01.01.2010
Diesen Winter werden Ensete Maurelii Red und Ensete Ventricosum auch im Gewächshaus bei 3°C bis 6°C und ich bin zu dem Ergebnis bis jetzt gekommen: Die Temperatur reicht vollkommen aus für eine Überwinterung! Der Entwicklungszustand im Vergleich zur letzten Überwinterung in der Dachwohnung ist in etwa gleich. Lediglich die ältesten Blätter wurden schneller gelb, aber das Problem hatte ich bereits im Sommer auch! Die Maureliis wurden nur im sehr späten Herbst nochmals 2 x mit etwa 1,5 Liter Wasser gegossen, da wir ja nochmals kurz vor demWinter fast +20°C Außentemperatur hatten. Mit dem Gesamtzustand bin ich mehr als zufrieden und 3 weitere Pflanzen, die mit Sicherheit im Frühjahr wieder voll durchstarten werden!
Auffallend war noch, daß sich in den einzelnen Blattansätzen sehr viel Wasser bildet, was mich aber nicht mehr stört
Ein Top-Zustand zeigt im Gewächshaus vor allem Musa Itinerans und Musa Sikkimensis Red und noch weitere Bananen stehen ohne gießen top da!

rechts im Vordergrund: Musa Sikkimensis red (in den Boden gestellt und angehäufelt), Mitte-rechts im Hintergrund: Musa Itinerans

EDV-Technisch bin ich zur Zeit in Sachen Bildbearbeitung sehr eingeschränkt, sorry!
Diesen Winter werden Ensete Maurelii Red und Ensete Ventricosum auch im Gewächshaus bei 3°C bis 6°C und ich bin zu dem Ergebnis bis jetzt gekommen: Die Temperatur reicht vollkommen aus für eine Überwinterung! Der Entwicklungszustand im Vergleich zur letzten Überwinterung in der Dachwohnung ist in etwa gleich. Lediglich die ältesten Blätter wurden schneller gelb, aber das Problem hatte ich bereits im Sommer auch! Die Maureliis wurden nur im sehr späten Herbst nochmals 2 x mit etwa 1,5 Liter Wasser gegossen, da wir ja nochmals kurz vor demWinter fast +20°C Außentemperatur hatten. Mit dem Gesamtzustand bin ich mehr als zufrieden und 3 weitere Pflanzen, die mit Sicherheit im Frühjahr wieder voll durchstarten werden!
Auffallend war noch, daß sich in den einzelnen Blattansätzen sehr viel Wasser bildet, was mich aber nicht mehr stört
Ein Top-Zustand zeigt im Gewächshaus vor allem Musa Itinerans und Musa Sikkimensis Red und noch weitere Bananen stehen ohne gießen top da!

rechts im Vordergrund: Musa Sikkimensis red (in den Boden gestellt und angehäufelt), Mitte-rechts im Hintergrund: Musa Itinerans

EDV-Technisch bin ich zur Zeit in Sachen Bildbearbeitung sehr eingeschränkt, sorry!
Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()