Hallo liebe Exotenfreunde,
schon lange stört mich als Neuling, dass ich nicht schnell genug die Ursache
bzw. Krankheit meines Schützlinges erkenne und dadurch schneller handeln kann.
Oft finde ich auch kaum Hilfe, sei es das es kein Thema darüber gibt oder ich mich falsch ausdrücke.
So habe ich gedacht, ein Früherkennungssystem mit Euch zusammen zuerschaffen.
Wo besonders der Neuling schnell erkennen kann, was sein Liebling gerade hat.;smilie[157]
Eigentlich ist es ganz einfach:
Ich stelle jetzt ein paar Bilder meiner Banane hier ins Forum und möchte euch bitten, diese zu analysieren.
Denn ich weiß auch nicht warum die Blätter so aussehen.
So kann man anhand der Blattschäden schon einiges über den Zustand der Pflanze erkennen.
Falls ihr auch ein paar Bilder habt nur rein damit.
Ich schreib zu einigen schon ein paar Worte, aber bitte korrigiert mich da ruhig.
Meine Maurelii:
Bild 1

Bild 2

Sturmschaden würde ich sagen.
Bild 3

Bild 4

Bild 5

Das Loch war von Anfang an drin, vielleicht erinnert ihr euch.
Die gelben Pflecken .... ich glaub ein paar Spinnmilben waren kurzzeitig da.
Aber sonst ka
Bild 6

Sturmschaden, ein "weiches" Blatt, das beim ersten Wind draussen abknickte, oder?
Bild 7

Der Riss vom Wind
Das vordere Teil habe ich abgeschnitten, da es abgeknickt war.
Ich hoffe ihr helft mit und es gefällt euch diese Idee.
Man könnte dies für alle Pflanzen machen z.B. Palmen allgemein. Oder sogar spezifisch.
Ich denke sowas würde vielen hier sehr helfen.
Oder was meint ihr?
schon lange stört mich als Neuling, dass ich nicht schnell genug die Ursache

bzw. Krankheit meines Schützlinges erkenne und dadurch schneller handeln kann.
Oft finde ich auch kaum Hilfe, sei es das es kein Thema darüber gibt oder ich mich falsch ausdrücke.
So habe ich gedacht, ein Früherkennungssystem mit Euch zusammen zuerschaffen.
Wo besonders der Neuling schnell erkennen kann, was sein Liebling gerade hat.;smilie[157]
Eigentlich ist es ganz einfach:
Ich stelle jetzt ein paar Bilder meiner Banane hier ins Forum und möchte euch bitten, diese zu analysieren.
Denn ich weiß auch nicht warum die Blätter so aussehen.
So kann man anhand der Blattschäden schon einiges über den Zustand der Pflanze erkennen.
Falls ihr auch ein paar Bilder habt nur rein damit.
Ich schreib zu einigen schon ein paar Worte, aber bitte korrigiert mich da ruhig.
Meine Maurelii:
Bild 1

Bild 2

Sturmschaden würde ich sagen.
Bild 3

Bild 4

Bild 5

Das Loch war von Anfang an drin, vielleicht erinnert ihr euch.
Die gelben Pflecken .... ich glaub ein paar Spinnmilben waren kurzzeitig da.
Aber sonst ka
Bild 6

Sturmschaden, ein "weiches" Blatt, das beim ersten Wind draussen abknickte, oder?
Bild 7

Der Riss vom Wind
Das vordere Teil habe ich abgeschnitten, da es abgeknickt war.
Ich hoffe ihr helft mit und es gefällt euch diese Idee.
Man könnte dies für alle Pflanzen machen z.B. Palmen allgemein. Oder sogar spezifisch.
Ich denke sowas würde vielen hier sehr helfen.
Oder was meint ihr?
![;smilie[256]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/yeah.gif)
cya + have fun
Frank - alias Paps
Frank - alias Paps
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Paps ()