Soooo..... Ich habe mal wieder eine Herausforderung und bitte um ganz viel Rat und gute Tipps.
Da meine Mutter ganz in der Nähe zu mir zieht bekam ich nun von Ihr ihre selbst gezogene Cocospalme. Inzwischen hat sie 8 Blätter und frisch umgetopft ist sie auch. Jedoch habe ich auch schon gelesen das sie auch Sand brauch?
Ich habe um ehrlich zu sein keine Ahnung wie ich es schaffe das es Ihr noch lange lange Zeit gut geht denn wie einige von Euch inzwischen wissen:" Ich habe keinen Garten, aber............. Ich habe eine super helle Dachgeschoss Wohnung mit riesigen Fenstern die ich in zwei unterschiedlichen Varianten so Kippen kann so das die Cocospalme ( Sie brauch ja den hellsten Platz und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeelllllllll Sonne, ) quasi schon aus dem Fenster hängt, und die Sonne knallt natürlich gut auf Sie druff......( Ja meine Mutter hat sie gut an Sonne gewöhnt , das mal vornweg^^ )
Ich möchte jedoch gerne mal wissen wie oft ich sie gießen muss, ob ich Erde mit Sand mischen soll, und ob und wann ch sie Düngen sollte und wenn , mit was??? Gibt ja unterschiedliche Düngemittel!
Natürlich habe ich auch im Winter nen dickes Problem da ich nicht immer die Heizung anhabe sondern mich dann lieber unter eine Wolldecke verkrieche. ( Heizkosten sparen schadet ja net ) Nun habe ich auch schon gelesen das man grade für Pflanzen die viel Licht und wärme brauchen Heizdecken benutzen kann, ist dies möglich bei meiner Cocospalme?
Auch was die Künstliche Sonne im Winter betrifft habe ich 3 Lampen mit Uv strahlung ( gehörten einst zu meinem Terarium jedoch aufgrund meiner Palmenleidenschaft nie abgegeben da sie immer wieder zu gebrauchen sind )
Muss ich dann diese Lampe durchgehend anhaben? oder kann ich das am tag einige stunden tun und anschließend diese Lampen aus machen?
Soooo ich denke die Fragen wären jetzt erstmal die wichtigsten!
Wünscht mir gutes gelingen=)
Da meine Mutter ganz in der Nähe zu mir zieht bekam ich nun von Ihr ihre selbst gezogene Cocospalme. Inzwischen hat sie 8 Blätter und frisch umgetopft ist sie auch. Jedoch habe ich auch schon gelesen das sie auch Sand brauch?
Ich habe um ehrlich zu sein keine Ahnung wie ich es schaffe das es Ihr noch lange lange Zeit gut geht denn wie einige von Euch inzwischen wissen:" Ich habe keinen Garten, aber............. Ich habe eine super helle Dachgeschoss Wohnung mit riesigen Fenstern die ich in zwei unterschiedlichen Varianten so Kippen kann so das die Cocospalme ( Sie brauch ja den hellsten Platz und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeelllllllll Sonne, ) quasi schon aus dem Fenster hängt, und die Sonne knallt natürlich gut auf Sie druff......( Ja meine Mutter hat sie gut an Sonne gewöhnt , das mal vornweg^^ )
Ich möchte jedoch gerne mal wissen wie oft ich sie gießen muss, ob ich Erde mit Sand mischen soll, und ob und wann ch sie Düngen sollte und wenn , mit was??? Gibt ja unterschiedliche Düngemittel!
Natürlich habe ich auch im Winter nen dickes Problem da ich nicht immer die Heizung anhabe sondern mich dann lieber unter eine Wolldecke verkrieche. ( Heizkosten sparen schadet ja net ) Nun habe ich auch schon gelesen das man grade für Pflanzen die viel Licht und wärme brauchen Heizdecken benutzen kann, ist dies möglich bei meiner Cocospalme?
Auch was die Künstliche Sonne im Winter betrifft habe ich 3 Lampen mit Uv strahlung ( gehörten einst zu meinem Terarium jedoch aufgrund meiner Palmenleidenschaft nie abgegeben da sie immer wieder zu gebrauchen sind )
Muss ich dann diese Lampe durchgehend anhaben? oder kann ich das am tag einige stunden tun und anschließend diese Lampen aus machen?
Soooo ich denke die Fragen wären jetzt erstmal die wichtigsten!
Wünscht mir gutes gelingen=)

. War bei Der Palme von meiner Mutter auch! Ewigkeiten drauf gewartet und nie ist es passiert. Irgendwann siehe da.....der erste gefecherte Wedel und jetzt inszwischen sind es schon 2! Find ich total schön!
;smilie[140] 


