Da meine Beiträge im Ohrwürmer "Name editiert" eh Generell gelöscht (aber nicht vom dem Wedelzähler) werden obwohl sachlich geschrieben.
Werde ich mich hier nochmals zum Thema äussern mit ein paar Fakten :
Mal die Fakten zusammengefasst :
- Der 15 Jährige Jubaea gepflanzt in 2006 wurde sehr luftig und hell ueberwintert..95% der Zeit an 2 Seiten offen, mann kann daher auch eher von "nur" ein Regenschutz reden !!
- Da sich am Dach trotzdem Schwitzwasser bildete habe ich noch zusätlich ein Ventilator installiert welche direkt an der Grosse Jub bläste. -> "Problem" gelöst. -> kein Feucht !
- Ein Heizkabel ist miteingegraben welche bei Minustemperaturen in Boden anwar
Der Boden war also nie gefroren .keine Minute ! -> kein Frost !!
- Die Jub hat kaum Frost abbekommen, mann kann fast sprechen von eine fast Frostfreie ueberwinterung (ausser einzelne Tagen.
Frost-Auftau wechsel deshalb komplett ausgeschlossen.
- Winterränder waren am neue 1ste neue Wedel nicht vorhanden, Wedel sieht Kerngesund aus..
- Im Frühjahr waren keine Asseln oder sonstiges im Herz (Beobachte die Pflanze jeden Tag)
- Der 2te Wedel "wackelte" im Herz, bei bessere beobachtung tummelte Asseln im Herz, und konnte etwas Schimmel feststellen.
Nach GANZ leichtes ziehen wurde nicht der Speer komplett aus dem Herz gezogen, sonder brach an der Schwachstelle (angefressen ?) jaja ihr liest das richtig
ab!!
Hört sich alles Lustig an mit den Asseln und Ohrwürmer, vorallem wenn mann sich vorstellt wie der sich in 3 Meter höhe am Stamm Asseln totkneift
Egal was die meisten von die Vögel aus dem ??? Forum halten bin ich mit den diesmal doch die gleiche Meinung :eye :
Ich habe keine andere Erklärung ausser das mit den Viecher wie auch immer.
Wer noch eine andere Erklärung hat ohne Blablabla, sollte sich gerne nochmals Melden
.
Grüsse,
Jan:
Werde ich mich hier nochmals zum Thema äussern mit ein paar Fakten :
Mal die Fakten zusammengefasst :
- Der 15 Jährige Jubaea gepflanzt in 2006 wurde sehr luftig und hell ueberwintert..95% der Zeit an 2 Seiten offen, mann kann daher auch eher von "nur" ein Regenschutz reden !!
- Da sich am Dach trotzdem Schwitzwasser bildete habe ich noch zusätlich ein Ventilator installiert welche direkt an der Grosse Jub bläste. -> "Problem" gelöst. -> kein Feucht !
- Ein Heizkabel ist miteingegraben welche bei Minustemperaturen in Boden anwar
Der Boden war also nie gefroren .keine Minute ! -> kein Frost !!
- Die Jub hat kaum Frost abbekommen, mann kann fast sprechen von eine fast Frostfreie ueberwinterung (ausser einzelne Tagen.
Frost-Auftau wechsel deshalb komplett ausgeschlossen.
- Winterränder waren am neue 1ste neue Wedel nicht vorhanden, Wedel sieht Kerngesund aus..
- Im Frühjahr waren keine Asseln oder sonstiges im Herz (Beobachte die Pflanze jeden Tag)
- Der 2te Wedel "wackelte" im Herz, bei bessere beobachtung tummelte Asseln im Herz, und konnte etwas Schimmel feststellen.
Nach GANZ leichtes ziehen wurde nicht der Speer komplett aus dem Herz gezogen, sonder brach an der Schwachstelle (angefressen ?) jaja ihr liest das richtig
ab!!Hört sich alles Lustig an mit den Asseln und Ohrwürmer, vorallem wenn mann sich vorstellt wie der sich in 3 Meter höhe am Stamm Asseln totkneift
Egal was die meisten von die Vögel aus dem ??? Forum halten bin ich mit den diesmal doch die gleiche Meinung :eye :
Ich habe keine andere Erklärung ausser das mit den Viecher wie auch immer.
Wer noch eine andere Erklärung hat ohne Blablabla, sollte sich gerne nochmals Melden
.Grüsse,
Jan:

