Rostata Preisfrage !!!!!!!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • haha, guter Witz. Ich wollte zwar zu diesem Thema nichts schreiben, da ich im Moment leider keine Zeit fürs Forum habe, aber so kann ich es auch nicht stehen lassen!

      Ich verkaufe z.b. eine vollgewurzelte rostrata mit 100cm Pflanzenhöhe für 95,--, wieviel kostet eine ohne Wurzel bei Ebay? 90-100 Euro. Wo sind da die 20-30% geblieben??? Das gleiche beim Versand. Mit Topf und vollbewurzelt kostet dieser bis zu einer Grösse von 2m Gesamthöhe 12-16,--, kommt auf den Aufwand und Styroporchipfüllmenge an. Und bei Wurzelnackten? 12,90 - 14,90. Da zahl ich lieber 10 Euro komplett mehr und hab dafür eine bewurzelte Pflanze bei der ich mir sicher sein kann dass sie sofort weiterwächst!

      Mit 6 Monaten kommt man mit der Bewurzelung im Freien sicher nicht hin, da muss sie schon im Gewächshaus stehen. Selbst da dauert es oft 1 Jahr und ich bin in diesem Thema schon "eingearbeitet" und sicher kein Laie mehr! Also bitte bei den Tatsachen bleiben und Ausfälle nicht unter den Tisch fallen lassen, denn diese gibt es ab einer gewissen Menge immer!

      Yucca filifera ist eine der Yucca, die am schnellsten und besten wurzelt. Da ist es kein Problem, rostrata dauert länger, genauso wie rigida. Carnerosana geht auch ganz gut, wenn man einen trockenen und heissen Platz im Gewächshaus hat, vom Freiland ist hier nicht die Rede!

      Wie gesagt war dies mein einzigster Kommentar zu diesem Thema. Die Meisten wissen, dass ich von wurzelnackten Yuccas nicht viel halte, zumindest nicht für den Privatverbraucher, der viel Geld dafür bezahlt! Wozu bezeichnet man sich denn als "Pflanzenhändler" oder gar Gärtner wenn man garkeiner ist? Das ist sonst nur ein ganz normaler Handel, bei dem man nicht viel Kenntnis über die "Ware" selbst braucht...

      Viele Grüsse

      Simon
      Vom Baumschulgärtner zum Exotengärtner :)

      Hier gehts zum NEUEN EXOTENSHOP in Dillingen a.d. Donau/Bayern
    • Moin Moin!

      Auch wenn ich jetzt vieleicht etwas Schelte bekomme. Ich schließe mich den Ausführungen von Simon an. Meiner Meinung nach sollte an einer Pflanze die ich mir kaufe auch Wurzeln vorhanden sein. Zumindest bin ich mit diesen Pflanzen schon eher auf der sicheren Seite, das sie nicht eingehen. Wobei ich dann auch gern bereit bin etwas mehr zu bezahlen.

      Das Preisbeispiel fand ich ein gutes Argument Simon.

      Ich möchte keinen Streit provozieren oder in Gang setzen. Das von mir geschriebene ist nur meine Meinung zu diesem Thema. Wie man sich im Falle eines Kaufes entscheidet und bei welchem Händler, bleibt die Entscheidung eines jeden selbst.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Nö, ich denke mal, dass gibt keinen Ärger!

      Ich kaufe ja auch lieber günstig, aber wenn ich für ein paar Euronen mehr, kaum Risiko habe...dann spare ich lieber etwas...

