@redflash,
dennoch vielen Dank für die Tips. Ich werde es dann wohl auch so machen, einen Teil warm und einen "kalt" überwintern.
@Patrick,
dann habe ich wohl Glück gehabt, beide wachsen seit ein paar Tagen sichtbar. Ich habe allerdings auch nicht gedüngt und die Erde ist nur leicht feucht gehalten.
Die Kerze zur Beheizung habe ich nur noch nachts brennen, dann stehen sie bei ca. 15°C.
-klaus-
Hi Andreas, die schaut ja schon recht ordentlich aus. Hast du sie diesen Winter in diesem Folien GWH überwintert und wie schnell ist die bei dir gewachsen ?.
Wenn die jetzt Sonne bekäme, würde die loslegen. Man erkennt schon gut die Blaufärbung am Stamm.
Die hat ohne Schaden überwintert. Ich schätze sie auf ein Jahr?
Danke fürs Zeigen, Andreas
-klaus-
Hallo,
sie ist ein jahr alt, überwintert im tropischen wintergarten bei 22 - 25 grad. Jetzt steht sie im gewächshaus. Mal sehen, ob sie das verträgt.
In 14 tagen / 3 wochen bekommt sie dann abgelagerten hasenmist , will die 3 meter marke knacken :-).
Meine E. glaucum hat meine Bitte erhöht. Obwohl sie ständig ihre Blätter zusammenrollt und irgendwie etwas blasser geworden ist hat sie über Nacht schnell ein drittes Blatt gebildet, mans sieht gerade mal die Spitze.
Thorsten
Wer Palmen knebelt oder fesselt wird schon wissen warum....
Blass ist bei mir fast kein Ausdruck mehr! Das erste Blatt ist so hell, das man fast durchschauen kann, aber nicht vertrocknet. Das 2 Blatt ist komplett ausgefaltet und stellt momentan den Mitteltrieb da. schön grün, aber Wachstum ist nicht zu sehen
Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)
Ja Patrick,
blass sind die Bläter meiner beiden auch. Ich denke das kommt erst noch besser mit der Farbe, wenn sie erst mal neue Blätter hervorbringen.
Die haben anscheinend erst mal sehr mit dem Standortwechsel zu kämpfen und zicken etwas rum.
Aber das sagen auch andere Händler ..soll wohl ganz normal sein.
-klaus-
Das mit meiner Nachbestellung war ein einziger Reinfall.
2 Pflänzchen, nicht größer als die Kulibananen und ursprünglich wollte der Händler 25€ für eine haben,
nach einem Telefonat dann für beide.
Gestern dann die Wärme und die Hälfte der Pflanzen ist Heu, obwohl sie schattig standen.
Man sollte sich doch nie auf die Maßangaben der Händler verlassen. Wenn da steht, 25cm mit Topf, dann stehen diese in einem 15cm hohen Topf.
Rubrik Lehrgeld
-klaus-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klaus ()
Momentan lohnt es sich mal beim ganz normalem Einzelhandel vorbei zu schauen oder in Gärtnereien .
Die Bananenmode ist ausgebrochen und die gibt es sogar sehr preiswert .
In jeder größeren Stadt gibt es für den Handel Niederlassungen der NBV (Niederrheinischer Blumenvertrieb )
das Angebot dürfte Deutschlandweit gleich sein .
Klaus ,da darf ich Dir gar nicht schreiben ,was ich für meine 1 Meter hohe Maurelii bezahlt hab .
@Freddy,
ja stimmt, und wenn man sie dann noch vor Ort aussuchen kann, ist man auf der sicheren Seite.
Letzens habe ich eine Basjoo für 16€ gekauft und dachte anfangs, sie sei ganz schön teuer für eine Standartbanane.
Aber sie hat gleich durchgestartet und wächst hervorragend gut.
Eine Maurelii von 1m Höhe... ich würde zwischen 30€ und 35€ tippen?
@Gerd,
ich möchte hier öffentlich keinen Namen nennen. Aus der Nähe von Passau, soviel kann ich dir sagen.
Ich hoffe du hast nicht auch welche dort bestellt.
Da bist du wenigstens nicht alleine mit deiner 25,00 € Banane bei diesem Händler
In der Vergangeheit wurde nur sehr gute Qualität von dort geliefert, aber die letzte Lieferung von dort ist bei mir in der Rubrik "abgeschrieben" und beurteilt mit Note 6 und denoch wird sie gepflegt so gut es geht! Ich hatte bestellt: 50 cm als Größe und geliefert wurden 15 cm Kugelschreiber-Größe
Da hatte die / unsere Ebay-Ensete Glaucum eine Qualität von Note 1
Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)
Das ist die Ensete Glaucum für 25,00 € von dem Händler, die angeblich 50 cm haben sollte...Klaus hat ja bereits davon berichtet und ich auch. Schade eigentlich, daß man so eine Qualität gelifert bekommt. Übrigens: die große Ensete Glaucum von mir ist auch von dem Händler! Damlas hatte er wirklich 1A-Qualität geliefert. Heute liefert er Note 6
Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)