Original von Echinopsis
@Frank: Bei wieviel Grad steht er im Winter? Wo steht er im Sommer? Wie oft wird gegossen/gedüngt, gibt es auch eine Winterruhe, und ist die Pflanze noch im Orginalsubstrat, wie gekauft?
Mal grob gesagt: Astrophyten sollten rein mineralisch stehen, bei mir bekommen sie noch einen Anteil Akadama (Lehm) mit ins Substrat gemischt. Ein bisschen humus (evtl. 5%) ist allerdings nicht verkehrt.
Gegossen werde sollte von Mai bis Oktober. Oktober bis April ist Ruhezeit, da steht die Pflanze bei um die 5 Grad, hell, kühl und vor allem trocken. Gerade Astrophytum myriostigma ist ein Dauerblüher und erzeugt viele tausende Samen.
So blüht er dann:
![]()
Hallo Daniel,
Im Winter steht er im Schlafzimmer, Fensterbank nicht geheizt.
Im Sommer auf dem Balkon, bis 14.00 Sonne.
Substrat kommt ungefähr hin, Pie mal Daumen gemacht, auf gut Glück, war ja fast richtig.
Einmal umgetopft seit dem Kauf auf La Palma (Palmex)
Gruß Frank
Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck

für die vielen, schönen Fotos! Du hast nicht nur wunderschöne Kakteen sondern auch ein Händchen fürs Fotografieren ....





