Hallo,
vom optischen her habe alle Palmen den Winter ohne Blattschäden bzw. nur ganz leichte den Winter bis jetzt überstanden, wenn da nicht die bei 2 Palmen die "komischen" Speere wären. Bei den anderen Palmen sind die Speere richtig grün, fisch und hart, als wäre nie Winter gewesen!
Heute habe ich die 2. Trachy fortografiert, nachdem diese vor 2 Tagen auch einen Froschaden bei -4,5°C innerhalb einer Nacht erlitten hat! Der Speer hat all seine grüne Farbe im oberen Bereich verloren! Unten ist er gelblich Auch wenn ich den Speer leicht auffächere, sieht es sehr gräulich aus.
Aber die Blätter von letztem Jahr haben absolut keinen Frostschaden erlitten bei -12°C bis -14°C

---------------------------------------------------------------------------
Bilder der 1. Palme von letzter Woche
Bilder vom kleinen Speer:

--------------------------------------------------------------------------
Bilder der 1. Palme von heute 16.02.2010. Die Speere sehe leicht erholt aus, aber wie es imm Inneren des Stammes aussieht, weiss ich nicht! Ich hofe auf jeden Fall gut! Letzte woche konnte man noch den ganzen Speer leicht bewegen, währen heute nur die ober Hälfte vom Speer sich bewegen hat lassen

Fazit: Obwohl es jetzt nicht "so kalt" war, sieht es nicht gut aus für beide Palmen! Hoffe nur, das es ein leichter Speerschaden ist, der nicht immer inneren fault und sich in ein paar Wochen ziehen lässt! Vor allem, wie kann ich da jetzt entgegensteuern?
vom optischen her habe alle Palmen den Winter ohne Blattschäden bzw. nur ganz leichte den Winter bis jetzt überstanden, wenn da nicht die bei 2 Palmen die "komischen" Speere wären. Bei den anderen Palmen sind die Speere richtig grün, fisch und hart, als wäre nie Winter gewesen!
Heute habe ich die 2. Trachy fortografiert, nachdem diese vor 2 Tagen auch einen Froschaden bei -4,5°C innerhalb einer Nacht erlitten hat! Der Speer hat all seine grüne Farbe im oberen Bereich verloren! Unten ist er gelblich Auch wenn ich den Speer leicht auffächere, sieht es sehr gräulich aus.
Aber die Blätter von letztem Jahr haben absolut keinen Frostschaden erlitten bei -12°C bis -14°C



---------------------------------------------------------------------------
Bilder der 1. Palme von letzter Woche



Bilder vom kleinen Speer:


--------------------------------------------------------------------------
Bilder der 1. Palme von heute 16.02.2010. Die Speere sehe leicht erholt aus, aber wie es imm Inneren des Stammes aussieht, weiss ich nicht! Ich hofe auf jeden Fall gut! Letzte woche konnte man noch den ganzen Speer leicht bewegen, währen heute nur die ober Hälfte vom Speer sich bewegen hat lassen


Fazit: Obwohl es jetzt nicht "so kalt" war, sieht es nicht gut aus für beide Palmen! Hoffe nur, das es ein leichter Speerschaden ist, der nicht immer inneren fault und sich in ein paar Wochen ziehen lässt! Vor allem, wie kann ich da jetzt entgegensteuern?
Patrick
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)
Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
(bei Karlsruhe)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()