Hallo,
da ich ja in bayern, genauer in der oberpfalz wohne haben wir ja nicht gerade milde winter, deshalb interesiert mich das thema mit extram harten exoten besonders, giebt es unter den harten spezielle extraharte die man ohne außenheizung übern winter bringt? oder hat man da eher wenig chancen.
für den anfang wollte ich nächstes jahr mal einige trachys rauspflanzen. im winter gut mulchen den stamm mit jute einwickeln und foliengerüst mit LuPo folie sowie ein dekorativer lichterschlauch ist kein problem,
aber nen tempwächter ala ut100 und stromfresser wie heizlüfter möchte ich nicht einsetzen.....
oder hab ich ohne diesen schnickschnak keine chance??
viele grüße
pascal
da ich ja in bayern, genauer in der oberpfalz wohne haben wir ja nicht gerade milde winter, deshalb interesiert mich das thema mit extram harten exoten besonders, giebt es unter den harten spezielle extraharte die man ohne außenheizung übern winter bringt? oder hat man da eher wenig chancen.
für den anfang wollte ich nächstes jahr mal einige trachys rauspflanzen. im winter gut mulchen den stamm mit jute einwickeln und foliengerüst mit LuPo folie sowie ein dekorativer lichterschlauch ist kein problem,
aber nen tempwächter ala ut100 und stromfresser wie heizlüfter möchte ich nicht einsetzen.....
oder hab ich ohne diesen schnickschnak keine chance??
viele grüße
pascal