Cyca spinnt total

    • Hallo Ulli!
      Steht die im Sommer draußen?
      Meine (die übrigens im Sommer draußen steht) spielt dieses Spielchem mit mir schon das dritte Jahr. Sie bekommt grundsätzlich sobald sie reinkommt einen neuen Kranz. Der sieht dann recht unschön aus, da er immer elend lang ist und daraufhin meistens auch von mir abgeschnitten wird..... Ich schiebe es mal auf den Temperaturunterschied. Wahrscheinlich ist sie verwirrt wenn sie "ins Warme" kommt. Übrigens bekommt sie im Sommer wenn sie wieder draußen ist dann häufig noch einen Kranz, der dann aber schön kompakt ist.
      LG
      Bianca
    • Original von guenter
      hallo ulli
      das kenne ich nicht bei meinen cycas.
      im sommer stehen sie bei mir draußen,im winter
      kommen sie ins gartenhaus.
      temparatur ca 8-10°.stehen da nicht sonderlich hell

      viele grüße
      guenter ;smilie[123]


      Guenter,weil Du sie Kühl und nicht zu hell sellst,bleibt sie in der Winterruhe ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Ulli!
      Also bei mir sah das hinterher, als sie die Wedel komplett entrollt hatte ziemlich unschön aus. Die Wedel waren auch relativ schlapp und eher so gelbgrün. Sie hatten bestimmt über einen Meter Länge (im Vergleich dazu waren die anderen nur etwa 25- 30 cm). Total vergeilt halt. Deswegen habe ich sie abgeschnitten. Habe aber das Gefühl, dass die Pflanze bei dir heller steht. Warte doch mal ab wie es hinterher aussieht. Abschneiden geht zur Not ja immer.... Ich habe leider nicht die Möglichkeit sie kühler zu stellen, deswegen muss meine da auch jeden Winter durch. ;smilie[87]

      LG Bianca

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bianca ()

    • Moin Moin!

      Die Fieder werden wahrscheinlich im nächsten Jahr abknicken wenn diese so weich sind.
      Das nächste Problem wird die Gewöhnung an die Sonne sein.
      Ich hatte trotz langer Eingewöhnungsphase inklusive Vließabdeckung immer Sonnenbrand fest stellen müssen.
      Die im Freiland herangewachsenen Kränze hatten damit kein Problem.

      Ich würde die bis zum nächsten ausräumen an der Pflanze lassen und dann im Frühjahr entscheiden ob ich die abschneide oder nicht.

      Wobei die Tendenz meist zum abschneiden geht.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Ulrich,
      wenn du deine Cycas von draußen in die Wohnung holst und sie dann Temperaturen von +15C od. mehr aussetzt, erhält sie einen Wachstumsimpuls, das ist völlig normal. Zum einen vergeilen diese Weden dann sehr, weil ihnen das Licht in der Wohnung meist nicht ausreicht und wenn du sie in der Phase dann noch drehst, also der Topf während des Wachstums in eine andere Stellung bringst, als er sie vorher hatte, ähnelt das Ganze einem Korkenzieher. Die Wedel sind dann verdreht und richten sich auch später nicht mehr aus. Das ist leider so.
      v.G. Klaus
    • Original von Ammerländer
      Das nächste Problem wird die Gewöhnung an die Sonne sein.
      Ich hatte trotz langer Eingewöhnungsphase inklusive Vließabdeckung immer Sonnenbrand fest stellen müssen.
      Die im Freiland herangewachsenen Kränze hatten damit kein Problem.

      Kühle Überwinterung tut der Cycas sichtlich gut. Sicher kann man sie auch in beheizten Räumen gut überwintern. Wenn die Temperaturen draußen und drinnen etwa gleich sind, sollte man sie dann reinholen um einen Wachstumsimpuls in der Wohnung zu vermeiden. Ein deutlich besseres Wachstum und auch gesündere Pflanzen erreicht man jedoch, wenn man ihnen einen kühlen Standort im Winter anbietet. Dies trifft nicht nur auf Cycas zu. Gönnt man den Exoten den Winter, gönnt man ihnen auch eine Ruhezeit. Die Pflege ist einfacher, denn man braucht weniger gießen, die Lichtansprüche sinken und der Wachstumsimpuls im Frühjahr bei steigenden Temperaturen ist deutlich stärker. Er findet dann auch zur richtigen Zeit statt, wenn die Pflanze draußen steht und sich bereits an Sonnentage gewöhnt hat.
      Wenn man einmal darauf achtet, sieht man gerade bei der Cycas Revoluta große optische Unterschiede. Die einen haben sehr lange meist hellgrüne weiche Wedel und die anderen kürzere, sattgrüne und diese sind dann auch im Wuchs dichter und kompakter.
      v.G. Klaus
    • Hallo Ihr!

      Wenn genug Licht vorhanden, muss es nicht unbedingt kühl sein.

      Ich habe meine Cycas einige Winter im warmen Wintergarten überwintert (bis sie zu groß wurde) - aber wie gesagt, sie hatte "rundum Licht"; sie hat dann das erste Mal immer im Februar neue Wedel geschoben, die wunderschön wuchsen und das 2. mal dann im Sommer draußen :D
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Original von Klaus_
      Sicher kann man sie auch in beheizten Räumen gut überwintern.

      Hallo Moni,
      ich wollte auch nur darauf hinweisen, daß man ungewollten Neuaustrieb besser verhindern sollte. Es ist doch schade, wenn man vielleicht 2 Jahre mit struppigen, unschönen Wedeln leben muss, denn 2malige Kranzbildung p/Jahr ist nicht immer die Regel, wie auch die Cycas mit ca 1cm Wachstum (Stamm) nur selten zu groß für die Wohnung wird. Ich gönne dir auch wirklich deinen Erfolg aber Probleme mit vergeilten Wedeln treten leider sehr oft auf (siehe Beiträge am Anfang). Ist doch auch schade für die Optik und leicht zu vermeiden.
      @Ulrich
      Ich würde im Frühjar die Wedel bis auf wenige (3-5) radikal abschneiden. Das regt die Pflanze zusätzlich an, einen neuen Kranz zu bilden. Selbst ohne Wedel steckt sie das locker weg.
      v.G. Klaus
    • Hallo Klaus!

      Ich wollte nur drauf hinweisen, dass bei genügend "Rundum-Licht", wie es in einem Wintergarten ist, auch eine warme Überwinterung funktioniert. Es könnte ja sein, dass der eine oder andere hier auch einen "warmen" Wintergarten hat. :D

      Sonst gebe ich Dir natürlich Recht: Mit einer kühlen und relativ trockenen Überwinterung gibts keine Probleme.

      Das Abschneiden der Wedel würde ich Ulli auch fürs Frühjahr empfehlen - zeig uns doch bitte ein Foto, lieber Ulli, bevor Du das dann machst :D
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox