Verlassene Trachys völlig ungeschützt !!!

    • Andreas1968 schrieb:

      Ich dachte, ihr hättet die schon längst bei Nacht und Nebel ausgebuddelt. ;smilie[282]


      Hai

      René wollte ja nicht :gri , ich werd mal die bei mir in der alten Stadtgärnerei am WE ablichten wenn der Regen mal endlich aufhört :evi: . Ebenfalls ungschützt und ab Herbst sich selber überlassen, Grünflächenamt muss ja dann Laub saugen und dann die öffentlichen Wege Schnee und Eisfrei halten.

      @ René

      Stammhöhe würd ich mal sagen liegt bei denen bei etwa 1,5-1,8m , mach doch mal bei dir auch Messungen am selben Ort nur halt in unterschiedliche Höhe.
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Die haben einen 2 Meter Stamm ,ich nehme mich selbst als Messlatte(2,02 Meter).Ichwerde jetzt wirklich mal die Initiative ergreifen und mal fragen ob ich die nicht haben kann ,würde sogar bis 200 € dafür zahlen,nie mehr einpacken ,wißt Ihr ,was das bedeutet ;;f :gri .

      Ich glaube ,das sind beides Männchen ,habe dort noch nie Samen dran gesehen ;smilie[209]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Eine 2-Meter-Stamm-Trachy mit dieser Vita wäre unbezahlbar - 200 € wären geradezu ein Hohn (>1000,- minimal angemessen) - bitte das nochmal zu überdenken und sie einfach da zu lassen, wo sie ist und um zu lernen.
      Kaum auszudenken, wie blöde es wäre, sie auszubuddeln und unter anderen Umständen jetzt woanders als Beute zu präsentieren! Brrrr.. großer Fehler!
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk
    • Als Beute zu päsentieren ,für wen???Versteh ich nicht,aber andererseits sind sie schon sehr Lehrreich ,wenn man bedengt wie sie bisher die Winter gemeistert haben,trotzdem hätte ich sie gern in meinem Garten ,bevor sie dann doch irgendwann von irgendwelchen Unwissenden einfach gefällt werden ,weil sie vieleicht im Wege stehen ,,S
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Au Mann, Kumpel!

      Niemand hier will die Größte haben, die am längsten ohne Schutz stand und die meisten größten Wedel behalten hat - ohne Schutz und/oder nur passiv - und überhaupt ....ODER ... vielleicht DOCH?

      Lehrreich wäre für viele von uns, wenn die Trachys da bleiben, wo sie sind und DU uns irgendwie darüber weiter berichten würdest und uns erklären könntest, was bei denen denn nun so absolut anders ist, als die Botanik bisher so hergab!!??

      Wenn die Dinger raus sind - ist AUS! Nixx mehr mit irgendeiner noch so wissenschaftlich-ähnlichen Vergleichsmöglichkeit!
      Wäre doch gerade ein Jammer für diejenigen von uns, die sogar ihre Exoten-Zelt-Innentemps und Luftfeuchten auf Zehntel messen, mit UTs exakt gesteuert beheizen und dann aber erfahren müssen, dass das einzig belegbare Vergleichsexemplar von Frostverträglichkeits-Trachy-Hoch-Drei-Frostwinter abhanden gekommen ist!?

      René überdenke!
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk
    • Also ,es ist noch nichts entschieden und wie gesagt ,hast Du ja Recht,dann bleiben die Vergleiche aus,sehe ich ja auch ein ,eine würde mir ja auch reichen und lasse die andere stehen ,dann haben wir unseren Vergleich,und wenn die eine bei mir auch noch anwachsen würde ,dann haben wir sogar noch einen Vergleich sofort in der Nähe,aber warten wir's mal ab,ich lasse es mir noch mal durch den Kopf gehen.Ich hab halt nur meine Bedenken ,das die mal weggemacht werden ,weil dort vieleicht wieder gebaut wird ,die befinden sich inmitten eines Gewerbegebiets
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Mein nachbar hat auch eine ca 3meter hohe trachy.die er nie im winterschütz,auch diesen winter nicht und die steht top da.

      Da ich ja auch welche habe,habe ich ihn um tipps gefragt.er hat gesagt die ersten drei jahre nach dem einpflanzen gut schützen,bis sie perfekt angewurzelt sind,danach brauchst sie nicht mehr in unserer gegend schützen.

      werde das genau so tun,im palmenbuch steht ja auch drin,weniger ist mehr.

      Übrigends so gar meinen china trachys geht es top ;::
    • speedmaster schrieb:

      Mein nachbar hat auch eine ca 3meter hohe trachy.die er nie im winterschütz,auch diesen winter nicht und die steht top da.

      ...weniger ist mehr.


      Hast Recht Speedmaster ;;f ,ich kenne auch mehrere hier in den Nachbarorten ,die nicht schützen ,steht auch alles Top da ;;f ,kommt aber auch ein bischen auf's Microklima an
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Also ,ich muss sagen ,das die von eben oben genannten ,deren Trachys die Schneemassen erstaunlich gut weggesteckt haben ,da war ich auch sehr verblüfft,muss mal einen der Leute fragen ,ob ich mal Fotos machen darf ;;f

      Anden Palmen ist NIX dran ,und ich aste mir hier jedesmal einen ab ,da denke ich manchmal ,das kann gar nicht sein ,da ich da aber so gut wie jeden Tag vorbeikomme,kann ich mit absoluter Sicherheit bestätigen ,das diese Palmen KEINERLEI Schutz bekommen :)))
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      Also ,ich muss sagen ,das die von eben oben genannten ,deren Trachys die Schneemassen erstaunlich gut weggesteckt haben ,da war ich auch sehr verblüfft,muss mal einen der Leute fragen ,ob ich mal Fotos machen darf ;;f

      Anden Palmen ist NIX dran ,und ich aste mir hier jedesmal einen ab ,da denke ich manchmal ,das kann gar nicht sein ,da ich da aber so gut wie jeden Tag vorbeikomme,kann ich mit absoluter Sicherheit bestätigen ,das diese Palmen KEINERLEI Schutz bekommen :)))
      Ich bin auf dem Weg zur Arbeit wieder an den oben genannten Palmen vorbeigefahren,und habe festgestellt ,das die Rauhreifbildung an den palmen und deren Umgebung ,nicht so stark ausgeprägt war,wie bei mir zu Hause im Garten,wieder ein Inditz dafür ,das der Standort dieser Palmen geschützter ist(nicht bei den "verlassenen Trachys")
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler