Hallo Leute,
ich möchte gerne aus dem Wald hier in der Gegend Farne mitnehmen. Es handelt sich um den Wald-Frauenfarn und ähnliche Arten.
Meine Frage ist jetzt, ob das gestattet ist?
Hat da jemand eine Ahnung. Meine Mutter sagt, diese Farne seien geschützt. Google hat aber nichts ausgespuckt.
Auf der "Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Baden Württemberg" ist der Wald-Frauenfarn als nicht gefährdet eingestuft.
Was nun?
Ich hoffe jemand von euch weiß bescheid.
Lenny
Könnte ich eventuell auf dem Rathaus nachfragen?
ich möchte gerne aus dem Wald hier in der Gegend Farne mitnehmen. Es handelt sich um den Wald-Frauenfarn und ähnliche Arten.
Meine Frage ist jetzt, ob das gestattet ist?
Hat da jemand eine Ahnung. Meine Mutter sagt, diese Farne seien geschützt. Google hat aber nichts ausgespuckt.
Auf der "Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Baden Württemberg" ist der Wald-Frauenfarn als nicht gefährdet eingestuft.
Was nun?
Ich hoffe jemand von euch weiß bescheid.
Lenny
Könnte ich eventuell auf dem Rathaus nachfragen?
ZIELE 2014:
[ ] Palmen überleben den Winter
[ ] Parajubaea cocoides
[ ] Rhapidophyllum hystrix
[ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
[ ] Palmen überleben den Winter
[ ] Parajubaea cocoides
[ ] Rhapidophyllum hystrix
[ ] Vorgarten als Yuccabeet richten