      Abgesehen davon denke ich das Simon über genug Erfahrung und positive Bewertungen verfügt, dass man im vertrauen kann. :freu
    • Hallo,
      wieso gibt es denn überall im Handel unbewurzelte Optunien Ohren zu kaufen? Weil sie leicht zu bewurzeln sind, genauso ist es bei den rostratas. Jemand der Ware ein halbes oder 1Jahr bei sich stehen hat, und den gleichen Preis dafür nimmt wie jemand der immer schaut das die Fläche frei wird, versteht sein Handwerk nicht. Da ja man auch für die Stellfläche zahlt. Ich habe auch nicht gesagt das eine Yucca rostrata innerhalb eines halben Jahres voll durchwurzelt ist, aber sie zeigt dann Wurzeln. Und glaub mir ich verstehe mein Handwerk, da ich ausgebildeter Gärtner bin. Und bevor ich mich selbstständig gemacht, einige Jahre erfahrung auf diesem Gebiet. Aber auch egal. Ich will hier keinen Streit, aber wieso bieten bei ebay mehrere Leute bare rooted an, wenn es angeblich so schlecht ist?
      MFG
    • Hallo,

      um die Sache mal einfach auf den Punkt zu bringen, bevor es hier eventuell eskaliert:

      Auch Simon ist ausgebildeter Gärtner, und zu welchen Preisen jemand verkauft, muss letztendlich jeder selber wissen. Er verkauft nunmal bewurzelte.

      Die Behauptung, jemand versteht deshalb sein Handwerk nicht, ist also ein wenig sehr gewagt und ich finde auch nicht sonderlich passend.

      Der Hinweis auf ebay-Händler, die auch unbewurzelte Yuccas verkaufen, hinkt auch ziemlich.

      Es gibt bei ebay auch genug Scharlatane unter den Palmenhändlern, die auch unbewurzelte Trachies verkaufen, deshalb werden z.B. diese Trachies trotzdem nicht besser.

      Ich selber habe auch ganz bewusst unbewurzelte Rostratas gekauft, weil ich sie selbst bewurzeln wollte, wenn jemand dieses Risiko für sich nicht möchte und deshalb bewurzelte kauft, ist dies ebenfalls eine Käuferentscheidung.

      Zumindest kann er bewurzelte früher auspflanzen als unbewurzelte.

      Der eine kauft Samen, der andere Jungpflanzen, ein andere ausgewachsene Pflanzen, letztendlich muss dies jeder für sich selbst entscheiden.

      Auch der Opuntien-Vergleich ist ein wenig weit hergeholt, längst nicht jedes Opuntienohr wurzelt zuverlässig, auch wenn es meistens recht gut klappt.
      Trotzdem gibt es immer mal wieder welche, die vorher vertrocknen.

      Kauft man stattdessen nur bewurzelte, sinkt die Ausfallrate gegen Null.

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo,
      Berty klar hast du Recht, aber wenn der Vergleich mit den Opuntien nicht geht, dann gehen Trachycarpus auf keinen Fall. Botanisch gesehen sind sukkulente einfacher zu bewurzeln. Bei sedum, Agaven und so weiter klappt es auch. Man kann auch unbewurzelte Yuccas direkt auspflanzen, sie bewurzeln dann direkt im Boden. So habe ich es seit Jahren erfolgreich gemacht. Jeder hat seine Methode und soll damit glücklich werden. Ich wollte nur klar stellen, das ich und mein Lieferant gesunde schöne Pflanzen anbieten.
      MFG
    • Moin Palmenminister!

      Ich wollte nur klar stellen, das ich und mein Lieferant gesunde schöne Pflanzen anbieten.


      Ich habe mir soeben die gesamten Beiträge durch gelesen und nirgendwo zweifelt oder kritisiert ein User, speziell Deine Ware an. Jeder hat seine Meinung so dargestellt wie nun mal jeder einzelne denkt. Was jedem sein gutes Recht ist. Einige haben Informationen von anderen Usern erhalten, was deren Erfahrungen mit Yucca rostrata angeht. Mehr nicht. Simon verkauft auf seine und Du auf Deine Art.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Ich kann mir eine Antwort doch nicht verkneifen.

      Wer sagt denn, dass jemand, der bewurzelte Yucca zum gleichen Preis verkauft, sein Handwerk nicht versteht? Vielleicht weil man nicht so raffgierig ist? Vielleicht weil einem mehr an den Pflanzen als am lieben Geld liegt? Viele "Händler" oder meinetwegen auch "Gärtner" (wenn man sich schon so nennt) haben es nur aufs schnelle Geld abgesehen und das finde ich schade! Ich habe diesen Beruf aus Liebe zur Flora ergriffen und bereue keines meiner 10 Berufsjahre!

