Neuanschaffungen 2010

    • Öh Jürgen

      Bin da nicht ganz bewandert, ist das der Superlastwagen den keiner haben möchte ??

      Nun ein 200 Jahre alter Olivenbaum, 2 Grasbäume, 2 Yucca Rostrata, einige seltene Bananen, möglicherweise noch eine Wagnerianus, 1 Mandarinenbaum, 1 Zitrusbaum, möglicherweise 1 Feigenbaum und ein paar kleine Pflanzen, man gönnt sich ja sonst nichts. Und eine neue Frau, die schimpft sicher mächtig, das steht aber nicht im Plan, immerhin will Sie den Olivenbaum.

      Und immerhin habe ich als Deko 2 Große alte Weinfässer erstanden.
      LG Stefan
    • Hallo Stefan

      Brunotrixi schrieb:

      Bin da nicht ganz bewandert, ist das der Superlastwagen den keiner haben möchte ??


      Genau die Dinger waren angedeutet, aber für einen Exotenfan genau der richtige Einkaufswagen ;)) .

      Brunotrixi schrieb:

      man gönnt sich ja sonst nichts.


      Hört sich doch recht moderat an, hätte ich Platz satt säh meine Liste noch etwas länger aus. Iss aber nicht und somit muss ich mich für 2011 mit etwas weniger begnügen, wo ich mich aber auf jeden Fall durchsetze ist bei den Kübel Musas. Da stehen 2 Arten ganz oben auf meiner Liste, leider bleibt da nur Asien-Import ;;g . Das gibt wieder Luftfracht wo man grübelt ob man nicht besser selber runter fliegt und die im Handgepäck mitnimmt.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hi Klaus

      Super schöne Trachy, ;;f hätte ich auch nicht stehen lassen,wünsche Dir viel Glück ,für die Überwinterung,packe sie ja nur gut ein ,wäre 'ne echte Schande,wenn sie Dir dann doch einginge

      @ Freddy,ich hoffe immer noch ,das die Nächsten 15 Winter endlich wieder Schnee-und Frostfrei ,wie die letzten Winter zuvor,werden ,denn auch ich gehöre zu den Wahnsinnigen ,die den Hals nicht voll kriegen ;::

      @ Stefan,ist ja Wahnsinn ,das finde ich Klasse,freue mich für Dich :thumbsup:
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kumpel ()

    • Moin Klaus,
      auch ich gratuliere dir zu deinem super SchnäppchenDen Preis kann hier wohl keiner toppen ;smilie[82] Da stimmt aber auch alles,bin echt sprachlos und einwenig neidisch was du immer alles so ausfindig machst ;smilie[82] Aber ich bin eine Gönnerin :gri
      Na dann bin ich auch mal gespannt was Siggi zu Weihnachten bekommt.Da laß dir mal was besonderes einfallen ;)) ;::
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Mhh Jürgen, mit dem Platz habe ich es leider auch nicht so, aber so wie Klaus, kann ich bei gewissen Pflanzen auch nicht vorbei gehen, und wie schon einmal kurz angesprochen, man muß ja keine Große Wiese haben, Federball spiele ich eh nicht, Kinder sind nur selten auf Besuch, und wenn setzte ich Sie vor den Fernseher, Fußball spielen zwischen Palmen ist bei mir verboten. ;;g
      LG Stefan
    • Hallo,
      was man auf der einen Seite spart, legt man auf der anderen wieder drauf. Die Ersparnis dürfte gerade den zu erwartenden Busgeldbescheid für Geswchwindigkeitsübertretung decken :wacko:
      Aber so ist das im Leben, den einen wirds gegeben.... grummel.

      Wenn die Trachy erst einmal von Kübel in die Erde kommt, relativiert sich die Größe schnell wieder ..ihr kennt das ja auch, wenn eine Palme plötzlich um 45cm schrumpft.
      Ganz geheuer ist mir die Kübelüberwinterung ja auch nicht aber das Carport hält schon etwas ab und zur Not kann ich dann noch mit der Holzkreutz/Vliesmethode schützen.
      Ich überlege, ob ich sie im Frühjahr vielleicht gegen die Wagnerianus im Foto unten austausche und diese wieder verkaufe.

      @Birgitt,
      das passende Geschenk für euch Frauen zu finden ist eh schon sehr schwierig, dann auch noch ein besonderes zu finden ..ich werde dich mal informieren.

