Hallo Exotenfreunde!
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Agavae gekauft, die seither auf der Fensterbank gen Südosten in meinem Zimmer stand. Gegossen habe ich sie eher selten (einmal im Monat etwa, für den anfänglichen Winter evtl sogar noch zu viel). Im Mai ließ sie etwas die Blätter hängen sodass ich mich im Netz mal etwas kundig gemacht hab wie man so eine Agave überhaupt pflegt. Reichlich spät also, allerdings streuen die Hinweise zur Pflege ziemlich wie ich finde (wieviel ist "mäßig" gießen?).
Da mittlerweile die Temperaturen mittlerweile recht hoch waren habe ich sie dann fast täglich tagsüber in die pralle Sonne auf die Feuertreppe nach draußen gestellt. Entsprechend habe ich sie auch etwas mehr gegossen (wöchentlich etwa 100 ml).
Nach jetzt etwa drei Wochen sieht die Pflanze noch schlimmer aus als vorher. Die Blätter hängen alle platt herunter, sind weich und faltig, stellenweise sogar braun. Den jungen Blättern in der Mitte gefiel die Sonne hingegen sichtlich besser, denn die sind mehr gewachsen als sonst.
Mag ich sie übergossen haben? Ich habe sie ausgetopft und mir den Ballen angeguckt. Der war meiner Meinung nach ziemlich trocken. Kriegt sie zu wenig Wasser? Ich weiß, dass eine Agave kein Kaktus ist, und auch wenn ich erinnere, dass meine Kakteen alle ziemlich ausgeschossen sind nachdem ich sie sparsam gegossen habe, habe ich Bedenken zu viel zu gießen.
Die Wurzeln haben bisher auch noch nicht den Topf vollgewuchert, sie hätten noch Platz. Das Substrat ist immer noch die Mischung, in der ich die Agave gekauft habe.
Hier zwei Bilder:


Wer hat einen Rat wie ich der lieben Pflanze helfen könnte?
Vielen Dank,
Jan
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Agavae gekauft, die seither auf der Fensterbank gen Südosten in meinem Zimmer stand. Gegossen habe ich sie eher selten (einmal im Monat etwa, für den anfänglichen Winter evtl sogar noch zu viel). Im Mai ließ sie etwas die Blätter hängen sodass ich mich im Netz mal etwas kundig gemacht hab wie man so eine Agave überhaupt pflegt. Reichlich spät also, allerdings streuen die Hinweise zur Pflege ziemlich wie ich finde (wieviel ist "mäßig" gießen?).
Da mittlerweile die Temperaturen mittlerweile recht hoch waren habe ich sie dann fast täglich tagsüber in die pralle Sonne auf die Feuertreppe nach draußen gestellt. Entsprechend habe ich sie auch etwas mehr gegossen (wöchentlich etwa 100 ml).
Nach jetzt etwa drei Wochen sieht die Pflanze noch schlimmer aus als vorher. Die Blätter hängen alle platt herunter, sind weich und faltig, stellenweise sogar braun. Den jungen Blättern in der Mitte gefiel die Sonne hingegen sichtlich besser, denn die sind mehr gewachsen als sonst.
Mag ich sie übergossen haben? Ich habe sie ausgetopft und mir den Ballen angeguckt. Der war meiner Meinung nach ziemlich trocken. Kriegt sie zu wenig Wasser? Ich weiß, dass eine Agave kein Kaktus ist, und auch wenn ich erinnere, dass meine Kakteen alle ziemlich ausgeschossen sind nachdem ich sie sparsam gegossen habe, habe ich Bedenken zu viel zu gießen.
Die Wurzeln haben bisher auch noch nicht den Topf vollgewuchert, sie hätten noch Platz. Das Substrat ist immer noch die Mischung, in der ich die Agave gekauft habe.
Hier zwei Bilder:


Wer hat einen Rat wie ich der lieben Pflanze helfen könnte?
Vielen Dank,
Jan