch als takil, geschenkt bekam.






      Sie hatte im Winter 07 - 08 den Speer plus 2 oder 3 Blätter verloren, hat sich aber wieder wunderschön erholt.

      Gruss Marcel
    • Hallo Marcel

      Na dann wächst die Naini Tal ja recht flott.Unsere " Takil " dagegen kriecht immer nur vor sich her.
      Im letzten Winter gab es nur ein wenig Schnee auf die Mütze als Schutz und es gab keine Probleme.Eine ca. 2m daneben gleich große Fortunei hatte dagegen Speerverlust.Diese hat sich auch wieder erholt und macht nun ganz normal weiter ( auch mit Stammwachstum ). ;smilie[94]

      Grüße von uns Beiden