      @Dirk,
      wäre ich Palme, würde ich mir den Herrn aus einer warmen Region aussuchen :gri

      Vielleicht sollten wir im März gleich wieder ein neues Thread "NEUANSCHAFFUNGEN 2011" anlegen. Wenn ich eure Wunschliste so lese, dann wird es sicher schnell mit Inhalten gefüllt ...alleine Stefan wird schon 4-5 Seiten benötigen und Iris wird nicht weniger brauchen :)))


      v.G.
      -klaus-
    • Hallo Klaus

      ja ich meint die andere, ich dachte die wolltest Du verkaufen, das wäre ewig Schade darum, und Fotos werde ich sicher nachliefern, wird aber Mai bis alles kommt. Leider hat mich der Exotenwurm dermaßen im Griff, das ich anscheinend mir immer noch nicht im klaren bin was das immer für ein Aufwand ist. Mit dem Winterschutz gebe ich Dir schon recht, ich habe es an meinen Gartenexenplaren ja selber gemerkt. Aber ich bin da guter Dinge, und wer es über den Sommer schön haben möchte der muß halt im Winter investieren. Meine Wetterstation hat sich schon bezahlt gemacht, das unzählige nachschauen wie warm (oder kalt) ist es im Verbau, hilft einige Wege in die Kälte zu ersparen. Und den Olvenbaum wollte meine Frauch schon immer und auf die Grasbäume hast Du mich gebracht, und die Bananen kosten eigentlich fast nichts (außer Pflege).
      LG Stefan
    • ::ww Klaus
      also ich denke das du mit Sicherheit einen schönen Platz finden wirst,aber bitte
      nicht die schöne Wagner ausgraben!!!Naja wenn alle Stricke reissen ruf mich bitte an
      ich komme mit Hänger und Mann vorbei ;smilie[296]
      Ich habe Uwe deine neue Trachy gezeigt er war begeistert,ich habe ihm schon gesagt sollte die
      Phönix es vor dem Haus nicht schaffen über den Winter zu kommen.....dannnnnn ;smilie[282]
      kommt auch eine Trachy in das Loch.
      Obwohl er ja meint sie schafft es ;smilie[195]
      at.wetter.tv: AlsbachWetter Alsbach - VorschauWetter Alsbach
    • @Gregor,
      verkaufen wollte ich die neue nicht mehr. Ich wollte sie sehr gerne an den Platz auspflanzen, wo jetzt die Wagner steht. Die zu verkaufen täte mir aber auch leid.
      Dann müßte ich sie aber dennoch ausgraben und einen anderen Platz für sie finden. Zwar wäre das auch schade und würde sie zurückwerfen aber das wäre noch eine Möglichkeit.
      Ich kann deine Bedenken aber gut verstehen, wer gräbt eine etablierte Palme schon gerne aus :wacko: Sie ist jetzt im 2. Jahr ausgepflanzt. Aber ich denke nochmal darüber nach.
      Schade, dass ich kein Foto von der neuen gemacht habe, als die Wedel noch offen waren. Die hat eine sehr schöne breite Krone.

      @Stefan,
      es ist ja auch nicht so, dass die Arbeit mit den Exoten nicht nur aus Winterschutz besteht und es macht ja auch richtig Freude im Sommer.
      Vieles geht auch leichter von der Hand, wenn man ein paar Jahre Routine darin hat und wenn ich an den ersten Winter denke, als ich die erste Palme ausgepflanzt hatte...
      dagegen habe ich diesen Winter bisher die Ruhe weg und bin mir auch recht sicher, dass er ohne Schäden verläuft. Bisher hatte ich immer Glück und seit ich Exoten halte, habe ich noch nicht eine Pflanze eingebüßt.
      Man muss auch lernen, den Moment zu geniessen und nicht immer an das Negative was vielleicht irgendwann in ferner Zukunft einmal auf einen zukommt, zu denken. :)))
      Ohne Exoten hätten wir weniger Arbeit aber es wäre auch viel langweiliger.
      v.G.
      -klaus-
    • @Hallo Klaus
      Um nochmals auf Deinen Kauf zurückzukommen, ich wäre wahrscheinlich genau so wenig vorbei gegangen und hätte die Trachy gekauft, obwohl ich bei mir im Garten 6 Stk ausgepflanzt habe. Das hat schon etwas mit Sammlerleidenschaft zu tun. Und diesen Winter bin ich eigentlich auch schon sehr ruhig, im Verbau der Butia hatte es bei - 17 Grad 1 Grad plus, dank der HK und dem Ut 200.
      Und auch bezüglich Sommer gebe ich Dir recht, wir haben uns Arbeit gekauft, allerding schöne Arbeit. Da ich von Wohnung auf Haus vor knapp 3 Jahren umgestiegen bin, konnte ich mir nicht vorstellen, das Garten und auch Gartenarbeit sehr schön sein kann. Da ich anscheinend immer Arbeit brauche und mir heuer in Formentera schon so richtig langweilig war (obwohl der Urlaub sehr schön war) bin ich schon gespannt wie das nächstes Jahr wird. Auf den Toskana Urlaub freue ich mich schon, und auf das Anbaugewächshaus, welches ich auch im Frühjahr bauen möchte ebenso. Und auf meine "vorerst" letzten Pflanzen gegen Mai ebenso.
      Anscheinend ist der Garten der Richtige Ausgleich für meine Arbeit.
      LG Stefan