haha, guter Witz. Ich wollte zwar zu diesem Thema nichts schreiben, da ich im Moment leider keine Zeit fürs Forum habe, aber so kann ich es auch nicht stehen lassen!
Ich verkaufe z.b. eine vollgewurzelte rostrata mit 100cm Pflanzenhöhe für 95,--, wieviel kostet eine ohne Wurzel bei Ebay? 90-100 Euro. Wo sind da die 20-30% geblieben??? Das gleiche beim Versand. Mit Topf und vollbewurzelt kostet dieser bis zu einer Grösse von 2m Gesamthöhe 12-16,--, kommt auf den Aufwand und Styroporchipfüllmenge an. Und bei Wurzelnackten? 12,90 - 14,90. Da zahl ich lieber 10 Euro komplett mehr und hab dafür eine bewurzelte Pflanze bei der ich mir sicher sein kann dass sie sofort weiterwächst!
Mit 6 Monaten kommt man mit der Bewurzelung im Freien sicher nicht hin, da muss sie schon im Gewächshaus stehen. Selbst da dauert es oft 1 Jahr und ich bin in diesem Thema schon "eingearbeitet" und sicher kein Laie mehr! Also bitte bei den Tatsachen bleiben und Ausfälle nicht unter den Tisch fallen lassen, denn diese gibt es ab einer gewissen Menge immer!
Yucca filifera ist eine der Yucca, die am schnellsten und besten wurzelt. Da ist es kein Problem, rostrata dauert länger, genauso wie rigida. Carnerosana geht auch ganz gut, wenn man einen trockenen und heissen Platz im Gewächshaus hat, vom Freiland ist hier nicht die Rede!
Wie gesagt war dies mein einzigster Kommentar zu diesem Thema. Die Meisten wissen, dass ich von wurzelnackten Yuccas nicht viel halte, zumindest nicht für den Privatverbraucher, der viel Geld dafür bezahlt! Wozu bezeichnet man sich denn als "Pflanzenhändler" oder gar Gärtner wenn man garkeiner ist? Das ist sonst nur ein ganz normaler Handel, bei dem man nicht viel Kenntnis über die "Ware" selbst braucht...
Viele Grüsse
Simon
Ich verkaufe z.b. eine vollgewurzelte rostrata mit 100cm Pflanzenhöhe für 95,--, wieviel kostet eine ohne Wurzel bei Ebay? 90-100 Euro. Wo sind da die 20-30% geblieben??? Das gleiche beim Versand. Mit Topf und vollbewurzelt kostet dieser bis zu einer Grösse von 2m Gesamthöhe 12-16,--, kommt auf den Aufwand und Styroporchipfüllmenge an. Und bei Wurzelnackten? 12,90 - 14,90. Da zahl ich lieber 10 Euro komplett mehr und hab dafür eine bewurzelte Pflanze bei der ich mir sicher sein kann dass sie sofort weiterwächst!
Mit 6 Monaten kommt man mit der Bewurzelung im Freien sicher nicht hin, da muss sie schon im Gewächshaus stehen. Selbst da dauert es oft 1 Jahr und ich bin in diesem Thema schon "eingearbeitet" und sicher kein Laie mehr! Also bitte bei den Tatsachen bleiben und Ausfälle nicht unter den Tisch fallen lassen, denn diese gibt es ab einer gewissen Menge immer!
Yucca filifera ist eine der Yucca, die am schnellsten und besten wurzelt. Da ist es kein Problem, rostrata dauert länger, genauso wie rigida. Carnerosana geht auch ganz gut, wenn man einen trockenen und heissen Platz im Gewächshaus hat, vom Freiland ist hier nicht die Rede!
Wie gesagt war dies mein einzigster Kommentar zu diesem Thema. Die Meisten wissen, dass ich von wurzelnackten Yuccas nicht viel halte, zumindest nicht für den Privatverbraucher, der viel Geld dafür bezahlt! Wozu bezeichnet man sich denn als "Pflanzenhändler" oder gar Gärtner wenn man garkeiner ist? Das ist sonst nur ein ganz normaler Handel, bei dem man nicht viel Kenntnis über die "Ware" selbst braucht...
Viele Grüsse
Simon
Vom Baumschulgärtner zum Exotengärtner 
Hier gehts zum NEUEN EXOTENSHOP in Dillingen a.d. Donau/Bayern

Hier gehts zum NEUEN EXOTENSHOP in Dillingen a.d. Donau/Bayern

