Hallo allerseits,
ich habe bei mir im Garten folgende Bambusarten angesiedelt:
-Phyllostachys aureosulcata Aureocaulis
-Phyllostachys vivax aureocaulis
-Semiarundinaria Yashadake Kimmei
-Phyllostachys bissetii
-Phyllostachys aureosulcata spectabilis
Die Phyllostachys sollten ja anscheinend alle eine Rhizomsperre bekommen, da diese sich sehr stark ausbreiten.
Wie sieht es mit dem Kimmei aus, braucht der auch eine Sperre??
Sperren habe ich in 1mm bis 2mm Stärke im Internet gefunden. Sind 2mm Sperre überhaupt nötig, oder reicht generell 1mm?
Ein Bekannter meinte auch, dass man als Sperre getrost 2 Lagen Teichfolie hernehmen kann, aber wenn ich mir so manche Bilder hier im Forum anschaue, dann habe ich meine Zweifel, ob die Teichfolie den Bambus ernsthaft aufhält.... ;smilie[85]
Evtl. habt Ihr auch noch nen Tip, wo man die Rhizomsperre günstig bekommen kann. ;smilie[123]
Grüsse
_Ralph_
ich habe bei mir im Garten folgende Bambusarten angesiedelt:
-Phyllostachys aureosulcata Aureocaulis
-Phyllostachys vivax aureocaulis
-Semiarundinaria Yashadake Kimmei
-Phyllostachys bissetii
-Phyllostachys aureosulcata spectabilis
Die Phyllostachys sollten ja anscheinend alle eine Rhizomsperre bekommen, da diese sich sehr stark ausbreiten.
Wie sieht es mit dem Kimmei aus, braucht der auch eine Sperre??
Sperren habe ich in 1mm bis 2mm Stärke im Internet gefunden. Sind 2mm Sperre überhaupt nötig, oder reicht generell 1mm?
Ein Bekannter meinte auch, dass man als Sperre getrost 2 Lagen Teichfolie hernehmen kann, aber wenn ich mir so manche Bilder hier im Forum anschaue, dann habe ich meine Zweifel, ob die Teichfolie den Bambus ernsthaft aufhält.... ;smilie[85]
Evtl. habt Ihr auch noch nen Tip, wo man die Rhizomsperre günstig bekommen kann. ;smilie[123]
Grüsse
_Ralph_
grüße aus oberfranken
_ralph_
_ralph_