Trachy, kein Wachstum, neuer Versuch

    • Hallo !

      So wie ich es verstehe hat es bei Euch tatsächlich etwa 10 ° C weniger ...

      Bei uns haben es längst alle die noch leben geschafft während bei Euch noch ums überleben gekämpft wird ...

      Sollte es so weitergehen haben bei Euch die Palmen wirklich keine Chance.

      Offenbar hat sich das Wetter wirklich geändert ...

      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Wir haben eine Nordströmung in Bodennähe,in der Höhe kommt sie aus Südwest,von dort auch der Regen kommt,das ist eine ziemlich mistige Wetterlage,bedeutet meist Dauerregen.Da ja laut Kalender und Meteorologisch immer noch Frühling ist,bin ich guter Dinge für den Sommer,das wird schon ;smilie[94]
      @Volker,ich finde es toll ,wie Du um Deine Trachys kämpfst und uns darüber auf dem laufenden hälst,wünsche Dir noch jede Menge Glück ;smilie[95]

      _______________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von HURRIKAN
      Hallo !

      So wie ich es verstehe hat es bei Euch tatsächlich etwa 10 ° C weniger ...

      Bei uns haben es längst alle die noch leben geschafft während bei Euch noch ums überleben gekämpft wird ...

      Sollte es so weitergehen haben bei Euch die Palmen wirklich keine Chance.

      Offenbar hat sich das Wetter wirklich geändert ...

      Servus !

      Kurt



      Hallo Kurt

      Dann her mit den Bildern.Mal schauen was da so alles wächst und gedeiht bei Dir im Garten.

      Grüße von uns Beiden
    • Hallo.

      Zwischenbericht.

      Die Palme wächst trotz Wurzelbeheizung nicht.
      Die Lufttemperaturen reichen nicht aus um das Wachstum anzuregen, zur Zeit 10,8°C.

      Deshalb habe ich die Anregung von Gregor aufgegriffen und beheize den Stamm nun zusätzlich.

      Der UT ist auf 21°C eingestellt. Die Stammtemperatur wird mit Fühlern an 2 Stellen kontrolliert.





      Wenn sich nun kein Wachstum einstellt ist die Palme tot.

      Volker
    • Ich habe vor zwei Tagen nochmal eine neue Markierung
      angebracht Wachstum in zwei Tagen 2-3mm naja besser als gar nicht aber im Vergleich zum Mai letzten Jahres ein Witz
      <table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/aqjfYVnqdBjNMYtaNHrroWqc1AwVgKlDjXApxu0broE?feat=embedwebsite"><img src="http://lh4.ggpht.com/_Sq2LYf5NMZY/S_PFpCCQVyI/AAAAAAAAEJw/IZTNHkcqNO4/s800/DSCN3330.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/maler666/Palmen02?authkey=Gv1sRgCKfDzrehiJzFQg&feat=embedwebsite">Palmen</a></td></tr></table>
      Die scheint auch noch ein wenig zu leben
      <table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/O0tvKce910yGTDz--GztT2qc1AwVgKlDjXApxu0broE?feat=embedwebsite"><img src="http://lh3.ggpht.com/_Sq2LYf5NMZY/S_PFtbRSMFI/AAAAAAAAEJ0/J9p0evQC37g/s800/DSCN3331.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/maler666/Palmen02?authkey=Gv1sRgCKfDzrehiJzFQg&feat=embedwebsite">Palmen</a></td></tr></table>
      Mit am besten hat es diese Trachy weggesteckt sie zeigt auch das beste Wachstum
      <table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/WQoZz62h879qIMEAeJqI32qc1AwVgKlDjXApxu0broE?feat=embedwebsite"><img src="http://lh4.ggpht.com/_Sq2LYf5NMZY/S_PFvnOSk_I/AAAAAAAAEJ4/PJd-t7YhOMk/s800/DSCN3332.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/maler666/Palmen02?authkey=Gv1sRgCKfDzrehiJzFQg&feat=embedwebsite">Palmen</a></td></tr></table>
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • In den innermünsterländischen Tropen gab es heute viel Sonne und satte 17 Grad.
      Nicht zu vergleichen mit Murmansk (wo lag das nochmal?), wo es Montag 27 Grad warm war - aber immerhin!
      Jetzt kommt wieder Öddelwetter - angeblich Pfingsten mal wärmer ...

