Original von Ammerländer
Ein Luftgewehr ist das glaube ich nicht.
Dann ist es ja ok....
Meine Bedenken lagen nur beim Luftgewehr, das ist für Tauben auf Entfernung zu schwach und würde die meisten nur verletzen.... und das muss ja nicht sein.
Original von Ammerländer
Ein Luftgewehr ist das glaube ich nicht.
Und eben mußte ich feststellen, daß sich Bienen/Wespen an dem Fensterrahmen von meinem Sohn ein Nest bauen wollten. Als ich das Fenster schloß knackte es und das angefangene Nest brach zusammen und eine Biene liegt auf der Fensterband - der Rest flog noch rechtzeitig raus. Was nun?
und seither ist ruhe.Ach so alles nochmal mit Silikon neu abgedichtet. Bis jetzt geht es. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Birgitt ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Baumfee ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anja ()
„Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.”
Groucho Marx
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anja ()
Desshalb lassen wir in der kommenden Woche unseren Dachdecker kommen und es müsste einige Dachpfannen abnehmen um zu sehen wo sie reinfleigen können.
keine Ahnung.Aber wir hatten ja vor zwei Jahren eine Dachgaube mit ihm zusammen gebaut und seitdem haben wir die Viecher;smilie[231] Könnte sein das etwas undicht ist,desshalb sollte er erst einmal auf´s Dach nachschauen.Ansonsten müssen wir auch den Kammerjäger oder ähnliches bestellen
Die Feuerwehr oder auch die freiwillige Feuerwehr übernimmt so etwas auch nicht.Die übernehmen nur wenn etwas städtisch o.ä. ist.Und die freiwillige ist dafür nicht ausgebildet...so die Aussage eines Feuerwehrmannes;smilie[145]