      Warum soviele Bareroot anbietet?? Weils die an jeder Ecke günstig zu kaufen gibt und sich damit der schnelle Reibach machen lässt! Das ist der einzigste Grund! Welcher gewerbliche Anbieter macht sich denn noch die Arbeit Yucca zu bewurzeln, Acer selbst zu veredeln und 3-5 Jahre zu kultivieren, Bambus selbst per Rhizome zu vermehren etc?? Fast keiner mehr, da man dadurch nicht genug verdienen kann und man alles aus Holland hinterhergeworfen bekommt. Die Qualität (Yucca hier ausgenommen) steht dann meist im Hintergrund!

      Noch ein kleiner Tipp unter "Kollegen": Stellen Sie das Profil in Ebay in "gewerblicher Anbieter" um und setzen in jede Auktion die gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsbelehrung, Impressum etc! Dies ist für jeden gewerblichen Verkäufer Pflicht, ist dies nicht vorhanden, verschicken Anwälte die zuwenig Arbeit haben Abmahnungen, die ein paar hundert Euro kosten. Es reicht schon, wenn man statt 1 Monat nur 2 Wochen Widerrufsrecht gewährt. Das ist nur ein freundlicher Ratschlag, denn Abmahner gibt es derzeit sehr viele bei Ebay, zudem ist jeder Händler dazu verpflichtet und JEDER sollte sich daran halten. Wie gesagt ist dies nur ein Tipp, den mir leider keiner gegeben hat...

      @Berty: Es wird nicht eskalieren da ich jetzt nichts mehr dazu schreibe. Sorry dass ich mich in die Diskussion eingemischt habe, aber so konnte ich es nicht stehen lassen und habe mal ausführlich meine ehrliche Meinung niedergeschrieben.

      Viele Grüsse

      Simon
      Vom Baumschulgärtner zum Exotengärtner :)

      Hier gehts zum NEUEN EXOTENSHOP in Dillingen a.d. Donau/Bayern
    • Hallo,
      ich habe ja 1Monat wiederrufsrecht gegeben. Steht in meinen AGB. Ich ärger mich schon hier geschrieben zu haben. Ich habe nur geantwortet um klar zu stellen, das bare rooted gar nicht so schlecht ist wie viele glauben. Und es ärgert mich nur das ausgerechnet mein ebay link dafür verwendet wird und mehr nicht.
      Und persönlich angreifen wollte ich dich damit auch nicht. Klar habe ich den Beruf auch aus Liebe gemacht, aber man muss ja gucken das man nicht zu kurz kommt. Was nutzt es mir wenn ich spass dran habe, aber nicht über die runden komme. Und gewerblich bin ich schon länger aber ebay hat es noch net umgestellt
    • Das komplette Widerrufsrecht muss in JEDER Auktion stehen, genauso wie Impressum. Es reicht kein Link auf die MICH Seite oder wenn man die AGB (was bei Ebay sowieso falsch ist) verlinkt, das ist rechtlich komplett falsch und kann sehr sehr teuer werden. Bevor man sich selbständig macht bzw bei Ebay gewerblich anbietet, sollte man sich vorher sehr gründlich informieren, es sind schon sehr viele Leute auf die Schnauze gefallen, da man mit einem Wort das nicht korrekt ist mehrere hundert Euro bezahlen kann bzw muss, wenn es ein Fachkundiger mitbekommt und eine Abmahnung verschickt. Wie gesagt sollte dies nur ein Tipp von mir sein, mehr nicht.

      Man kommt auch über die Runden, wenn man gewurzelte Yucca günstig verkauft, man muss nur wissen wie man es macht. Wer das nicht weiss, versteht sein Handwerk nicht (oder wie war die Anspielung vorher?!) Naja, ist jetzt auch egal, jeder so wie er will...

      Viele Grüsse

      Simon
      Vom Baumschulgärtner zum Exotengärtner :)

      Hier gehts zum NEUEN EXOTENSHOP in Dillingen a.d. Donau/Bayern