Hi, ich bin neu bei Euch und nenne mich Doergel.
Habe Eure Beiträge seit knapp nen Monat verfolgt, leider nicht schon früher sonst hätte ich mir wohl nicht so viele Fehler bei meinen Trachys erlaubt. Könnte jetzt erst mal nen Roman über meine Geschichte mit Trachys schreiben, aber das würde glaube ich doch zu umfangreich werden. Also fange ich erst einmal mit meinem Hauptproblem an. Ich habe mich für die Hanfpalmen entschieden weil Sie frosthart bis -17,-18,-19° ??? usw. sein sollen. Nun lese ich andauernd das ab ca -5 teilweise angefangen wird Panik zu schieben, warum ist das so? Normalerweise würde ich mir doch erst Gedanken machen müssen, wenn die Temperaturen dauerhaft unter -17,-18,-19° gehen würden, oder habe ich da grundsätzlich was falsch verstanden.
Wäre schön wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
vielen Dank im voraus
Doergel
Habe Eure Beiträge seit knapp nen Monat verfolgt, leider nicht schon früher sonst hätte ich mir wohl nicht so viele Fehler bei meinen Trachys erlaubt. Könnte jetzt erst mal nen Roman über meine Geschichte mit Trachys schreiben, aber das würde glaube ich doch zu umfangreich werden. Also fange ich erst einmal mit meinem Hauptproblem an. Ich habe mich für die Hanfpalmen entschieden weil Sie frosthart bis -17,-18,-19° ??? usw. sein sollen. Nun lese ich andauernd das ab ca -5 teilweise angefangen wird Panik zu schieben, warum ist das so? Normalerweise würde ich mir doch erst Gedanken machen müssen, wenn die Temperaturen dauerhaft unter -17,-18,-19° gehen würden, oder habe ich da grundsätzlich was falsch verstanden.
Wäre schön wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
vielen Dank im voraus
Doergel
