Alles ok im Winterquartier?

    • Alles ok im Winterquartier?

      Wie schaut es bei Euch derzeit aus im Winterquartier, sind alle Pfeglinge eingeräumt und ist draussen alles gut verpackt?

      Zwei Wagnerianus verbringen diesen Winter erstmals draussen. Gut geschützt in der Hoffnung auf einen relativ milden Winter. Eine dritte kommt diesen Winter nochmal ins Haus.
      Im Keller habe ich nun 500ltr. Regenwasser gebunkert, weil ich auch im Winter nicht auf weicheres Gießwasser verzichten wollte und im Heizkeller ist es immer gut temperiert.
      Meine Bananen BASJOO und MAURELLII, sind schon seit 4 Wochen im Keller. Sie wachsen bei völliger Dunkelheit und knochentrockener Erde immer noch weiter.
      Ebenfalls im Keller, die große CHAMAEROPS HUMILIS. Eigentlich ja eine Zwergpalme aber mit 2,4m doch schon ein stattliches Gewicht, was man da zu tragen hat. Sie ist aber sehr dicht gewachsen und problemlos in der Pflege, wenn man das Gießen nicht übertreibt (1mal wöchentl. im Winter).
      Auch 2 CYCAS, 2 PHÖNIX und eine weitere Trachy überwintern hier noch. In einem anderen Kellerraum hat die DICKSONIA ihren Platz gefunden. Der Raum ist gefliest und so kann sie mit einem Drucksprühgerät ihre Dusche alle 2 Tage auch weiterhin bekommen.
      Im Büro steht jetzt die WASHINGTONIA ROBUSTA sowie eine ROSTRATA, der die völlige Trockenheit sichtlich gut tut.
      Die Oleander habe ich wie auch letztes Jahr ins Gartenhaus verfrachtet.
      Schon jetzt zähle ich die Wochen, bis alle wieder nach draussen kommem, wie Ihr sicher auch.
      v.G. Klaus
    • Ich hab Gestern erst alles eingeräumt und heute schauen die noch gut aus ;)

      Verteilt hab ich alles auf 5 Räume, sammelt sich doch ganz schön was an. Die Trachys von Markus sind, noch, nicht geschützt, mal sehen ob und wann, Markus gibt mir aber bescheid.

      Ich freu mich aber schon aufs ausräumen, so in 3,5 Monaten.
    • Hallo Klaus.

      Bei uns sind bisher nur die ganz Empfindlichen drinnen.Am Wochenende wird jetzt auch der Rest reingeräumt wie Citrus,Orangen, Topfagaven und das ws zu spät zum auspflanzen war.
      Dann wirds wieder voll hier drinnen. ;smilie[87]
      Wir hinken durch unsere Grippe noch ganz schön hinterher.Mulch liegt auch noch nicht überall, allerdings liegt der schon hier und geht jetzt "in Arbeit". ;smilie[123]
      Hoffen wir mal das wir noch ein bißchen Zeit haben um noch alles vernünftig machen zu können.Das ist halt der Nahteil wenn man zu viel hat. ;smilie[87]

      LG von uns Zweien
    • Hi Klaus,
      ich habe die Tage schon die empfindlichen Pflanzen eingeräumt.Leider geht es dort mit Spinnmilben schon los.;smilie[45] Heute wurde nur noch gemulcht und die basjoo umbaut und geschlossen.Sogar die kleine Trachy von Ute und Leo hat eine Umbauung für den Mulch bekommen ;smilie[39] Sieht recht niedlich aus.Die anderen Trachys & Co werden evtl.erst am Weekend eingeräumt.
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallö Klaus

      Ich habe am Montagmorgen angefangen ,das von mir seit Sept.gesammelte Laub,um die ausgepflanzten Exoten,zu häufen,und mit Tannen und Fichtenreisig abzudecken.Ich mache das früh Morgens,mit der Stirnlampe auf dem Kopf und zusätzlicher Gaertenbeleuchtung,weil ich tagsüber keine Zeit habe(Einzelhandel).Umbauungen mache ich nur bei den Musas,der Aufwand wäre zu groß.Nur bei extremer Kälte wickel ich ein.
      Meine Kübelpflanzen stehen alle noch draußen,hole sie jedoch am WE rein

      --------------------------
      LG Rene' ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Ich hab noch immer nix gemacht ;smilie[94]
      Aber bei den Temperaturen war das bisher auch nicht nötig, am Wochenende werde ich mal ran gehen , da es ab Sonntag wohl auch bei uns leider mal kühler wird ;smilie[85]
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Original von Tropheus
      Ich hab noch immer nix gemacht ;smilie[94]
      Aber bei den Temperaturen war das bisher auch nicht nötig, am Wochenende werde ich mal ran gehen , da es ab Sonntag wohl auch bei uns leider mal kühler wird ;smilie[85]


      Ich auch nicht - die Südländer halt wie immer ;smilie[103]

      Das einzige, was schon im Keller steht, sind die Engelstrompeten und im Garten stehen die Basjoos in ihrem Laubrondell. Am Wochenende muß ich wohl auch ran ;smilie[135]
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Ich habe bis jetzt alles "Nässeempfindliche" schon vor ca.3 Wochen eingeräumt, da bei uns Dauerregen angesagt ist.
      Alles andere befindet sich zwar noch draussen, jedoch unter einem Dachvorsprung, damit ich sie einigermassen trocken ins Winterquartier bekomme.

      Leider hat sich schon eine Washingtonia R. verabschiedet. Der Dauerregen und die zu tiefen Temp. hat sie wohl gekillt. Stamm war innerhalb von wenigen Tagen weich geworden... ;smilie[110]

      Mache mich jetzt aber am WE ran, den Rest einzuräumen. Lt. Donnerwetter.de Langzeitprognose können sie aber im Februar wieder raus... ;smilie[125]
      Lassen wir uns mal überraschen!
    • @André,
      da kann der Winter ja jetzt kommen, sieht schon alles sehr fertig aus.

      Ich habe nach den schaurigen Wettervorhersagen draussen jetzt noch einmal nachgelegt. Sollten wirklich -20°C und mehr eintreffen,
      so kann ich hier wenigstens im Notfall auch noch einen Heizlüfter betreiben, und blase nicht gleich alles in die Luft.
      Die Palme wird aber genau so geschützt (Lichterschlauch, Vlies, Mulch) wie ohne Umbauung, falls der Sturm es mal wegblasen sollte. Es sollte aber alles gut verzurrt sein.
      Das Teil hatte ich mir mal im Ebay bestellt. 2m x 2,5m x 3,4m Höhe. Angeblich wetterfest und beidseitig zu öffnen (Tür-Reißverschlüsse 1x klein 1x gross)
      ...sieht zwar etwas weihnachtlich aus aber Hauptsache es erfüllt seinen Zweck ;smilie[124] ...Klaus