Hallo Zusammen
Ich habe mir latztes Jahr eine 1,60 Meter hohe Yucca rostrata gekauft,und die ist auch super angewachsen,die hat im Vergleich zum Pflanzdatum(März,2009)Kräftig zugelegt.
Jetzt muß ich mit entstzen feststellen,das fast alle Blätter umgeknickt sind,und sie so eine aschfa´hle graue Farbe annehmen.Auch die Noch sehr jungen Blätter,kann ich zum Teil mühelos herausziehen,mit dem typischen faulen Geruch.Wenn die mir jetzt draufgeht,werde ich aus dem heulen nicht mehr rauskommen,dann sind 150 € im Arsch.(Sorry,bin Stinksauer).
Natürlich habe ich sie nicht geschützt,da sie ja mit -18 Grad Winterhärte angepriesen werden.
.Ich persöhnlich finde,das diese Angaben gründlichst überarbeitet werden sollten,denn diese Angaben halte ich für Schwachsinn.
Sie steht im Schutz bezgl.der Nässe unter einer Trachy,und das Substrat ist leicht erhöht,wasserdurchlässig ,also gut drainiert,und mit granulaten und Sand versetzt,ich könnte echt k.....en ;smilie[110]
Hat jemand von Euch die Gleichen Probleme?ich hoffe sehr ,das sie das übersteht,und das der Frost den Stamm nicht zerstört hat.Tiefster Wert war am 19.12.2009 ,-14 Grad,ein paar Wochen Dauerfrost mit Unterbrechungen,und vieleicht nur zwei Tage mit -10 Grad,das kann es doch nicht sein ;smilie[82] ;smilie[133] ?!
Guter Rat ist Teuer,danke Euch schon mal im voraus.
____________________
LG René ;smilie[124]
Ich habe mir latztes Jahr eine 1,60 Meter hohe Yucca rostrata gekauft,und die ist auch super angewachsen,die hat im Vergleich zum Pflanzdatum(März,2009)Kräftig zugelegt.
Jetzt muß ich mit entstzen feststellen,das fast alle Blätter umgeknickt sind,und sie so eine aschfa´hle graue Farbe annehmen.Auch die Noch sehr jungen Blätter,kann ich zum Teil mühelos herausziehen,mit dem typischen faulen Geruch.Wenn die mir jetzt draufgeht,werde ich aus dem heulen nicht mehr rauskommen,dann sind 150 € im Arsch.(Sorry,bin Stinksauer).
Natürlich habe ich sie nicht geschützt,da sie ja mit -18 Grad Winterhärte angepriesen werden.
![;smilie[86]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/evil2.gif)
![;smilie[231]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/sauer.gif)
Sie steht im Schutz bezgl.der Nässe unter einer Trachy,und das Substrat ist leicht erhöht,wasserdurchlässig ,also gut drainiert,und mit granulaten und Sand versetzt,ich könnte echt k.....en ;smilie[110]
Hat jemand von Euch die Gleichen Probleme?ich hoffe sehr ,das sie das übersteht,und das der Frost den Stamm nicht zerstört hat.Tiefster Wert war am 19.12.2009 ,-14 Grad,ein paar Wochen Dauerfrost mit Unterbrechungen,und vieleicht nur zwei Tage mit -10 Grad,das kann es doch nicht sein ;smilie[82] ;smilie[133] ?!
Guter Rat ist Teuer,danke Euch schon mal im voraus.
____________________
LG René ;smilie[124]
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back


..........don't look back