      Nixx wächst! Kein Blatt am Ficus carica (Blätter wollen nicht raus) - Götterbaum will auch nicht weitermachen (paar Blätter sind schon da) - Aralia streikt (Blätter werden nicht größer) - Sumpfzypresse hat nur dünnes Laub - Trachies wollen nicht - Cannas bauen ab (wie im Herbst) - Maurelii hat ein Blatt heraus gequetscht (macht langsam schon schlapp) ....

      OK - wir wussten, dass es keine Garantie für Exoten in Mitteleuropa gibt. Und die Klimaerwärmung - soweit anerkannt - hat auch ihre kalten Rückseiten.

      Vielleicht wandern wir demnächst zum Nordkap aus - da war es jetzt auch (ein paar Tage) viel wärmer als bei uns!

      Guat gaon

      Dirk
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk
    • Die kleinen Trachies und die Chameraeops schieben ein wenig. Kaum Wachstum bei den Musas. Seltsamerweise kommen meine zwei Maureliis mit dem Schmuddelwetter besser klar. Ich habe heute noch 3 Sabal Minor ausgepflanzt. Die wachsen eh langsam, da fällt es nicht auf. Ausserdem haben wir heute Radiesschen geerntet. Dicke Brummer und sehr würzig. Von den Cannas kommen drei Triebe zögerlich nach oben. Es geht aufwärts.
    • Tobi, wir haben seit Tagen noch eine Ecke wärmer, aber bei meinen Trachys ist kein mm Wachstum zu sehen. Ist scheinbar so ziemlich überall die gleiche Misere ;smilie[87]
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Ich glaube nicht, dass Trachy grundsätzlich erst bei deutlich über 20 Grad anfängt zu wachsen.
      2007/2008 gab es hier im Münsterland nur ein paar Eistage und wenig Frostnächte. Die "Große" begann schon bei wenig mehr als 10 Grad im Feb. zu wachsen.
      Heuer kommt es nur gaaanz langsam in Gang. Kann doch eigentlich nur mit der langen Frostperiode zu tun haben .... die vermutlich tiefgründig die Wurzeln geschädigt hat. Jetzt muß da erst mal wieder alles "in Gang" gebracht werden, damit es flott weiter geht.
      Meine beiden Überlebenden öffnen alles, was im Schaft ist - nur schieben sie noch nicht. Die Palme wird schon wissen, warum das so sein soll .... (?)

      Meine Befürchtung ist, dass dieser schleppend anlaufende und evt. auch so weiter gehende Sommer kaum etwas aufholen kann.
      Dann kommt evt. nochmal ein (etwas) härterer Winter und es reicht evt. nicht mehr mit den Reserven .... (?)

      Wir hatten übrigens gerade ein paar Tropfen - es reicht noch nicht einmal, dass sie herablaufen und sich zu Strömen verbinden.
      Vorrausgesagt waren unwetterartige Regenfälle mit Überflutungsgefahr!

      Guat gaon aus der Zentralwüste Münsterland

      Dirk
      Guat gaon vant Mönsterland Dirk
    • Hallo,

      ich hatte vor Jahren eine Trachy im großen Kübel draußen überwintert und diese schob im Frühjahr bei Temp. unter 10°C(5-10°C) neue Wedel. Es könnte etwas mit der Erdtemperatur zu tun haben.

      Volker hat geschrieben, dass die Wurzeln seiner Trachy hin sind. Das kann ich von meiner toten, die am Stamm und Erde beheizt wurde nicht bestätigen.
      Am Boden ab 40cm Durchmesser habe ich zwei Bahnen Heizkabel unter die Mulchschicht gelegt. Die Wurzeln, die nur ein paar cm unter der Erdobefläche waren (und alle anderen) sahen zu 100% OK aus. Das habe ich genau sehen können(genau drauf geachtet), als ich sie ausgebuddelt habe.
      Grüße, Gregor