Agave americana sieht nicht gut aus!

    • Agave americana sieht nicht gut aus!

      Hallo Exotenfreunde!

      Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Agavae gekauft, die seither auf der Fensterbank gen Südosten in meinem Zimmer stand. Gegossen habe ich sie eher selten (einmal im Monat etwa, für den anfänglichen Winter evtl sogar noch zu viel). Im Mai ließ sie etwas die Blätter hängen sodass ich mich im Netz mal etwas kundig gemacht hab wie man so eine Agave überhaupt pflegt. Reichlich spät also, allerdings streuen die Hinweise zur Pflege ziemlich wie ich finde (wieviel ist "mäßig" gießen?).

      Da mittlerweile die Temperaturen mittlerweile recht hoch waren habe ich sie dann fast täglich tagsüber in die pralle Sonne auf die Feuertreppe nach draußen gestellt. Entsprechend habe ich sie auch etwas mehr gegossen (wöchentlich etwa 100 ml).

      Nach jetzt etwa drei Wochen sieht die Pflanze noch schlimmer aus als vorher. Die Blätter hängen alle platt herunter, sind weich und faltig, stellenweise sogar braun. Den jungen Blättern in der Mitte gefiel die Sonne hingegen sichtlich besser, denn die sind mehr gewachsen als sonst.

      Mag ich sie übergossen haben? Ich habe sie ausgetopft und mir den Ballen angeguckt. Der war meiner Meinung nach ziemlich trocken. Kriegt sie zu wenig Wasser? Ich weiß, dass eine Agave kein Kaktus ist, und auch wenn ich erinnere, dass meine Kakteen alle ziemlich ausgeschossen sind nachdem ich sie sparsam gegossen habe, habe ich Bedenken zu viel zu gießen.

      Die Wurzeln haben bisher auch noch nicht den Topf vollgewuchert, sie hätten noch Platz. Das Substrat ist immer noch die Mischung, in der ich die Agave gekauft habe.

      Hier zwei Bilder:





      Wer hat einen Rat wie ich der lieben Pflanze helfen könnte?

      Vielen Dank,

      Jan
    • Hallo Jan

      Erst einmal ,herzlich Willkommen bei uns im Forum und viel Spass hier o2

      Ich schätze Deine Agave stand anfangs etwas zu Dunkel ,und die Blätter sind etwas vergeilt und weich geworden.
      Als Du die Pflanze dann in die Sonne gestellt hast,war das zu Plötzlich,sie bekam Sonnenbrand.
      Tu mir bitte den Gefallen,und wackel mal am Mittelstück,wenn das Mittelstück gut fest ist ,brauchst Du Dir keine Sorgen machen,wenn es aber sehr wackelig ist ,ist sie vermutlich angefault,da mußt Du mal nachschauen.
      Wenn das Mittelstück in Ordnung ist ,würde ich die gammeligen Blätter vorsichtig abtrennen.
      Agaven brauchen in der Regel nicht viel Wasser,da Ihre Blätter und Wurzeln kräftige Wasserspeicher sind.Im Topf sieht das etwas anders aus,so das man im Sommer etwas mehr Wasser geben kann.Lieber einmal durchdringend giessen und dann einige Zeit nicht,als jeden Tag immer nur ein Bisschen.(Fingertest machen ) ;smilie[108]
      Im Winter ,so gut wie gar nicht geissen,oder nur ganz wenig ,und hell und Kühl überwintern ,so bei + 3 bis + 8 Grad. ;smilie[134]
      Viel Glück

      _______________
      LG René ;smilie[123]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von kumpel
      Hallo Jan

      Erst einmal ,herzlich Willkommen bei uns im Forum und viel Spass hier o2

      Ich schätze Deine Agave stand anfangs etwas zu Dunkel ,und die Blätter sind etwas vergeilt und weich geworden.
      Als Du die Pflanze dann in die Sonne gestellt hast,war das zu Plötzlich,sie bekam Sonnenbrand.
      Tu mir bitte den Gefallen,und wackel mal am Mittelstück,wenn das Mittelstück gut fest ist ,brauchst Du Dir keine Sorgen machen,wenn es aber sehr wackelig ist ,ist sie vermutlich angefault,da mußt Du mal nachschauen.
      Wenn das Mittelstück in Ordnung ist ,würde ich die gammeligen Blätter vorsichtig abtrennen.
      Agaven brauchen in der Regel nicht viel Wasser,da Ihre Blätter und Wurzeln kräftige Wasserspeicher sind.Im Topf sieht das etwas anders aus,so das man im Sommer etwas mehr Wasser geben kann.Lieber einmal durchdringend giessen und dann einige Zeit nicht,als jeden Tag immer nur ein Bisschen.(Fingertest machen ) ;smilie[108]
      Im Winter ,so gut wie gar nicht geissen,oder nur ganz wenig ,und hell und Kühl überwintern ,so bei + 3 bis + 8 Grad. ;smilie[134]
      Viel Glück

      _______________
      LG René ;smilie[123]


      Ja super. Der Mittelteil ist fest und fidel. Kann die ganze Pflanze dran hochheben. Dann hoffe wir mal das beste. Vielen Dank!
    • Hallo Jan

      René hat Recht!

      Wenn die Agave draußen eingegraben ist, verträgt sie normale Wassergaben wie alle anderen Kakteen und Sukkulenten.

      Aaaber im Pott drinnen - nee! Sieht mir nach zuviel Wasser aus. Eine solche Pflanze kannst Du eher mal 5 Wochen 'vergessen', als zuviel zu gießen.

      Viel Glück, die wird schon!
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Jan,

      das ist nicht schlimm - Agaven sind hart im Nehmen :D

      Wenn Blätter weich werden, war's zuviel Wasser. Bei zuwenig werden sie braun und knochentrocken, die kannst Du dann eher abknacken - die Stacheln stechen aber auch dann noch ordentlich.

      Im Auge behalten, gut zureden und Vorsicht beim Küssen! ;smilie[340]
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)